Alle neuen Macs haben M Prozessoren. Die Programme für Intel Prozessoren laufen darauf nur, weil auf dem Mac eine Übersetzungssoftware läuft, die die Programme in den neuen Apple Chip Code übersetzt.
Das neue MacOS Tahoe 26 unterstützt noch 4 Computer mit Intel-Chips, inklusive Sicherheitsupdates bis 2028. Die nächsten MacOS werden voraussichtlich keine Intel-Chips mehr unterstützen.
Rosetta 2, der Translation Layer für die Windows Programme, bekommt noch Updates bis im Herbst 2027. Danach ist die Zukunft für die Windows Programme, die auf der x64-Architektur beruhen ungewiss auf den Macs.
Und bevor du jetzt wieder fragst, worauf meine Behauptungen beruhen, das kann man alles im Netz nachlesen!
Im Netz gibt es jetzt schon viele User, bei denen BC auf M Prozessoren Probleme macht.
Auf den Windows Rechnern, könnte BC noch ein paar Jahre laufen, kommt darauf an, was Microsoft weiter macht, z.B. mit dem anstehenden Windows 12?
Da Frage ich mich, wer hier Blödsinn verbreitet?
Und nein, ich will gar nichts anbringen, ich verdiene nichts daran. Ich versuche für jeden das Tool zu finden, das für ihn passt. Ich versuche aber nicht, ihm eine uralt Software schmackhaft zu machen, dessen Zukunft in den Sternen steht.
Für viele ist/war BC auch zu kompliziert. Für jene, die damit klar kommen, SUPER, ich freue mich, wenn es bei denen noch möglichst lange läuft.
Ich habe BC viele Jahre genutzt und war immer sehr zufrieden damit. Nachdem es auf 2 meiner Windows Rechner plötzlich nicht mehr lief, habe ich mich schon gefragt, ob ich das weiter nutzen will. Ich konnte es auf beiden Rechnern wieder zum laufen bringen, aber Vertrauen in die Software hat das nicht geschaffen.
So, nun bin ich auch raus, aus dem Disput, über Sinn und Unsinn.