Generator defekt bei 1300 Km

Diskutiere Generator defekt bei 1300 Km im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was soll er denn noch machen, außer das Foto der total nackt gemachten GS zu posten als die Lima getauscht wurde
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Uih uih - da kann ich nur für alle Besitzer hoffen, dass BMW nicht angefangen hat beim gleichen Zulieferer die Statoren zu kaufen wie seinerzeit KTM für die 1290er ...
Ist doch gar nicht nötig, wo sie das doch schon seit der R1200GS (LC) der ersten Baujahre selber vollständig im Griff hatten.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ich hatte bisher einmalig dieselben Fehlermeldungen an meiner GSA 02/2025. Nach einem Neustart war aber alles okay und ist bisher nicht wieder aufgetaucht.
 
GS-Rudi-73

GS-Rudi-73

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2020
Beiträge
35
Ort
Oldenburg (Oldb)
Modell
R 1300 GS Adventure
Ist es wahr, das für die LiMa der Motor komplett ausgebaut werden muss?

Ich kann es ja kaum glauben....

VG Jörg
Moin Jörg,

deine Frage nach dem "MUSS" kann ich dir als Laie nicht beantworten.

Nachdem ich mich aber in den letzten Wochen ein wenig mit dem Thema beschäftigt habe, bin ich im Presseportal von BMW über Bilder von Schnittmodellen des 1300er Motors gestolpert. Dort kann man sehr schön sehen wie der Generator in dieses Aggregat integriert ist. Das sieht für mich nach sehr viel Arbeit aus wenn man den Generator wechseln muss.
Nach weiterer Recherche im INet habe ich dann auch gesehen, dass der Aufwand des Generatorwechsels zuvor bei der K50/K51 noch intensiver war. Man hat also bei der KA1/KA2 das Design deutlich verändert und trotz aller Kompaktheit des Aggregates die einzelnen "Baugruppen" zugänglicher gemacht.
Das ist natürlich bei der K25 und den Motoren davor gaaanz anders gewesen. Da ist eine klassische Lichtmaschine auf den Motorblock geschraubt und wird von einem Riemen angetrieben.

Zusammengefasst glaube ICH mittlerweile schon das bei einer KA1/KA2 der Motor ausgebaut werden muss um den Generator zu wechseln.

Link zum BMW Presseportal:
https://www.press.bmwgroup.com/ R1300GS Bildmaterial
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ist es wahr, das für die LiMa der Motor komplett ausgebaut werden muss?

Ich kann es ja kaum glauben....

VG Jörg
Egal, was für eine Konstruktion du hast. Irgendwann sind es halt Bauteile, die hinten am Motor verbaut sind, dort wo der Rahmen und die Schwinge ist. Das ist in der Konstruktion eine Frage der Ausfallwahrscheinlichkeit. Und die ist bei der Lima relativ gering.

Vorne, an die Kupplung, wo ein Eingriff wesentlich wahrscheinlicher ist, kommt man ohne Demontage des Motors an alle Teile dran.

Da spielt es auch keine Rolle, was für eine Art von Motor oder Bauform du hast. Dieses Dilemma hat jeder Motorenentwickler und BMW hat es nun mal so gelöst
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Wenn man das alles so liest, kommt einen schon der Gedanke, ob die mit elektronik vollgepackte 1300er GS das richtige Motorrad für die große Reise ist. Ich hatte zwar bis heute ca.1600 Km noch keine einzige Fehlermeldung, oder ein anderes Problem, aber im Kopf verbleibt immer ein ungutes Gefühl. Ein bisschen Respekt habe ich schon vor meiner anstehenden Nordkappreise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zuttl

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
123
Jo Hut ab, der geht mal konsequent vor. Finde ich sehr gut.
Was man vielleicht allgemein daraus ziehen kann:,Wenn die Batterie anfängt zu schwächeln, würde ich mit den Infobildschirm im Display während der Fahrt anzeigen lassen. Dort erscheint auch die aktuelle Spannung. Die liegt bei mir zwischen 14,2 und 14.4 Volt. Eine sterbende Lima bringt denn vermutlich weniger.
Als Anfangsverdacht für ne gründlichere Analyse reicht das denn ja.
Ich bin von meinem Vorgängermoped KTM 1290 Super Adventure S schon vorbelastet und diese Anzeige gehört für mich immer dazu. Frag ich während der Fahrt immer wieder ab.
Wäre schön wenn es die Möglichkeit gäbe dies immer anzuzeigen am Tacho
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wenn man das alles so liest, kommt einen schon der Gedanke, ob die mit elektronik vollgepackte 1300er GS das richtige Motorrad für die große Reise ist. Ich hatte zwar bis heute ca.1600 Km noch keine einzige Fehlermeldung, oder ein anderes Problem, aber im Kopf verbleibt immer ein ungutes Gefühl. Ein bisschen Respekt habe ich schon vor meiner anstehenden Nordkappreise.
Gibt’s auch ein Motorrad ohne Lichtmaschine?
Bei Zuviel Respekt, am besten zuhause bleiben…
Was verbaut ist, kann auch kaputt gehen.
‚Aber das ist ja wohl nix neues.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.070
Modell
R1300GS ASA
@CarlosDegos frag mal @GSme. :-)
Der hat mit der 13 viel Spass in Patagonien gehabt. Ob eine rationale Entscheidung bei einem emotionalen Abentuer immer eine gute Idee ist, muss jeder selber wissen.
Ich hatte die Wahl zwischen Africa Twin und GS 1300. Gänsehaut hatte und habe ich auf der 13. Nix gegen die AT, für ne Globusumrundung, oder wenn ich keine Lust mer auf groben Unfug habe wärs meine erste Wahl. Hammermotorrad, aber für mich momentan noch etwas zu vernünftig.
Der Preis für diese Entscheidungist ein nmE ein etwas grösseres Riskiko mal technisch ein Problem zu bekommen. Das nehm ich halt in Kauf. Ich grille auch gern und mag Scotch. Ist eigentlich auch unvernünftig, aber ist gut für mein Lebensgefühl. Wenn das mal schief geht, ist das halt auch die Quittung für viel Spass gehabt.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Gibt’s auch ein Motorrad ohne Lichtmaschine?
Bei Zuviel Respekt, am besten zuhause bleiben…
Was verbaut ist, kann auch kaputt gehen.
‚Aber das ist ja wohl nix neues.
Defekte Lichtmaschienen hat es bei BMW Motorräder schon immer gegeben:
Bei den R 100 GS Modellen war´s entweder der Regler oder der Stator - ohne Abzieher ging da nix.
Bei den R 1100 und 1150 Modellen war´s der Riemen oder das Lager.
Bei den R 1200 Modellen war´s Korrosion bei den 50 tkm Test bei Motorrad und Tourenfahrer.

Es war halt noch leichter zu reparieren.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Logisch und wenn das keinen Ärger macht, dann andere Dinge.
Mir ist es lieber, wenn wegen der Lichtmaschine der Motor raus muss, was ja eher verdammt selten vor kommt. Bei anderen muss der Motor ausgebaut werden, um die Ventile zu checken.
Dann lieber so wie beim Boxer.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.070
Modell
R1300GS ASA
Dürfte was mit der längs liegenden Kurbelwelle bei den Boxern, und quer gebauten V2 zu tun haben. Bei der Honda CX Güllepumpe ist das auch was aufwändiger.
 
boris75

boris75

Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
96
Ort
Wiesenttal
Modell
R 1300 GSA / Tenere 700 Rally
Hallo zusammen,
ich hatte nach ganzen 80km, das gleiche Fehlerbild bzw. Fehlermeldung wie der Ersteller des Fadens, es ist allerdings die AGM, abgeholt hatte ich das Bike am Dienstag und am Mittwoch wieder auf den Hof gestellt. Händler meint Batterie. Stand heute.
Was allerdings bitter ist ich fahre am 9.5. nach Kroatien als Guide in Urlaub und am 8.5. habe ich den 1.KD. gebucht. Nach schaun wir mal.
Aufregen bringt nix, es ist wie es ist irgendwie wirds scho werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Rudi-73

GS-Rudi-73

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2020
Beiträge
35
Ort
Oldenburg (Oldb)
Modell
R 1300 GS Adventure
Hallo zusammen,
ich hatte nach ganzen 80km, das gleiche Fehlerbild bzw. Fehlermeldung wie der Ersteller des Fadens, es ist allerdings die AGM, abgeholt hatte ich das Bike am Dienstag und am Mittwoch wieder auf den Hof gestellt. Händler meint Batterie. Stand heute.
Moin boris75,

gibt es Neuigkeiten bei dir?
Ich hoffe die Mängel konnten abgestellt werden?!
 
boris75

boris75

Dabei seit
04.05.2013
Beiträge
96
Ort
Wiesenttal
Modell
R 1300 GSA / Tenere 700 Rally
Hallo zusammen,
Mopped steht noch beim Händler, nach Batterietausch, Reglertausch keine Behebung des Problems bzw der Ursache. Was besonders nervig ist bevor etwas gemacht werden kann, muss erst immer Rücksprache mit BMW gehalten werden, was den Reparaturprozess in die Länge zieht. Im Anschluß werden die Teile bestellt.
Nach heutiger Rücksprache erfolgt der Tausch der Lichtmaschine/Generator. Wahrscheinlich bekomme ich das Bike am Montag, und am Donnerstag ist Einfahrservice, denn am Freitag gehts nach Kroatien. Wird ne knappe Kiste, drückt mir die Daumen, dass es klappt.

Falls nicht bekomme ich ein Leihmopped, was aber noch im Worst Case Szenario mit BMW geklärt werden muß bezüglich Kosten.

Na ja lange Rede kurzer Sinn, „Hope for the best, prepare for the worst“.

Wird ne spannende Woche :)
 
Thema:

Generator defekt bei 1300 Km

Generator defekt bei 1300 Km - Ähnliche Themen

  • 1250 GS: Akkus Laden - Leistung Generator

    1250 GS: Akkus Laden - Leistung Generator: Hi, Ich bin kein Motorrad Profi, aber demnächst als Beifahrer an Bord. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Generator / Lichtmaschine bei der...
  • Leistung Generator

    Leistung Generator: Dank des Forums hier habe ich ja jetzt Schaltpläne und das Winterprojekt "beheizte Klamotten" geht in die nächste Stufe... Ich habe nun nach den...
  • Suche Generator LiMa GS TÜ 2010

    Generator LiMa GS TÜ 2010: Hallo, ich suche einen Generator für meine 2010er TÜ. Gerne gebraucht, wäre aber auch dankbar für Tipps, wo man günstig ein Neuteil bekommt...
  • Stecker für die Lichtmaschine / Generator

    Stecker für die Lichtmaschine / Generator: Hallo, ich suche dringend einen Stecker für die Lichtmaschine / Generator bitte um Hilfe oder wenigstens ein Bild wie der Stecker aussieht. Siehe...
  • Generator defekt....

    Generator defekt....: Hallo Gemeinde, nach 30 problemlosen Jahren auf europäischen Motos, davon die meisten BMW, hat es mich jetzt auch mal erwischt. BMW F800GS Bj 08...
  • Generator defekt.... - Ähnliche Themen

  • 1250 GS: Akkus Laden - Leistung Generator

    1250 GS: Akkus Laden - Leistung Generator: Hi, Ich bin kein Motorrad Profi, aber demnächst als Beifahrer an Bord. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Generator / Lichtmaschine bei der...
  • Leistung Generator

    Leistung Generator: Dank des Forums hier habe ich ja jetzt Schaltpläne und das Winterprojekt "beheizte Klamotten" geht in die nächste Stufe... Ich habe nun nach den...
  • Suche Generator LiMa GS TÜ 2010

    Generator LiMa GS TÜ 2010: Hallo, ich suche einen Generator für meine 2010er TÜ. Gerne gebraucht, wäre aber auch dankbar für Tipps, wo man günstig ein Neuteil bekommt...
  • Stecker für die Lichtmaschine / Generator

    Stecker für die Lichtmaschine / Generator: Hallo, ich suche dringend einen Stecker für die Lichtmaschine / Generator bitte um Hilfe oder wenigstens ein Bild wie der Stecker aussieht. Siehe...
  • Generator defekt....

    Generator defekt....: Hallo Gemeinde, nach 30 problemlosen Jahren auf europäischen Motos, davon die meisten BMW, hat es mich jetzt auch mal erwischt. BMW F800GS Bj 08...
  • Oben