Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger

Diskutiere Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich finde Beide haben recht....man sieht beides... Angekettete Einzelhunde in einem erbärmlichen Zustand, das einem das Herz zerreist. Und man am...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Trauriges Schicksal. Was gibt es zu bewachen? Der gehört in die Familie und auch i n die Wohnung. Wenigstens nicht an der Kette, was leider in solchen Ländern als "normal" gilt. Was ich da auf dem Balkan alles sehen musste 👿 Mittlerweile scheint sich, so hoffe ich, das Bewusstsein leicht zu ändern.
Der wird gut behandelt und lebt völlig frei auf ca. 4 HA. Bekommt 2x am Tag reichlich Futter,ist durch geimpft, schläft außer im Winter draußen. Ein wirklich glücklicher freundlicher Hund.
Ich finde Beide haben recht....man sieht beides...

Angekettete Einzelhunde in einem erbärmlichen Zustand, das einem das Herz zerreist. Und man am liebsten den Hund erlösen möchte. (Am besten von dem der Ihn angekettet hat!)

Aber auch Hunde in Rudeln, wo Sie sich wohlfühlen, auf der Strasse, freundlich zu Menschen, aber halt auf sich selbst gestellt. Auch das hab ich schon viel beobachtet.

Da taucht für mich dann die Frage auf....macht es Sinn aus so einem Rudel einen z.B. 6 jährigen Hund rauszuholen und in eine Familie zu vermitteln. Ich denke in solchen Fällen ist eine Kastration richtiger.
Welpen ganz aussen vor...Das find ich gut, die zu separieren und zu vermitteln.
Bin mir nicht sicher ob mein oben erwähnter 6 Jährige Hund glücklich würde ausserhalb seines Rudels.

Mein "frommer" Wunsch wäre diesen Personen beizubringen das Hunde, Lebewesen sind und anständig und Artgerecht behandelt werden müssen. Das übrigens auch in unseren westlichen-Gefilden.

Das was dann zurückkommt vom Tier ist einzigartig!
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Sorry Leute, hab das hierher Zitiert, weil ich finde das passt hier besser rein...Hoffe Ihr nehmt mir das nicht übel.
@Moderatorenteam ..Ihr könnt meine Text-Beiträge im anderen Thread gerne löschen. Hätte besser vorher hierher wechseln sollen.

Anhang anzeigen 789772

Es wird langsam Zeit, die Maus gehen zu lassen. Der Krebs in der Nase fordert immer mehr Raum und nun wird sie immer schwächer.

Eine harte Entscheidung, aber nun leidet sie.

Die Dorftierärztin hat ihr Kommen versprochen, dass ich sie nicht noch in die sterile Praxis fahren muss, sondern sie daheim friedlich einschlafen darf.

Bin traurig!
:sniff::sniff::sniff:Halt Sie fest....beim gehen....und danach im Herzen.

Scheisse..das tut weh....
Scheisse!!!
Mag garnicht drüber nachdenken, dass irgendwann das auch für uns vielleicht ansteht.
Immerhin darf sie Zuhause einschlafen.
Wünsche Dir viel Kraft den Schritt zur richtigen Zeit umzusetzen.

Gruß,
maxquer
@Muellermann klar tut das weh. Ich heul auch jedesmal. Aber super, dass die Tierärztin das bei euch zu Hause tun wird. War bei den beiden, die wir in den letzten Jahren gehen lassen mussten auch eine große Hilfe.
Ja..und ich denke es ist nochmals was anderes wenn ein Hundi noch ein schönes leben vor sich hätte....
@Muellermann
Ich kann dich komplett verstehen.
Meine Gedanken sind bei euch.
Es ist ein schwerer Gang, aber wir können ihn mit unseren Tieren gemeinsam gehen. Wir müssen sie nicht alleine "fortschicken".
Es steht mir in naher Zukunft auch bevor. Maja ist jetzt 17,5 Jahre alt und die Hitze setzt ihr merklich zu.
Anhang anzeigen 789819
Ich denke der Hund spürt das selbst, wenn es für Ihn Zeit wird zu gehen.
Das schlimmste ist wenn Er nicht bis zum letzten Atemzug seinen Menschen spürt und riecht.

Bei uns wird oftmals ( in der Tierarzt- Praxis) nach der Betäubung des Hundes, der Hundehalter rausbegleitet für die Spritze.
Ich hab das und werde das nie akzeptieren.

PS: bei mehreren Hunden müssen auch die Rudelmitglieder dabei sein um abschied zu nehmen.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.148
Modell
F700GS 2015
PS: bei mehreren Hunden müssen auch die Rudelmitglieder dabei sein um abschied zu nehmen.
Das war übrigends eine interessante Erfahrung. WIr haben bisher zwei mal Hunde bei uns zu Hause einschläfern lassen. Wir haben ja immer zwei Galgos. Der jeweisl andere Hund hat sich das Prozedere aus ein paar Meter Entfernung angeschaut. Unsere Tierärztin meinte, aus ihrer Erfahrung ist das fast immer so.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Aus zwei eigenen Erfahrungen ( einer zuhause und einer in der Praxis). War es so:
Der Zuhause war der 15 Jährige Rambo, der Alpha-Hund im 3 er Rudel, der wurde kurz beschnuppert und angestuppst, sie merkten sehr schnell dass er nicht mehr unter uns war.
Der Zweite war ein Rudelmitglied der wurde genauso behandelt. Danach war das geklärt.

Schlimm finde ich wenn wenn einer aus dem Rudel darauf wartet das der Verstorbene Hund zurückkommt.
 
Undicherst

Undicherst

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
1.258
Ort
72813 St. Johann
Modell
R 1200 GS MÜ
Wie wir vorgestern vor einem Jahr unseren Border Collie Kimmey mit gerade einmal 5 Jahren haben gehen lassen müssen, wurde das in der Klinik gemacht, da er ja sowieso seit zwei Tagen dort war.
Maja war mit dabei. Sie war auch vorher bei jedem Besuch mit dabei.
Der Doc hat uns einen extra Raum gegeben, in dem wir ganz in Ruhe Abschied nehmen konnten.
Maja hatte sich direkt zu Kimmey gelegt..........
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
:cry::sniff:

Denke das wird bei unseren Halbbrüdern Shandor(wird 10) und Tibor ( wird 11) ähnlich sein.

Beide seit Welpen bei uns und miteinander aufgewachsen. Vor allem bei meinem Shandor hab ich angst ob Er sich ohne Tibor zurecht findet. Die Beiden sind ein Herz und eine Seele.
IMG_4681.JPG


Hoffe das ist noch weeiit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich war gestern mit dem Hund am Bach/Teich. Bällchen werfen und schwimmen. Machen wir bei dem Wetter fast täglich. Es kommt ein anderer Hundehalter dazu. Dobermann, Rüde, Ohren und Schwanz kupiert. Die beiden hatte ich bis dato dort noch nicht gesehen. Der Mann geht mit seinem angeleinten Hund links neben mir auch ans Wasser. Ich denke an nichts Böses und werfe wieder den Ball und meine Hündin schwimmt los. Ich schaue ihr dabei zu. Plötzlich und ohne Vorwarnung beißt mich dieser Dobermann in die Seite.
Ergebnis: Zwei ordentliche Löcher der Fangzähnen in meiner Haut links unterhalb des Rippenbogens. T-Shirt zerrissen. Ich patschnass weil in Richtung Wasser geflüchtet.
Und dann fängt eine Diskussion an, dass ich dem Hund zu nahe gekommen sei ...
Habe dann den Rest des Freitagnachmittags beim ärztlichen Notdienst verbracht. Wunde wurde versorgt und ich muss jetzt Antibiotika nehmen. Und am Sonntag muss ich wieder hin zur Kontrolle.
Ich mag Hunde wirklich sehr und es tut mir auch leid für sie, wenn sie schlecht behandelt wurden und kein Vertrauen aufbauen konnten. Aber dieser Hund sollte einen Maulkorb tragen. Der Hundehalter hatte inzwischen ein Einsehen und sich entschuldigt.
Bin noch unschlüssig, wie ich mich weiter verhalten sollte.
Hier bei uns in der Schweiz:

In der Schweiz besteht für Tierärzte, Ärzte, Tierheimverantwortliche und bestimmte weitere Personen eine Meldepflicht bei Bissverletzungen durch Hunde oder bei übermäßig aggressivem Verhalten des Hundes. Diese Meldung muss beim kantonalen Veterinäramt erfolgen.


Daraus resultiert meistens einen Wesenstest von "Halter und Hund"!!

Und/oder ein NHB besuchen. (Nationales Hunde.Brevet) Das ist bei uns nicht ganz "ohne". ( Für Halter und Hund!)

So kriegen Hund und Halter eine Chance.

PS: In einigen Kantonen wo der Dobermann "gelistet" ist, wird auch der Halter genauestens auf Leumund und Tauglichkeit durchleuchtet ob Er einen solchen Hund halten darf bzw. kann.
 
Thema:

Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger

Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben