
Alpenbummler
Ich hab's befürchtet.
Dann bleibt da wieder der Fortschritt auf der Strecke
.
Dann bleibt da wieder der Fortschritt auf der Strecke

Dabei wäre es so einfach seitens Garmin: Den GPX-Datei- Im- und Export auf dem Gerät simpel verfügbar machen und schon wären alle zufrieden. Bluetooth ist ja nun keine Raketenwissenschaft sondern Standard und bei Handys und Kom-Geräten klappt das Zusammenspiel mit XT und Co. doch auch schon.Ich hab's befürchtet.
Dann bleibt da wieder der Fortschritt auf der Strecke.
Und von XT zu XT lassen sich Routen und Tracks per BT total problemlos (und ohne NeuberechnungDabei wäre es so einfach seitens Garmin: Den GPX-Datei- Im- und Export auf dem Gerät simpel verfügbar machen und schon wären alle zufrieden. Bluetooth ist ja nun keine Raketenwissenschaft sondern Standard und bei Handys und Kom-Geräten klappt das Zusammenspiel mit XT und Co. doch auch schon.
Ach so, darum beharrst du so darauf, dass BaseCamp noch ewig läuft. Darum hast du auch mehrere Macs, in der Hoffnung, dass einer von denen noch 10 Jahre durchhält? Weil, wenn du wechseln musst, ist fertig mit BC? Oder du steigst auf Windows um, vielleicht läuft es da noch?Ich weiß, meine MAC sind aus 2020.
Und ich bin sehr intensiver Nutzer von Basecamp.
Darum behaupte ich auch, das Deine Aussagen falsch sind.
Ich werde nie verstehen, warum sich User, die Basecamp nicht verwenden wollen immer so negativ äußern und es per se schlechtreden.
Sorry, das ist wirklich Blödsinn.Ach so, darum beharrst du so darauf, dass BaseCamp noch ewig läuft. Darum hast du auch mehrere Macs, in der Hoffnung, dass einer von denen noch 10 Jahre durchhält? Weil, wenn du wechseln musst, ist fertig mit BC? Oder du steigst auf Windows um, vielleicht läuft es da noch?
Stimmt - unter den bekannten Voraussetzungen. Aber dennoch muss die Route erstmal auf einen der beiden XTs draufkommenUnd von XT zu XT lassen sich Routen und Tracks per BT total problemlos (und ohne Neuberechnung) übertragen...
Ich weiß. Das sollte auch nur demonstrieren, dass Garmin durchaus BT kann und die BT-Transferroutinen schon implementiert sind. Nur, dass der Import auch von einem anderen Gerät kommen kann und dann nicht 1:1 "akzeptiert" wird, sondern die normale Import-Routine durchläuft, geht halt noch nicht. Das ist aber keine Frage der Möglichkeiten oder Fähigkeiten...Stimmt - unter den bekannten Voraussetzungen. Aber dennoch muss die Route erstmal auf einen der beiden XTs draufkommen.
Hatte ich an meinem alten Macbook von 2011 auch gemacht, mit Open Core Patcher.@Klausmong
Ich habs geschafft einen privaten MacBook 2008 bis in 2023 lauffähig zu halten, aber das war nach +/- 2018 schon nicht mehr für jederman möglich wurde bis 2023 immer schwieriger und dann war einfach Schluss.
Bei mir läuft das aktuellste OS, da mache ich mir mal lange keine Sorgen.Da Apple nun mit den M-Prozessoren top Chips baut und nicht mehr auf Intel-Chips zurückgereift sind die Tage von für Intel-Chips programmierten Softwares einfach gezählt. Solange dein 2020 Mac noch startet wirst du BC noch nutzen können, aber ein Umstieg auf neue Macs mit BC ist nicht garantiert wenn Garmin die Unterstützung einstellt.
Das hat glaub schon lange nix mehr mit der Louis Edition zu tun…Bin gespannt, wann das OT hier endlich wieder entfernt oder der Thread kurzerhand geschlossen wird, zumal sogar ein Mod dabei mitmacht.
In anderen Threads geht das sogar ohne Begründung und ohne Offtopic auch (70 jährige Fahreignung)![]()
Das Thema war mit Post #25 abgeschlossen:Bin gespannt, wann das OT hier endlich wieder entfernt oder der Thread kurzerhand geschlossen wird
Dass man dann artverwandt weiterdiskutiert, passiert an jedem Tisch, oder?Vielen Dank für die Tipps. Mein ZUMO 550 hat sich wieder berappelt. Die 4 Tage Spessart hat es super funktioniert. Ich warte also und beobachte die Preisentwicklung beim neuen XT.