Frankreich Diebstahlgefahr ?

Diskutiere Frankreich Diebstahlgefahr ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Guten Morgen zusammen ☺️ und vielen Dank für Eure Beiträge. ☺️👍 Wenn ich mir den Thread so durchlese denke ich, dass die Mehrheit durchaus eine...
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Guten Morgen zusammen ☺
und vielen Dank für Eure Beiträge. ☺👍

Wenn ich mir den Thread so durchlese denke ich, dass die Mehrheit durchaus eine deutlich erhöhte Gefahr in Frankreich sieht und zu
erhöhter Wachsamkeit und Schutzmaßnahmen rät.

Natürlich wird dort auch nicht JEDEM sofort der Bock unter'm Hintern weg geklaut - sicher fahren viele dorthin und es passiert gar nichts.
Aber : im Europa-Vergleich scheint Frankreich schon recht weit vorn zu liegen.

Das war es, was ich wissen wollte, um mir einen Eindruck zu verschaffen. Vielen Dank für Eure Unterstützung. ☺👍

Grüsse
Boris
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
489
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Wir waren vor 3 Wochen in den Südalpen. 1 neue 1300 GS und eine neue V4 Multistrada. Wir mussten alleine 3 mal komplett „öffentlich„ parken, also direkt am Ortseingang.

Mein Kumpel war sehr besorgt, hatte eine Kette dabei. Ich hatte nichts, Lenkradschloss und DWA der GS.

Passiert ist nichts, alles gut. Wir waren aber auch nicht in Großstädten.
Das „gefährlichste“ war vermutlich das öffentliche Parken vor der Fußgängerzone in Thones.
 
Maroon

Maroon

Dabei seit
27.05.2017
Beiträge
305
Ort
Witten
Modell
R1200GS LC, R90S, BSA B31
Wenn ich mir den Thread so durchlese denke ich, dass die Mehrheit durchaus eine deutlich erhöhte Gefahr in Frankreich sieht und zu
erhöhter Wachsamkeit und Schutzmaßnahmen rät.
Nö, das ist keine Mehrheit. Die Vorsichtigen schreiben zu einem solchen Thema einfach eher.

Wenn du die Befürchtung hast, dass du dich nicht sicher fühlst, dann fahre nicht dort hin. Du hast dann einfach keinen entspannten Urlaub.

Wenn du die Befürchtung aus dem Kopf bekommst, verhalte dich normal. Schaue dir die Umgebung und den Abstellplatz an und dann höre auf dein “Bauchgefühl“.

Sicherheit ist immer relativ.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.339
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Borishamburg / Boris; mach die nicht verrückt bzw. lasse dich nicht verrückt machen. Mit den üblichen wachen Augen kannst du jederzeit nach Frankreich fahren. Auch in die Städte rein. Dort würde ich bei Übernachtungen etwas vorsichtiger sein (Garage, gesicherter Stellplatz), genau wie in allen anderen Ländern, inklusive Deutschland.

Frankreich ist ein sehr schönes und vor allem abwechslungsreiches Motorradland. Nicht nur der @Juescho war ca. 50x dort. Speziell auf dem Lande wissen die Hoteliers ob es sinnvoll ist das Motorrad hinter dem Hotel oder in einer Garage zu parken. Das erzählen dir diese von selbst.

U. a. in Italien gibt es ebenfalls verufene Ecken. Ein zusätzliches Schloss oder Seil habe ich dennoch nirgends dabei. In Florenz, vor der dortigen Kathdrale Santa Maria del Fiore, stand mein Motorrad einige Stunden mit Zündschlüssel im Sitzbankschloss. Scheinbar wollte meine damalige BMW niemand.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.339
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sogar dem Varahannes wurde sein Motorrad in F geklaut 🤦🏻
Wieviele Motorräder wurden ihm gestohlen. Mindestens 4x steht das hier im Forum - und sorgt nur für zusätzliche und überflüssige Verunsicherung.
 
Maroon

Maroon

Dabei seit
27.05.2017
Beiträge
305
Ort
Witten
Modell
R1200GS LC, R90S, BSA B31
Das erinnert mich an den alten Witz aus meiner Schulzeit.

Es steht ein Fahrrad vor der Tür mit einem Zettel: „Nicht stehlen, Cassius Clay“.
Als der Besitzer rauskommt hängt da nur noch der Zettel: „Verfolgung zwecklos, Eddy Merckx“.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.005
Ort
Kreis RE
"Früher" war alles besser :rollleyyes:
Foto entstand vor ca. 40Jahren auf dem Grünstreifen eines AB Parkplatzes in der Nähe von Lyon auf dem Weg nach SP. Wir hatten nicht mal Platz für alle Klamotten in dem kleinen Reisezelt, morgens war noch alles vorhanden...
Die letzten 30 Jahre waren wir ziemlich regelmäßig in F, aber nie in Großstädten. Uns wurde bisher noch nie etwas gestohlen.
DSC_0373.JPG
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.264
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ist die Schweiz sicherer? Oder wäre sie das nur gerne?
Ich vermute mal, das französisiche Großstädte nicht unsicherer sind als Zürich oder Genf -- ne-eigentlich bin ich mir sicher!

Ich fahre seit Jahren noch Frankreich und nach Grenoble - kein Problem

Hört endlich auf, mit diesen Halbwahrheiten andere zu irritieren!!
Sag mal, hast du in Disneys Schneewittchen als Brummbär mitgespielt?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.345
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Frankreich…seit Ewigkeiten gelten die Ratschläge „Vorsicht in größeren Städten“ und an Rastplätzen entlang der Hauptverkehrsstraßen. Ich war viele Jahre mit dem Motorrad in Frankreich und hab nicht mal das Lenkradschloss benutzt. Und auch die Zimmertür eher selten abgeschlossen. Anfangs war ich zweimal in einer Unterkunft, die hatten nicht mal Zimmerschlüssel, weil die Türen vor Erfindung des Zimmerschlüssels eingebaut wurden.

Die Wahl der Unterkunft ist das A und O der Geschichte. Muss ich, warum auch immer, in der „Zivilisation“ übernachten, dann in Kettenhotels mit nachts verschlossenen Parkplatz und Kameras.

Ich schätze das Risiko des Motorraddiebstahls weiterhin als sehr gering ein, wenn man die paar grundlegenden Dinge beachtet.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.679
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
sicher fahren viele dorthin und es passiert gar nichts.
Wir fahren seit 20 Jahren regelmäßig nach Frankreich und tatsächlich ist uns im letzten Jahr mal ein Mopped (Yamaha 700) in der Nacht an einem Kettenhotel entwendet worden, die zwischen 2 GS und einer neuen Stelvio stand und der Parkplatz war videoüberwacht.
Deshalb konnte man auch gut erkennen, dass es ungefähr 2 Minuten gedauert hat, bis die XT im Transporter war und dieser vom Parkplatz fuhr.
Das ist zwar ärgerlich und mit unnötigem Aufwand verbunden, aber dafür waren die anderen Jahre sehr nett.
Wenn wir nach dem Gesetz der Serie jetzt wieder 20 Jahre Ruhe haben, ist alles gut.

Also nicht verrückt machen lassen, wenn es passieren soll, passiert es.

😉
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bin auch schon oft in F gewesen. Mindestens 2xJährlich. Geklaut wurde nix.

Beispiel. Als meine Ex Panigale 1299S ganz neu war, sind wir in einem Hotel untergekommen. Leider keine Garage nur ein Platz vor dem Hotel an der Straße. War mir scho unwohl. Also nachgefragt obs ned ne Möglichkeit hinterm Haus gibt. Ja gab es neben dem Hintereingang. Aber der Hotelier fragte seinen Nachbarn und wir konnten unsere Motorräder in dessen Garage stellen. Oft gibts noch andere Möglichkeiten. Hinterm Haus hätt mich auch ruhig schlafen lassen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.098
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Bin auch schon oft in F gewesen. Mindestens 2xJährlich. Geklaut wurde nix.

Beispiel. Als meine Ex Panigale 1299S ganz neu war, sind wir in einem Hotel untergekommen. Leider keine Garage nur ein Platz vor dem Hotel an der Straße. War mir scho unwohl. Also nachgefragt obs ned ne Möglichkeit hinterm Haus gibt. Ja gab es neben dem Hintereingang. Aber der Hotelier fragte seinen Nachbarn und wir konnten unsere Motorräder in dessen Garage stellen. Oft gibts noch andere Möglichkeiten. Hinterm Haus hätt mich auch ruhig schlafen lassen.
Das ging mir ähnlich vor Jahren in Sardinien. Bei Ankunft im Hotel, kam der Patron zu mir und bat mich die BMW hinter das Hotel beim Küchenfenster zu stellen. ( abgesperrt)
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.411
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Such dir einfach richtige facten bei behorden und versicherungen, hier kriegst du nur eine antwort von emotionen und so schlimm ist es nicht, oder wenn sie klauen wollen halt nichts.
Es gibt einfach hotspots fertig, und nur lenkrrad schloss ist so etwas wie russisch roulette spielen.

bedenke dass die welt sich geandert hat, mehr und mehr suchen leute schnellen gewin, es wirt soviel heut zu tage geklaut dass die polizei dafur noch nicht einmahl komt.
Es wirt die dieben dadurch sehr leicht gemacht um schnell geld zu verdienen.

Wass kostet ein gutes schloss ?
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.818
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@Borishamburg Ich war im April und im Juni/Juli in Frankreich mit diversen Übernachtungen. Ich würde das Diebstahlrisiko genauso hoch einschätzen wie hier.
Ich würde weder in Frankreich noch hier irgendwo parken wo ich schon vorher weiß, dass dort viele Leute wohnen oder unterwegs sind, die mir mein Motorrad nicht gönnen oder dieses nur als ihr eigenes Handelsobjekt sehen.
Jedenfalls habe ich mein Motorrad noch. Ein Tipp: Fahre doch nach Marokko (ohne in Frankreich anzuhalten). Dort triffst du alle 25km auf eine Polizeisperrre, was die Sicherheit für Dein Motorrad erhöhen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.837
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
2023 nahm ich an einer geführten Pyrenäentour teil. Vier Schweizer waren ebenfalls auf der Tour, die gemeinsam anreisten. Eine 1250 GS dabei, 2 Ducs, 1 Yahama. Nach der Übernachtung in Lyon war die Truppe um eine GS ärmer.
Die haben dann noch alle Hebel in Bewegung gesetzt und eine Leihmaschine für die Reise aufgetrieben, eine Harley PanAmerica. Ging damit dann auch irgendwie. Natürlich so ziemlich das ganze Gepäck noch an der GS, die Harley hatte wenigstens ein Topcase.

Letztes Jahr mit 2 Kumpels die RDGA gefahren, zwei GS 1250, eine Suzi V-Strom 1000.
Alle wieder nach Hause gebracht. Wenn möglich, auch gegen Bezahlung, haben wir die Mopeds immer in der Hotelgarage untergebracht, aussen mit hochwertigen Abus Panzerketten zusammengeschlossen und zusätzlich mit Bremsscheibenschlössern versehen.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.612
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Es gibt noch eine Lösung für die Nacht: Zelten.

Auf einem Campingplatz hatte ich noch nie das Gefühl, übermäßig aufpassen zu müssen. Auch wissen alle auf einem Campingplatz recht schnell, wer wohin gehört. Selber guckt man ja auch, wenn Motorradfahrende ihr Zelt aufbauen. Da würde ich auch aufmerksam werden, wenn die "falschen" um die Objekte der Begierde herumschleichen.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
220
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
man hört ja immer mal wieder Schauergeschichten von geklauten Motorrädern sowie überfallenen Campern oder Wohnmobilkapitänen in Fr...
Ich habe da nur Wohnmobilerfahrungen feilzubieten. Ich löse das Problem so, dass ich mich immer in unmittelbare Nähe zu ganz tollen, modernen "Plastikbombern" hinstelle. Dann werden grundsätzlich diese aufgebrochen und meine alte Karre bleibt für Langfinger uninteressant ( es ist da auch tatsächlich nix zu holen 😉🤣).

Da das bisher europaweit immer bestens geklappt hat würde ich es mit dem Moped genauso machen.
Einfach in unmittelbarer Nähe zu ein paar neuen zB 1300GS(A) parken dürfte mein Moped ziemlich uninteressant machen.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.679
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
würde ich es mit dem Moped genauso machen
Hilft leider auch nicht immer.
Wir hatten mal auf der Hinfähre nach Newscastle ein nettes Gespräch mit anderen GS-Fahrern, die Schottland rechtsrum gefahren sind.
Wir sind linksrum gefahren und trafen sie auf der Rückfähre nach Amsterdam wieder und da erfuhren wir, dass direkt in der ersten Nacht die "älteste" GS geklaut worden ist.
 
Thema:

Frankreich Diebstahlgefahr ?

Frankreich Diebstahlgefahr ? - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

    Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt: Guten Morgen zusammen, Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) - Ähnliche Themen

  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt

    Italien & Frankreich (RDGA) euer Support ist benötigt: Guten Morgen zusammen, Ende Mai soll es für 10 Tage ab/bis Kaufbeuren losgehen durch Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Italien nach...
  • Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

    Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT): Frankreich ist jetzt recht easy (so wie es eigentlich bei uns sein sollte). Bei uns in DE aber bleibt der Standstreifen nach wie vor am...
  • Oben