
hydrantenfritz
Themenstarter
Trauriges Schicksal. Was gibt es zu bewachen? Der gehört in die Familie und auch i n die Wohnung. Wenigstens nicht an der Kette, was leider in solchen Ländern als "normal" gilt. Was ich da auf dem Balkan alles sehen mussteMittlerweile scheint sich, so hoffe ich, das Bewusstsein leicht zu ändern.
Ich finde Beide haben recht....man sieht beides...Der wird gut behandelt und lebt völlig frei auf ca. 4 HA. Bekommt 2x am Tag reichlich Futter,ist durch geimpft, schläft außer im Winter draußen. Ein wirklich glücklicher freundlicher Hund.
Angekettete Einzelhunde in einem erbärmlichen Zustand, das einem das Herz zerreist. Und man am liebsten den Hund erlösen möchte. (Am besten von dem der Ihn angekettet hat!)
Aber auch Hunde in Rudeln, wo Sie sich wohlfühlen, auf der Strasse, freundlich zu Menschen, aber halt auf sich selbst gestellt. Auch das hab ich schon viel beobachtet.
Da taucht für mich dann die Frage auf....macht es Sinn aus so einem Rudel einen z.B. 6 jährigen Hund rauszuholen und in eine Familie zu vermitteln. Ich denke in solchen Fällen ist eine Kastration richtiger.
Welpen ganz aussen vor...Das find ich gut, die zu separieren und zu vermitteln.
Bin mir nicht sicher ob mein oben erwähnter 6 Jährige Hund glücklich würde ausserhalb seines Rudels.
Mein "frommer" Wunsch wäre diesen Personen beizubringen das Hunde, Lebewesen sind und anständig und Artgerecht behandelt werden müssen. Das übrigens auch in unseren westlichen-Gefilden.
Das was dann zurückkommt vom Tier ist einzigartig!
Zuletzt bearbeitet: