
GS-SEPP
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 115
- Ort
- Gasch
- Modell
- SR500-Diversion600-VTR1000F-GS1150 und 250 XT und GS1200 derzeit
Nun, ich habe mich in den letzten 5 Wochen mit der Neuanschaffung eines Navis beschäftigt.
Ich habe 4 Jahre lang mit dem Quest1 guten erfahrungen gemacht - NUR EINMAL NOTRESET - seitdem gehts immer
.
Da ich die Dolos schon abgegrast habe
und für weitere Touren teilweise das Kachelladen nicht mehr gereicht hätte
(will keinen Laptop mitschleppen) habe ich mir den Zumo 550 -2009 angeschafft.
Verbinden mit meiner Gegensprechanlage MIT100 incl. galvanischer Trennung furrzt . Das mit dem Telefon geht auch (NOKIA 6302).
Nur einen - für mich störenden Nachteil hat der ZUMO gegenüber dem QUEST.
Beim QUEST ist das Anschlußkabel mit einem Stecker für AUDIO am Kabel dabei - nicht wie beim ZUMO als Anschlußdose
.
Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass Feuchtigkeit in die Steckerverbindung gelangen kann und dann ist's aus mit den Ansagen
.
Somit hatte ich die Steckerverbindung kurzerhand mittels Schrumpfschlauch feuchtigkeitsresistent gekoppelt.
Warum macht man bei einem OUTDOOR-Gerät solche fatalen Fehler???
PS: um eventuellen unsachlichen Kommentaren vorzubeugen:
Ich fahre auch, wenn es regnet und lasse mir die nächste Abzweigung lieber ansagen, damit ich die schönen Pässe und Kurfen betrachte und nicht das Display des Navi's.
Gruß GS-SEPP
PS Sonntag 1.3. Bikerbeginn - für mich und 12°C - das reicht
Ich habe 4 Jahre lang mit dem Quest1 guten erfahrungen gemacht - NUR EINMAL NOTRESET - seitdem gehts immer

Da ich die Dolos schon abgegrast habe


Verbinden mit meiner Gegensprechanlage MIT100 incl. galvanischer Trennung furrzt . Das mit dem Telefon geht auch (NOKIA 6302).
Nur einen - für mich störenden Nachteil hat der ZUMO gegenüber dem QUEST.
Beim QUEST ist das Anschlußkabel mit einem Stecker für AUDIO am Kabel dabei - nicht wie beim ZUMO als Anschlußdose

Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass Feuchtigkeit in die Steckerverbindung gelangen kann und dann ist's aus mit den Ansagen

Somit hatte ich die Steckerverbindung kurzerhand mittels Schrumpfschlauch feuchtigkeitsresistent gekoppelt.
Warum macht man bei einem OUTDOOR-Gerät solche fatalen Fehler???
PS: um eventuellen unsachlichen Kommentaren vorzubeugen:
Ich fahre auch, wenn es regnet und lasse mir die nächste Abzweigung lieber ansagen, damit ich die schönen Pässe und Kurfen betrachte und nicht das Display des Navi's.
Gruß GS-SEPP
PS Sonntag 1.3. Bikerbeginn - für mich und 12°C - das reicht