Hallo !
Wenn Du schreiben würdest wie weit du mit Mopeds bewandert bist könnte man auch besser einschätzen ob Du eventuelle Ratschläge und Tipps umsetzen kannst !?
Auch bei der eher geringen Laufleistung würde ich das Hinterrad im aufgebockten Zustand in beide Richtungen drehen und auf Geräusche achten.
Wenn der Verkäufer dir wohlgesonnen ist und Du mit dem Schraubendreher umgehn kannst

würde ich die Schelle lösen, den Faltenbalg zwischen Motor und Kardan VORSICHTIG an der Unterseite abhebeln und einen Finger reinstecken. Wenn er nur ein bischen dreckig ist, ist`s OK, wenn er feucht,äääh ich meine ölig ist, müsste der Wellendichtring am Getriebe wahrscheinlich erneuert werden, evt. nur eine Kerbe mit Silikon verschliessen.
Bei dem Faltenbalg vorsichtig sein, der ist mitunter schwer wieder drauf zu bekommen, wenn man es noch nicht gemacht hat.
Achte auf die Ladekontrollleuchte ob sie an oder aus ist wenn du die Zündung einschaltest. Wenn sie erst gar nicht an geht ist Käse und wenn sie an ist , aber nicht aus geht wenn der Motor läuft, ist auch Käse

.
Nähere Infos dazu findest du u.a. dazu mit der "Suche" hier, im "boxer-forum" oder im "2ventiler Forum" zuhauf !
Wie bereits gesagt bei dem anderen Rest ebenfalls möglichst genau hinschaun, Lenkkopflager, Spiel am Paralever, Sturzspuren,
etc.....
Besagter Leerlaufschalter kostet ca.30€,(Pianistenhände bekommen den auch mit eingebautem Getriebe gut getauscht

) der Kurbelwellensimmerring 20€, hierbei ist ein ruhiger Samstag von Nöten um den zu tauschen, ist aber kein Hexenwerk.
Viel Spass beim schaun...und anschliessendem basteln


Gruß, Bernd
PS. Im Kreis RE kann ich gern beim "Anschaun" behilflich sein.