Fittich einbauen ?

Diskutiere Fittich einbauen ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute ,,,ich beabsichtige bei meiner 11 GS links und rechts Fittiche in die Tanktaschen einzuschweissen um endlich mal die fast 25liter voll...
M

Mecke

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
210
Ort
50 Km östlich vom Harz
Modell
1150 GS Bj.01
Hallo Leute ,,,ich beabsichtige bei meiner 11 GS links und rechts Fittiche in die Tanktaschen einzuschweissen um endlich mal die fast 25liter voll auszuschöpfen und meine Dicke nicht ständig auf die rechte Seite zu schmeissen (OK-Legen )!Es sind ja doch ca 3-4 Liter die nochmal rüber laufen und da denk ich lohnt es sich soetwas einzubauen !!!
Was haltet ihr davon und hat diesen Umbau schon jemand mal gemacht :confused:


Gab s ja schon ganz früher bei etlichen Mopped s und meine alte 100 GS hatte es ja auch !

Danke schon mal für eventl ,Antworten :D
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.933
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Auf die Gefahr hin, mich als Dumpfbacke zu outen: Was soll das sein :confused:
Fittings sind eigentlich: Rohranschlussstücke. Mit den Tanktaschen meint Menke wohl den ungenutzten unteren Teil des Tanks. Ich habe Tanktaschen von Wunderl...:D aber deswegen fall ich nicht gleich um:eek:.

@Mecke:

Für Deine Frage findest Du bei power-boxer Lösungsvorschläge.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Also ich musste meine 1100 GS nicht zur Seite schmeissen. Bei der Fahrt auf kurvenreicher Strecke verbleiben immer max 2 Liter bei "gradaus auf der BAB tatsächlich 3+ liter.
Irgendwie hat's mich zwar gewurmt, aber das Tankstellennetz in Bayern ist ausreichend dicht. Auch das eine Mal wo ich nahe des Polarkreises (in Ost-Holstein) war kam ich durch :).
Und dann kam die Kosten/Nutzen Überlegung und ich habe das Projekt "Restverbrauch" zu den Akten gelegt und mir eine GSA mit grossem Tank gekauft.
Muss ich Stutzen in den Tank schweissen, dabei die innere Fertanschicht und die Lackierung beschädigen nur um 2 Liter...? Mein Denkresultat war "Nein"
gerd
 
M

Mecke

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
210
Ort
50 Km östlich vom Harz
Modell
1150 GS Bj.01
Jo Danke gerd ,dann werd s Ich wohl lassen !Obwohl die Kostenrechnung sich ne GSA zu holen für 2bis 3Liter mehr die Ich brauche wohl noch viel höher ist :D:D:D
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hi Qualle,

er meint Fitting ;) ,

fällt doch eigentlich in Dein Fachgebiet, oder? :p
Aaahhh jaaa, jetzt jaaa :D
Wäre nie auf die Idee gekommen, daß jemand den Aufwand betreibt, tatsächlich Fittinge an den Tank zu braten... :eek: Kenne aber auch das Problem nicht so, denn bei mit ist leer = leer :).

Aber woher weiß er denn mein Fachgebiet :confused:
 
M

Mecke

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
210
Ort
50 Km östlich vom Harz
Modell
1150 GS Bj.01
Aaahhh jaaa, jetzt jaaa :D
Wäre nie auf die Idee gekommen, daß jemand den Aufwand betreibt, tatsächlich Fittinge an den Tank zu braten... :eek: Kenne aber auch das Problem nicht so, denn bei mit ist leer = leer :).

Aber woher weiß er denn mein Fachgebiet :confused:

...ja die 100GS kann man ja leer fahren ,hatte selbst 6 Jahre son Ofen !

Aufwand :confused: Wieso ,soviel Aufwand ist das nicht ,hab gerade mit nen Schlossermeister gesprochen ,es geht :rolleyes: !
Na mal sehen was draus wird
 
F

frank69

Gast
Hallo !
Kommst Du denn mit der normalen Reichweite nicht aus ?? In den Tank meiner 11er gehen 25l rein, selbst wenn 3l nicht zu gebrauchen sind, in Europa wirst Du wohl keine Probleme mit der Reichweite haben.
Geht es Dir nur um´s Prinzip, mach es doch ! Sieht aber bestimmt nicht gut aus.
Ich würd´einfach eher tanken fahren.

Frank
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
...
Aufwand :confused: Wieso ,soviel Aufwand ist das nicht ,hab gerade mit nen Schlossermeister gesprochen ,es geht :rolleyes: !
Na mal sehen was draus wird
Klar geht das, es geht (fast) alles...:rolleyes:

Aber ob das Ergebnis den Aufwand lohnt ist halt immer so'ne Sache.
Das muß man dann halt für sich selbst entscheiden. Da was dranschweißen, neu lackieren innen und außen, da kommt schon was zusammen... :)
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.956
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
na und dann muss der Verbindungsschlauch auch noch irgendwo da unten durchgefädelt werden.
Wenn ich mich da so recht entsinne, ist da wenig Platz :rolleyes:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Naja, ich hab' die GSA nicht geholt weil sie einen grösseren Tank hat, sondern weil die zweite 1100 ne Menge Km drauf hatte und es eben die 1150 gab. Der Tank war dann "wenn wir schon dabei sind" :D.
Diese GSA hat auch schon wieder knapp 100TKm aber es gibt z.Z. noch keine Alternative ausser vielleicht "orange" aus AT
gerd
 
F

frank69

Gast
Hallo Gerd !
Sag mal, wieso ist denn die 12er GS für Dich keine Alternative ? Ich überlege momentan, welches Mopped meiner 11er GS folgen wird, eine 1150 ADV oder eine 12er, preislich liegen 2004-2005er sehr nahe zusammen.
Meidest Du die 12er wegen der Elektronik ? An der 1150er kann man ja noch fast alle Reps selbst erledigen...
Ich bin mir leider unschlüssig ob ich die modernere, leichtere, schnellere oder lieber die bulligere, schwerere haben mag.
Vielleicht kannst Du mir da mal einen neuen Ansatzpunkt liefern.

Frank
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Du vermutest richtig.
Die 1200 ist billiger gebaut als die 1150 (ist wirklich so) aber teuerer verkauft.
Die Gewichtsersparnis ist inzwischen grossteils aufgebraucht. Es gibt ein neues schwereres Getriebe, das weggelassene Werkzeug würde ich ja dennoch mitführen und die Spielzeugbatterie als Quell ständigen Ärgers ....
Dazu gibt es kein Getriebe das meinen Wünschen entspricht, die Hinterachskonstruktion und Radbefestigung ist in meinen Augen ein Scherzchen und dass man mit dem für "Fremde" serviceunfreundlichen ZFE in die Werkstatt gezwungen werden soll gefällt mir nicht. Dazu eine aufwendige elektronische geregelte Verstellung des Leerlaufs gegen KFR, die aber das vernünftige Synchronisieren zumindest erschwert und im Motor eine Ausgleichswelle die man bei der HP2 gleich wieder als überflüssig empfand?
Insgesamt eben nix für mich. Wenn Andere das nicht stört oder sie unbedingt 6 PS mehr brauchen soll es deren Entscheidung sein.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frank69

Gast
Hallo Gerd !
Danke für Deine Meinung. Ich werde meine 11er erstmal weiterfahren, sie hat ja gerde mal 83tkm auf der Uhr und läuft top, und wenn´s dann mal soweit ist eine neue zu kaufen wird es bestimmt eine ADV. Vermutlich eine 1150er.

Frank
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.927
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Frank,
schau mal auf der Powerboxer Seite da gibt eine einfache Lösung "Siphonlösung"
 
Thema:

Fittich einbauen ?

Fittich einbauen ? - Ähnliche Themen

  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung - Ähnliche Themen

  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Oben