Frage an PC und/oder Funkspezialisten hier - PC Boxen Problem

Diskutiere Frage an PC und/oder Funkspezialisten hier - PC Boxen Problem im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das hört sich nach ner Masseschleife an. Da wirst Du auch nichts mit ner zusätzlichen Erdung. Das rausmessen davon ist ziemlich aufwändig...
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Das hört sich nach ner Masseschleife an. Da wirst Du auch nichts mit ner zusätzlichen Erdung. Das rausmessen davon ist ziemlich aufwändig.

Versuch mal, via Verlängerung, einen Teil Deiner Geräte mit Strom aus einem anderen Stromkreis zu versorgen. Ist das Brummen dann weg, hast Du die Ursache und es beginnt die Fehlersuche.

Ich würde mal auf das Netzteil des Towers tippen.
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.776
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB, Vespa GTS 300
Aber dann wäre das Brummen doch sicher schon vorher gewesen?
Wenn es der Tower vom Trafo wäre.

OK, der Tower steht jetzt in einer Halterung des Tisches und fährt mit der Tischplatte hoch und runter.
Das wäre noch eine Veränderung, die es vorher nicht gab...
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Aber dann wäre das Brummen doch sicher schon vorher gewesen?
Wenn es der Tower vom Trafo wäre.

OK, der Tower steht jetzt in einer Halterung des Tisches und fährt mit der Tischplatte hoch und runter.
Das wäre noch eine Veränderung, die es vorher nicht gab...
Nee, da liegt nicht das Problem.

Wenn Du eine Masseschleife hast, wird ein Signal über den 0-Leiter eingespeißt. Das Signal kann alles mögliche sein, meist ist es ein wechselndes elektromagnetisches Feld, wie es zum Beispiel an Elektromotoren entsteht. Damit das auftritt, reicht es unter Umständen schon den Leitunsg-Weg zu verlängern oder zu verkürzen. Etwas anders herum anzuschließen. Ein Kabel auf- oder auszurollen.

Ich habe es schon erlebt, das es reichte, den Stecker in der Steckdose anders herum einzustecken. Das Problem triitt häufig in älteren Häusern auf, wo Erdung und 0-Leiter in den Verteilerdosen gebrückt sind. Gerne wird das verursacht durch Schaltnetzteile die Oberwellen erzeugen und den Sinus der Wechselspannung in ein Rechteck oder Treppensignal verwandeln. Durch die paralell laufenden Drähte wird das Signal dann via NEXT eingespeist.

Aber um sicherzustellen, das es eine Masseschleife ist oder halt die Masseschleife auszuschließen, hilft es nur (wenn man sich nicht mit einem Speicher-Oszi bewaffnen will) jeden Verbraucher in diesem Raum, einzeln an einen anderen Stromkreis anzuschließen.

Hört das Brummen bei irgendeinem Verbraucher auf, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das dieser Verbraucher das Problem verursacht. Muß aber nicht sein, der dient vielleicht nur als ungewollter Verstärker.

Eine Masseschleife ist so ziemlich das übelste Problem, das Du mit Störgeräuschen haben kannst (das gibt es auch unhörbar, z.B.auf Netzwerkverbindungen).

Ich würde erst ein Mal versuchen, das zu eroieren. Verschwindet das Brummen nach dem anderen Anschluß aller Geräte nicht, hast Du ein anderes Problem.

Dann würde ich auf den Anschluß und/oder den Stecker tippen. Wackelkontakt, liegt am Gehäuse an (eine Variante der Maßeschleife), es könnte auch ein Variante sein, das Dein Soundchip ein Temperaturproblem hatoder irgendetwas ein Signal in DA-Wandler einspeist.

Solltest Du eine Masseschleife haben, würde ich erst ein Mal den Stecker der Steckdosenleiste in der Steckdose umdrehen. Oder versuch das als erstes.:)
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.776
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB, Vespa GTS 300
"PROBLEM" GEFUNDEN!!!


Es liegt an den Mobilgeräten.
Ich habe mein Tablet und mein Smartphone auf dem Schreibtisch liegen, und die verursachen offenbar die Geräusche.:mad:


Jetzt liegen die Geräte im Nachbarraum und - STILLE!!!:o


Es fällt mir auch gerade ein, dass mein Netzbetreiber seit über einer Woche ein Problem mit der Mobilen Internetverbindung hat.
Bisher hatte ich immer eine "H+" Verbindung - jetzt gerade mal "E".


Wahrscheinlich hängt das damit zusammen.
Die sagen zwar sie arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung, aber das haben die mir am Dienstag auch schon erzählt.


Danke allen, die sich bemüht haben mir zu helfen... :thumbup:
 
Dexter

Dexter

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.776
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB, Vespa GTS 300
Naja, bevor ich den neuen Tisch hatte lagen die Geräte auch auf dem Schreibtisch, und ich kann mich nicht erinnern die Geräte irgendwie gesondert liegen gehabt zu haben.

Die lagen immer auf dem Tisch, und es gab keine Geräusche.

Vielleicht liegt es wirklich am Netzanbieter.

Schau mer mal, wenn der Pink-Riese sein Problem gelöst hat...
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
War nur Spatz :wink:

Ich wollte auch mal Recht haben...
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
"PROBLEM" GEFUNDEN!!!


Es liegt an den Mobilgeräten.
Ich habe mein Tablet und mein Smartphone auf dem Schreibtisch liegen, und die verursachen offenbar die Geräusche.:mad:


Jetzt liegen die Geräte im Nachbarraum und - STILLE!!!:o


Es fällt mir auch gerade ein, dass mein Netzbetreiber seit über einer Woche ein Problem mit der Mobilen Internetverbindung hat.
Bisher hatte ich immer eine "H+" Verbindung - jetzt gerade mal "E".


Wahrscheinlich hängt das damit zusammen.
Die sagen zwar sie arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung, aber das haben die mir am Dienstag auch schon erzählt.


Danke allen, die sich bemüht haben mir zu helfen... :thumbup:
Na super, dann dient irgendwas an Deinem PC als Antenne. Wahrscheinlich hat der Einfarbige sogar recht.
 
Thema:

Frage an PC und/oder Funkspezialisten hier - PC Boxen Problem

Frage an PC und/oder Funkspezialisten hier - PC Boxen Problem - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Frage an die Fahrradtourer - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Oben