Gasseilzug BMW GS 1200 K25

Diskutiere Gasseilzug BMW GS 1200 K25 im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin Moin Gemeinde, nach einem Rutscher auf die rechte Seite :-), nimmt die Q kein Gas mehr an. Am Lenker Gasseil ausgehängt und unten an der...
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
Moin Moin Gemeinde,

nach einem Rutscher auf die rechte Seite :-),

nimmt die Q kein Gas mehr an. Am Lenker Gasseil ausgehängt und unten an der (glaube das heßt so) Drosselklappenstereung ist der Gasseilzug auch lose bzw locker ..... .

Hat jemand Erfahrung oder eine Hilfe wie man den Gasseilzug unten wieder eingehängt bekommt ohne die ganze Elektronik ab zubauen?

Danke Leute
 
grautnix

grautnix

Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
798
Modell
R1200GS ADV - BJ 2010
Hallo,

Bei meiner ADV Sitz unter dem Tank ein Verteiler! Schonmal dort geschaut?

Viele Grüße

Carsten
 
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
moin Carsten,

ne habe ich noch nicht. Das ist der Gasseilveterteiler der aus ein seil zwei macht :-)
Aber ich kann fühlen (von unten) das da was lose ist. wenn ich oben am Seil ziehe oder ihn zurück schiebe kommt da ein Teil raus. denke das das die Befestigung für das Seil an der drosselklappe ist.

Hilfe :-))

Gruss Florian
 
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
Oder anders gefragt kann ich die Drosselklappen einfach ausbauen? oder muss die Elektronik neu angelernt oder ein gestellt werden?
Unabhängig von der Syncronisation des Gaszugseil (Video bei YT)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.923
Hi
Oder anders gefragt kann ich die Drosselklappen einfach ausbauen? oder muss die Elektronik neu angelernt oder ein gestellt werden?
Unabhängig von der Syncronisation des Gaszugseil
Elektronisch muss da nix eingestellt werden.
Nach Einschalten der Zündung die DK einmal voll auf und zu machen damit die Elektronik die Werte für die Endlagen erfasst. Wenn man's nicht macht dauert es nur eben bis einmal Vollgas anstand. "Grundwissen" ist in der Elektronik vorhanden, die "absichtlich angesagten" Endlagen helfen ein bisschen beim "besser Wissen".
gerd
 
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
Danke erstmal für die schnelle Hilfe.

Werde mich mal dran versuchen :-))
 
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
So hab mal die Drosselklappeneinheit ausgebaut. Festgestellt das die Seilzugrolle gebrochen ist. 😩
Was nu? Gibt es die nach zukaufen oder ist eine neue Drosseleinheit fällig?

Gruß
Schnoerre
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.923
Hi
Sprichst Du von der Seilscheibe mit etwa 50mm Durchmessser?
gerd
 
S

Schnoerre

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2019
Beiträge
9
Ort
Rendsburg
Modell
BMW GS 1200 K25
Hallo Gerd,

Drosselklappeneinheit.jpg

Die schwarze Scheibe :-) wo der Bowdenzug eingehängt und umgelegt wird meine ich.
Die ist quer einmal gebrochen. Die Kraftübertragung wird mittels einer Nut auf die Achse der Drosselklappe sichergestellt.
Habe das Plastikstück wieder in die Position gebracht und es "hält" :-)) Alles wieder zusammen gebaut und die beiden Klappen öffnen und schliessen über den Gaszug. Hoffe das wars erstmal.

Oder hast du noch ne idee?

Danke
 
Thema:

Gasseilzug BMW GS 1200 K25

Gasseilzug BMW GS 1200 K25 - Ähnliche Themen

  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702 BMW

    Carpuride W702 BMW: Ich verkaufe mein ca ein Jahr ales Carpuride W702 BMW passend für BMW. Es ist universell einsetzbar, verfügt aber u.a. zusätzlich über eine BMW...
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Bekleidung BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55

    BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55: BMW System helm in größe 54/55 S von meine Frau die öffters mit mir als Sozia mit gefahren hat. Der Helm ist ca. 10 alt Letztes jahr habe ich das...
  • 🛠Gasseilzüge wechseln - was stimmt hier nicht?

    🛠Gasseilzüge wechseln - was stimmt hier nicht?: Hallo liebe Gemeinde, nachdem an der linken Drosselklappe der Seilzug "etwas" ausgefranzt war (also kurz vor knapp!), entschied ich mich gestern...
  • 🛠Gasseilzüge wechseln - was stimmt hier nicht? - Ähnliche Themen

  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Biete Sonstiges Carpuride W702 BMW

    Carpuride W702 BMW: Ich verkaufe mein ca ein Jahr ales Carpuride W702 BMW passend für BMW. Es ist universell einsetzbar, verfügt aber u.a. zusätzlich über eine BMW...
  • BMW Original Scheinwerferschutz

    BMW Original Scheinwerferschutz: Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken den originalen Scheinwerferschutz anzuschaffen. Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen...
  • Biete Bekleidung BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55

    BMW Systemhelm 6 mit Kommunikationsystem 54/55: BMW System helm in größe 54/55 S von meine Frau die öffters mit mir als Sozia mit gefahren hat. Der Helm ist ca. 10 alt Letztes jahr habe ich das...
  • 🛠Gasseilzüge wechseln - was stimmt hier nicht?

    🛠Gasseilzüge wechseln - was stimmt hier nicht?: Hallo liebe Gemeinde, nachdem an der linken Drosselklappe der Seilzug "etwas" ausgefranzt war (also kurz vor knapp!), entschied ich mich gestern...
  • Oben