
janus
- Dabei seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 692
- Modell
- R 1100 GS in schwarz
Fredl, zu deinem Beitrag #32:
bei den 1000 ccm Motoren war es der Anker, nicht der Stator.
Uns hat es mit einer R100R in Kesan in der Türkei erwischt. Auf einem Campingplatz in GR haben wir zwei Wohwagencamper "erpresst" unseren Akku über Nacht zu laden. Als Buße für ihre Störrigkeit bei der Bitte uns zu helfen, haben sie uns am Morgen zum Frühstück mit Ei(!) und Geleebrot eingeladen. Und wir hatten einen vollen Akku und ein Super Frühstück.
Auf diese Art sind wir, allerdings mit Fähre von Igoumenitsa nach Venedig, bis München gekommen. Ohne funktionierende Lichtmaschine!
Der Kurbelwellenstumpf der 1000 ccm Motoren ist so stark getaumelt, dass es die Wicklung auf dem Lima Anker nicht überlebt hat.
Zu der Zeit hat mir ein Entwickler erzählt, dass es Prüfmaschinen zerrissen hat, den Lima Anker aber nicht. Der starb dann regelmäßig im 1000 ccm Motor trotz aller Abhilfemaßnahmen.
Dafür war der Wechsel des Ankers sehr einfach: Schraube rausdrehen, einen Stift in das Schraubenloch, Schraube reindrehen und einen leichten Hammerschlag drauf. Fertig! Anker zum Scherb nach Olching und im Austausch einen neuen Anker bekommen. Preis, aus dem Gedächtnis, ca. DM 35.
Das ist alles schon lange her und wir haben es gerade vorgestern Abend wieder gesehen im Film "Somewhere else together ... Das Teil (Anker ) habe ich 50.000 km mitgenommen. Und jetzt habe ich es nicht dabei ..."
Gruß janus
bei den 1000 ccm Motoren war es der Anker, nicht der Stator.
Uns hat es mit einer R100R in Kesan in der Türkei erwischt. Auf einem Campingplatz in GR haben wir zwei Wohwagencamper "erpresst" unseren Akku über Nacht zu laden. Als Buße für ihre Störrigkeit bei der Bitte uns zu helfen, haben sie uns am Morgen zum Frühstück mit Ei(!) und Geleebrot eingeladen. Und wir hatten einen vollen Akku und ein Super Frühstück.
Auf diese Art sind wir, allerdings mit Fähre von Igoumenitsa nach Venedig, bis München gekommen. Ohne funktionierende Lichtmaschine!
Der Kurbelwellenstumpf der 1000 ccm Motoren ist so stark getaumelt, dass es die Wicklung auf dem Lima Anker nicht überlebt hat.
Zu der Zeit hat mir ein Entwickler erzählt, dass es Prüfmaschinen zerrissen hat, den Lima Anker aber nicht. Der starb dann regelmäßig im 1000 ccm Motor trotz aller Abhilfemaßnahmen.
Dafür war der Wechsel des Ankers sehr einfach: Schraube rausdrehen, einen Stift in das Schraubenloch, Schraube reindrehen und einen leichten Hammerschlag drauf. Fertig! Anker zum Scherb nach Olching und im Austausch einen neuen Anker bekommen. Preis, aus dem Gedächtnis, ca. DM 35.
Das ist alles schon lange her und wir haben es gerade vorgestern Abend wieder gesehen im Film "Somewhere else together ... Das Teil (Anker ) habe ich 50.000 km mitgenommen. Und jetzt habe ich es nicht dabei ..."
Gruß janus