
Juzzi
Damit abfinden würde ich mich an deiner Stelle nicht. Du hast das Mopped doch bezahlt. Da sollte es auch funktionieren!
das wäre für mich das allerletzte. So "gut" kann kein Motorrad sein, dass ich so etwas hinnehme.Inzwischen habe ich mich mangels Alternativen damit abgefunden.
Synchronringe beim Motorradgetriebe???Meine 2021 Rallye macht auch vom 4. in den 3. "Krrrrt" (und auch vom 2. in den 3.) - bei den anderen Gängen geht es mit "Klack".
Ich dachte an die Synchronringe vom 3. Gang, aber das sind offenbar nicht dieselben beim Hoch- und Runterschalten!?
Meine 2019 HP ADV machte das nicht![]()
Ja,aber nur bei der Rallye...Synchronringe beim Motorradgetriebe???
und nur um den 3. Gang herum...Ja,aber nur bei der Rallye...![]()
ich denke es liegt eher am „persönlichen Schaltstil“.nicht?
Ja, dachte ich
Dann könnte es tatsächlich die "Paarung" vom 3. Gang sei? Oder ist das auch nicht logisch?
Eigentlich ziehe ich die Kupplung recht kurz - ich schalte schon fast mit "Vorspannung" (wenn das überhaupt gehtich denke es liegt eher am „persönlichen Schaltstil“.
Versuch mal die Kupplung so kurz wie möglich zu ziehen, am besten schon während dem Auskuppeln den Gang zu wechseln.
Wie ist der Gangwechsel mit Schaltassistent bei den „Problemgängen“?
"Vorspannung" mag der Schaltassi gar nicht, da kann es sein dass es böse Hopser gibt weil er das Gas wegnimmt.Eigentlich ziehe ich die Kupplung recht kurz - ich schalte schon fast mit "Vorspannung" (wenn das überhaupt geht)
Schaltassi habe ich noch nicht sehr bemüht, da er bei der HP zu ruppig war![]()
Du kannst ja ätzen wie Du willst. Bei allen meinen bisherigen BMW's wurde das Getriebe so um die 20.000km wesentlich besser. Leichter zu schalten und geräuschärmer. (Und nicht nur bei mir, sondern etliche im Bekanntenkreis Dito) Natürlich weist Du dass das Blöddsinn ist. Hast Deine ja schon bei 8.800km abgegeben.Standhaft bleiben zahlt sich aus … und wenn mir jemand erzählen würde, ein Getriebe hört erst „nach 20.000km“ auf Geräusche zu machen, ist dann eingefahren usw. dem würde ich empfehlen mehr oder weniger „von dem Zeug“ zu nehmen …
Hallo,Du kannst ja ätzen wie Du willst. Bei allen meinen bisherigen BMW's wurde das Getriebe so um die 20.000km wesentlich besser. Leichter zu schalten und geräuschärmer. (Und nicht nur bei mir, sondern etliche im Bekanntenkreis Dito) Natürlich weist Du dass das Blöddsinn ist. Hast Deine ja schon bei 8.800km abgegeben.
Fragt sich, wer hier was nimmt und wieviel davon![]()