Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

Diskutiere Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute.. Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle. weitere 20 cm stehen...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Leute..
Meine R1100GS Jg. 94 hat trotz Garagenfahrzeug, vorne bei der Lampe, ca. 20cm eine Zerbröselte Hülle.
weitere 20 cm stehen vermutlich kurz davor. Der ganze Rest sieht eigentlich sehr gut aus. Kontakt Schwierigkeiten habe ich gar Keine, es geht mir um die Erhaltung der Umhüllung.

Die defekte Umhüllung werde ich in den nächsten Tagen instandstellen mit den nötigen Mitteln ( selbst zusammenrollendes durchlässiges Schutzrohr und durchlässiges Gewebeband) reparieren.

Zu meiner Frage:

Mit was kann ich prophylaktisch den Rest des Kabelbaumes schützen.

1. Mit einem Silikonspray?

oder mit sowas?

Screenshot 2025-05-14 171309.png

oder... einen der Drei?

A-6061WL-2.jpg


Oder aus der gleichen Serie ein "Schutzlack"?

Screenshot 2025-05-14 172932.png

Aus meiner Sicht find ich den "Schutzlack" die schlechteste Lösung. Das wird ja wie ein Lack, aufgetragen.

Tendieren tu ich zu Silikonspray. Bin aber nicht sicher ob das auf der Orginalen schlechten Umhüllung des Kabelbaumes erfolgversprechend ist.

Habt Ihr schon Erfahrungen damit gesammelt?

Ich freue mich auf Input....
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
470
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Ernst gemeinte Frage, oder willst du uns veralbern?
Wenn du ernsthaft Umhüllung oder Bougierrohr pflegen willst, wird dich Kontaktspray und -pflege ganz sicher weiterbringen 🥲.
 
elfer gs

elfer gs

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
113
Ort
E
Modell
R 1100 GS `94
Hallo Fritz,

meine ist auch von ´94 und bröselt überall da, wo ich mit Pflegemittel nicht hinkam.
Ich hab immer „Armor All Kunststoffpflege“ genommen. Die Kabel sind damit seit 31 Jahren top!

Liebe Grüße
Heike
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Es ist eine ernsthafte Frage. Ich möchte nicht das nach 31 Jahren der Rest meines Kabelbaumes verrottet.
Und ich denke es kommt sehr wohl darauf an was man dafür verwendet.
Ernst gemeinte Frage, oder willst du uns veralbern?
Wenn du ernsthaft Umhüllung oder Bougierrohr pflegen willst, wird dich Kontaktspray und -pflege ganz sicher weiterbringen 🥲.
Wenn Du weisst wie die Kabelbäume von den alten 1100GS aussehen können ( Bougierohre), wirst du sicher deinen Kommentar überdenken. Kontaktspray ist nicht gleich Kontaktspray..befass dich mal damit.

Verwendung ohne nachträgliche Reinigung kann in einem Fiasko enden. ( Kontakt 60 ohne Kontakt W!!)
Wie geschrieben liegt bei mir noch kein Kontaktproblem vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Fritz,

meine ist auch von ´94 und bröselt überall da, wo ich mit Pflegemittel nicht hinkam.
Ich hab immer „Armor All Kunststoffpflege“ genommen. Die Kabel sind damit seit 31 Jahren top!

Liebe Grüße
Heike
Danke...das hatte ich auch mal im Kopf...aber irgendwie war mir das fast zu einfach um wahr zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.013
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Grüß Gott,
ich bin nicht sicher ob das „Schützen“ jetzt noch nen Wert hat. Bei dem Alter der Ummantelung….
Teilweise zerlegen und neu machen hört sich jetzt vernünftig an. Vielleicht mal ein Winterprojekt…?!
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
470
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Dass nur Neumachen hilft, ist so klar (wie Kloßbrühe), so dass die Vorschläge nicht ernst gemeint sein konnten. Dachte ich mit gesundem Menschenverstand.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das lieber Roland weiss ich sehr genau. Da vom ganzen Kabelbaum 20 cm (lesen!!) betroffen sind, und von mir fachmännisch rep. werden, wirst du evtl. erkennen das es mir darum geht evtl. den Rest des Kabelbaumes prophylaktisch zu schützen. Das man dazu keinen Kontaktspray verwenden sollte ist klar.

Das was elfer GS geschrieben hat ist hilfreich...ganz normale Kunststoffpflege. Ob das den Bougierohren (welche noch intakt sind) zu einem verlängerten Leben verhelfen. Ist möglich.

Vermutlich sind die Bougierohre aus PVC. UV macht sie brüchig...die Einen mehr die Anderen weniger.

Macht Silikon Spray sinn?

PS: Hast schon mal einen kompl. Verrotteten Kabelbaum ersetzen müssen? Wenn ja, weisst du das man das verhindern möchte.
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.431
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Salü Fritz

Ich habe lange Zeit nach dem Putzen der Q die selbige mit Silikonspray immer gut eingesprüht. Es bröselt trotzdem. Mußte auch schon frisieren. Die Faltenbalg>Schwinge sind noch wie neu, aber der Rest :eekek: muß pfeglich behandelt werden :running:.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.800
Hi
Nachdem das Zerbröseln mit hoher Wahrscheinlichkeit am Einfluss von UV liegt, dürfte Silikonspray sinnlos sein.
gerd
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.594
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Gerd den Verdacht hab ich auch.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.992
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Schwieriges Thema - wir haben das Problem auch bei Leitungen in der Wand die garantiert nie UV, Hitze, oder chemische Einflüße hatten und einfach wegbröseln, während andere gleich alte zäh wie Kaugummi werden und die Dritte perfekt wie am ersten Tag ist.
Teilweise Mantel i.O. aber die Aderisolierung wird spröde, da käme man mit Pflegemitteln garnicht ran - also sprühe ich an meine Mopeds Silikonspray und hoffe das ich mit dem Material Glück hatte.

Theoretisch müsste man Sonnenmilch draufschmieren ;)
 
Thema:

Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung

Frage zum Schutz der Kabelbaum-Umhüllung - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Schutz, oder nicht Schutz ! Das ist hier die Frage

    Schutz, oder nicht Schutz ! Das ist hier die Frage: Hello Forum Wie denkt ihr darüber? Ich überdenke im Moment meine Fahrerausrüstung, im letzten Jahr hatte ich den BMW Rallye Anzug (hängt im...
  • Schutz, oder nicht Schutz ! Das ist hier die Frage - Ähnliche Themen

  • Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann

    Frage zu Reparatursatz Schliesszylinder (Hersteller Nr.: 51257698202) von Leebmann: Hi, bin auf der Suche nach einem geb. BMW Vario Topcase (BMW Vario -Sidecases habe ich bereits) . Viele Cases werden ohne Schließzylinder...
  • Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring

    Frage zum Tankrucksack GSA + Tankring: Ich habe mal bitte folgende Frage Wenn ich den Pro-Tank-Ring von SW Motech bei der BMW 1300 GS Adventure dran mache, würde dann immer noch der...
  • Connected Ride Navigator - Frage/Problem

    Connected Ride Navigator - Frage/Problem: Grüß Euch! Frage/Problem Habe mir den CRN jetzt geleistet. Leider habe ich Probleme bei der Verbindung mit meiner 1250er GS. Ich verwende ein...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Schutz, oder nicht Schutz ! Das ist hier die Frage

    Schutz, oder nicht Schutz ! Das ist hier die Frage: Hello Forum Wie denkt ihr darüber? Ich überdenke im Moment meine Fahrerausrüstung, im letzten Jahr hatte ich den BMW Rallye Anzug (hängt im...
  • Oben