Frage an Betonbauer und Handwerker - Betonständer ausbessern

Diskutiere Frage an Betonbauer und Handwerker - Betonständer ausbessern im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, leider haben unserer Betonsonnenständer im Winter gelitten, weil ich zu faul war, diese winterfest zu machen. Die Cheffin hat mich nun...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.995
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,
leider haben unserer Betonsonnenständer im Winter gelitten, weil ich zu faul war, diese winterfest zu machen. Die Cheffin hat mich nun angezählt und mir eine Frist gesetzt, diese wieder auszubessern und schön zu machen.

Wie bessere ich Abplatzungen am Beton wieder aus? Was für ein Material und welche Farbe hält dann dauerhaft darauf?

Danke


20240508_083338.jpg
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.069
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...und wegen den kaputten Brettern gab es noch kein Mecker? ;) scnr

Bei mir ist der Betonblock (eckig) vom Sonnenschirm unter einem VA Blech verschwunden, könnte man bei den runden auch machen, mehr Aufwand aber nie mehr wegräumen.
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
256
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Alternativ auch eine zementgebundene Spachtelmasse von Knauf etc., dann aber mit Fassadenfarbe drüber rollen. Bei einer strukturierten Farbe fallen die glatten Spachtelstellen weniger auf.
Luxuslösung: Fundamente unter der Terrasse mit eingelassenen Hülsen. Dann sind die Sockel Geschichte :D
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.995
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Bei einer strukturierten Farbe fallen die glatten Spachtelstellen weniger auf.
Gute Anmerkung, danke

Also müsste man die ganzen Oberfläche glatt bekommen. Idee wie man den Beton glatt bekommt?
 
R

Ralabala

Dabei seit
19.09.2023
Beiträge
128
Modell
R1200GS, NSU Konsul 501 OS-T, NSU Superfox, NSU Max, NSU Quickly, Kreidler RMC
Ich würde die nur sauber machen und mit Fassadenfarbe neu schwarz streichen, dann sind die paar "Fehlstellen" schwerer zu sehen.
Ich habe allerdings auch eine andere Herrin :wink:
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.575
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Gute Anmerkung, danke

Also müsste man die ganzen Oberfläche glatt bekommen. Idee wie man den Beton glatt bekommt?
die jetzige Oberfläche gut reinigen ( mit Wasser und harter Bürste) mit geeigneter Spachlelmasse so gut und schön wie möglich die Oberfläche verspachteln. Schleifen. Grundieren ( mit Tiefengrund z. B. ) und dann deine Farbe drauf. 2x wahrscheinlich.

Mir persönlich wäre der Aufwand für sowas „primitives“ wie einem Schirmständer VIEL zu gross. die Dinger sauber machen … die Löcher schliessen mit Spachtel… geeignete Farbe 1-2x drüber…. FERTIG 😇
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.584
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Ich würde der Oberfläche erstmal mit der Flex mit Topfbürste und dann mit einem Tellerschleifer zu Leibe rücken.
Anschließend mit Spachtelmasse glätten und anschließend mit flüssigem Kunststoff (gibt’s z.B. für Garagenböden) streichen.
GSrüsse
Frank
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
256
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Ich bin Team "ausbessern und streichen". Sowas glatt zu kriegen und dann soll es nachher auch noch schön glatt gestrichen werden. Da passt das P/L Verhältnis nicht :)
just meine 2 cent
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.492
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Uffff.....die nächste Baustelle befindet sich auf dem Foto direkt unterhalb der Schirmständer :eekek:
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.995
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
...und wegen den kaputten Brettern gab es noch kein Mecker?
Bei den Bretten und müssen wir jedes Jahr welche tauschen aber da sammeln wir immer, da diese extra angefertigt und aus dem Schwarzwald dann nach Hamburg geliefert werden.
 
B

Bumma

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
461
Ort
MSP
Modell
1150 GSA 2002
Egal welche Kosmetik du da anwendest, wenn der Beton nach einem Winter so aussieht würde ich da nicht viel Zeit investieren wollen, lange wird das nicht schön bleiben. da wird einiges angefangen sich zu lösen, was noch garnicht zu sehen ist.

ich würde mich aufs Motorrad setzen und eine Alibifahrt zum Baumarkt machen :P
 
Mügge

Mügge

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
2.794
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
Beton Spachtel verwenden.
20240508_154625.jpg
20240508_154632.jpg
20240508_154650.jpg

Gruß Mügge

PS: Bin aber kein Maurer oder Betonbauer,meine Kollegen-Maurers- verwenden es.
Ich bin als Elektriker , anwessend:lalala::lalala::lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.995
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Der erste ist mit Betonspachtel verbessert worden aber man sieht deutlich wo ausgebessert wurde. Der zweite Ständer wird mit Feinspachtel aus dem Autozubehör gemacht.

20240603_195447.jpg
 
Thema:

Frage an Betonbauer und Handwerker - Betonständer ausbessern

Frage an Betonbauer und Handwerker - Betonständer ausbessern - Ähnliche Themen

  • Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl

    Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl: Hallo, ich habe mir von BMW einen originalen Ölverschluß für das Motoröl geholt. Dabei handelt es sich um den Verschluß in schwarz mit der...
  • Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich

    Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich: Hallo zusammen! Ich brauche mal einen Rat. Idealerweise von Fahrern, die Erfahrung mit beiden Bänken haben: Ich fahre aktuell die niedrige...
  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem - Ähnliche Themen

  • Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl

    Frage zum Einfüllverschluß für Motorenöl: Hallo, ich habe mir von BMW einen originalen Ölverschluß für das Motoröl geholt. Dabei handelt es sich um den Verschluß in schwarz mit der...
  • Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich

    Frage zu Zubehörsitzbank: Touratech (Kahedo) vs. Wunderlich: Hallo zusammen! Ich brauche mal einen Rat. Idealerweise von Fahrern, die Erfahrung mit beiden Bänken haben: Ich fahre aktuell die niedrige...
  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Oben