Habe mich nochmal bei BMW umgesehen. Es gibt im Grunde 9 Kombinationen der Heckausstattung, nämlich 3 verschiedene Soziusvarianten (Gepäckplatte, normaler Sitz und Komfortsitz) sowie 3 Gepäckbrücken: kleiner Haltegriff, großer Haltegriff und Top-Case-Träger.
Eine ebene Fläche geht nur in Verbindung mit dem Komfortsitz. Die Taschen (egal ob groß oder klein) passen mit den vorgesehenen Standardbefestigung (4 Riemen) eigentlich nur mit der Top-Case-Variante, egal welche Soziusvariante verbaut ist.
Mit dem kleinen Griff, ist der Bauraum bereits mit der kleinen Tasche ausgefüllt, die Befestigung wird schwierig.
Mit dem großen Griff gibt es die Möglichkeit die Tasche von vorne nach hinten aufzustecken, was aber sowohl bezüglich der Position als auch der Befestigung nicht optimal ist.
Fazit: Zubehörbrücke (z.B. Hepco-Becker oder für die, die auf keinen Fall zur Eisdiele fahren, weil sie immer und ständig auf großer Tour sind die TT oder eine unbekannte Lösung).
Man kann natürlich auch eine ganz andere Tasche verwenden......
Allen ein schönes Wochenende.