Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Diskutiere Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oder halt die Koffer von Shad nehmen (die angeblich auch die BMW Varios bauen): mehr Volumen, gleiche Funktion, anderer Träger und halber Preis.
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.081
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Zum Thema Kofferbreite:
Für mich war das auch ein Thema. Da bleibt man ja weniger an den hohen, als den niedrigen Objekten versehentlich hängen.
So gehts zumindest mir. Wegen Boxer plus Bügel pass ich aber eh auf, dass noch Luft ist. In der Praxis bisschen drauf achten: Wenn es am Lenker eng wird, nicht stark einschlagen. Dann passt der Rest auch. ^^
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Shad: mehr Volumen, gleiche Funktion, anderer Träger und halber Preis.
Und leider mit Rohrgestell. Verbleiben die Koffer permanent am Motorrad zu verschmerzen. Sonst leider nicht.
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
75
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Danke für den Screenshot aus dem Konfigurator!
Meist liegen aber die Einzelkauf- und Nachrüstpreise nicht dort wo die Konfigurator-Preise liegen. Deswegen würd' ich da noch mal ein Fragezeichen dran machen.

Und ich seh' gerade: Knapp 2kg ist schwerer als ich gehofft hatte. So ein "Klempnergestell" dürfte weniger haben.
 
W

Wickedtwix

Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
Ich habe gestern die SW motech Trax ADV Koffer mit Pro Seitenhalter montiert. Wollte etwas das nicht gross auffällt wenn die Koffer nicht dran sind. Sie Pro Träger sind mit 8 schnellverschlüssen befestigt, welche mit einem flachschraubendreher und einer viertel Drehung innerhalb von 2 Minuten abnehmen kannst. Zurück bleiben nur die drei Tabs welche als Aufnahme dienen. Wollte koffer die ich in Zukunft auch auf ein anderes Motorrad mitnehmen kann.
20250701_220648.jpg
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
35
Tjo schöner Bericht. Die Entscheidungsfindung hatte ich radikal abgekürzt, weil ähnliche Erfahrungen mit Gepäcksystemen auf anderen Mopeds gemacht. Also direkt zum BMW Variotripple gegriffen und mit preiswerten Motea Innentaschen ergänzt.
Nach 8.000 km heiss, kalt, nass, trocken, Arbeitspendeln, Wochenendtouren und 4-Wochen Urlaubstour seh ich das so wie Du. Easy im täglichen Gebrauch, Wasser- und Autobahnfest. Die Varios funktionieren bei mir bisher astrein.
Womit man klar kommen muss:
  • Preis
  • Volumen (sind jetzt wirklich nicht die grössten)
  • Etwas kratzempfindlicher schwarzer Kunststoff (die alufarbenen Flächen finde ich im Gegensatz dazu erfreulich ziemlich rustikal)
  • Schätzungsweise teuer beim Parken auf der Seite
Ich hatte zuerst die günstigen Innentaschen von made4Bikers, die sind aber echt nicht für Dauerbetrieb geeignet, jetzt war es eh schon egal. Dann hab ich mir die Original BMW Vario innenTaschen geholt. Die finde ich sehr gut. Stabil und verhaken sich nicht so beim rein und raus in die Koffer.

Die schwarzen Kunststoffflächen speziell am Topcase sind leider sehr empfindlich. Hab meine schon durch eine scheuernde Gepäckrolle verschandelt. Und wenn du da dreimal mit dem Stiefel beim aufsteigen drankommst, dann hast du da auch Schrammen drin. Kunststoffpflege und Microschwamm bringt nichts. Hab ich schon probiert. Jetzt kommt eine Schutzfolie drauf. Die gibt’s von 3M Scotch, wie sie zum Beispiel bei Tür einstiegen, in Autos oder im Stoßstangenbereich der Heckklappe verwendet wird.
3M Gravel Resistant Film F506 Lackschutzfolie schwarz 440 µm
Gibt’s zum Beispiel bei eBay, in 122 cm x 12/25/50cm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
393
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Ich habe gestern die SW motech Trax ADV Koffer mit Pro Seitenhalter montiert. Wollte etwas das nicht gross auffällt wenn die Koffer nicht dran sind. Sie Pro Träger sind mit 8 schnellverschlüssen befestigt, welche mit einem flachschraubendreher und einer viertel Drehung innerhalb von 2 Minuten abnehmen kannst. Zurück bleiben nur die drei Tabs welche als Aufnahme dienen. Wollte koffer die ich in Zukunft auch auf ein anderes Motorrad mitnehmen kann.Anhang anzeigen 789915
sehr schön, genau das werden im Frühjahr auch meine werden. Hast Du die M oder die L genommen?
 
W

Wickedtwix

Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
sehr schön, genau das werden im Frühjahr auch meine werden. Hast Du die M oder die L genommen?
Ich hab die L genommen da ich auf meiner 850er schon die grossen hatte. Die waren 26 und etwas breit und ich hab meinen arai rein bekommen, die SW sind 28 breit, aber weil sie am Deckel etwas verjüngt sind, passt der Helm nicht rein. Da ich wegen dem schlankeren heck und abnehmbaren rack eh plane ein topcase im Alltag zu fahren, kein grosses Thema. Die Dinger sind wie Panzer gebaut, bin sehr zufrieden, einzig das man sie nicht wie bei der GS ohne Schlüssel öffnen kann ist etwas nervig.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
393
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Ich hab die L genommen da ich auf meiner 850er schon die grossen hatte. Die waren 26 und etwas breit und ich hab meinen arai rein bekommen, die SW sind 28 breit, aber weil sie am Deckel etwas verjüngt sind, passt der Helm nicht rein. Da ich wegen dem schlankeren heck und abnehmbaren rack eh plane ein topcase im Alltag zu fahren, kein grosses Thema. Die Dinger sind wie Panzer gebaut, bin sehr zufrieden, einzig das man sie nicht wie bei der GS ohne Schlüssel öffnen kann ist etwas nervig.
ich hatte auf meiner v85tt schon die ADV Trax drauf. Allerdings in silber. Deswegen wurden die verkauft, dieses Jahr ist kein großer Mopedurlaub geplant. Und im Februar bin ich eh wieder auf der iMot in München am SW motech Stand.

War das Anbringer der Adapter für das Trägersystem arg "schlimm"? Die Träger an sich sind ja schnell montiert und auch schnell wieder demontiert.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
35
Ich hab die L genommen da ich auf meiner 850er schon die grossen hatte. Die waren 26 und etwas breit und ich hab meinen arai rein bekommen, die SW sind 28 breit, aber weil sie am Deckel etwas verjüngt sind, passt der Helm nicht rein. Da ich wegen dem schlankeren heck und abnehmbaren rack eh plane ein topcase im Alltag zu fahren, kein grosses Thema. Die Dinger sind wie Panzer gebaut, bin sehr zufrieden, einzig das man sie nicht wie bei der GS ohne Schlüssel öffnen kann ist etwas nervig.
  • Gesamtgewicht: ca. 34,5 kg
  • Gesamtvolumen: 158,0 l
Schon heftig, 1/3 mehr Volumen als die meisten Systeme (100 L), aber 35kg Leergewicht + Ladung … 😳 da kommt was zusammen 🫣
Mit bisschen Zubehör wiegt das Bike 300 Kilo - plus Ladung sind wir dann in der Goldwing-Klasse
 
W

Wickedtwix

Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
War das Anbringer der Adapter für das Trägersystem arg "schlimm"? Die Träger an sich sind ja schnell montiert und auch schnell wieder demontiert
Ich bin handwerklich eine pfeife und habs vom verpackten Zustand in angebaut in 1.5 Stunden geschafft. Inklusive Werkzeug suchen, rauchen und aus der Garage gehen um Gebrauchsanweisungen runter zu laden. Also echt kein Problem. Mal montiert ist es wirklich einfach zu demontieren. Habe aber bei Auslieferung gleich die Vario Halter abschrauben lassen, das hat 10 Minuten gedauert. Aber auch die kannst du gut selbst wegnehmen. 3 Bolzen pro Träger, Kabelbinder knipsen, Stecker ausstecken und am schluss kurz 4 Bolzen vom heckradar rausgehen das du die Kabel hochziehen kannst.
 
W

Wickedtwix

Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
  • Gesamtgewicht: ca. 34,5 kg
  • Gesamtvolumen: 158,0 l
Schon heftig, 1/3 mehr Volumen als die meisten Systeme (100 L), aber 35kg Leergewicht + Ladung … 😳 da kommt was zusammen 🫣
Mit bisschen Zubehör wiegt das Bike 300 Kilo - plus Ladung sind wir dann in der Goldwing-Klasse
Für mich ok 😃 hatte bis letzte Woche die 850 adv und die war auch 250kg ohne Gepäck. Bin mit zwei vollen Koffern, rolle, tankrucksack und knapp 100 PS zügig nach Mostar gekommen....dann werd ich mit 145 PS auch gut leben 😄
 
Thema:

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS

Gepäcklösungen / Koffer R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe - Ähnliche Themen

  • Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.

    Koffer Gepäcklösungen R1300GS adv.: Bei der normalen 1300GS gibt es ja schon das Thema. da aber das Heck der GS und der GSA sich unterscheiden wäre es auch meiner Sicht sinnvoll für...
  • 1300GS die coolsten Gepäcklösungen

    1300GS die coolsten Gepäcklösungen: Auch mir gefällt dieses Heck sehr gut! Weiß man denn, ob es für den Gepäckträger Adapterplatten für TC gibt? Vermutlich ist der aber nur für das...
  • Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase)

    Rücktritt vom Kauf wegen nicht lieferbarer Gepäcklösung (Koffer / Topcase): Trägt sich hier jemand mit dem Gedanken, vom Kauf seiner bestellten, aber noch nicht ausgelieferten 1300er zurückzutreten, weil die mitbestellte...
  • F900GS Gepäcklösungen

    F900GS Gepäcklösungen: Ich habe heute die Hepco und Becker Gepäckbrücke montiert und bin zufrieden. Die Montage war problemlos, die Verarbeitung ist gut und mein...
  • Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe

    Gepäcklösung 1150 GSA / Sitzhöhe: Hallo zusammen, anlässlich der 100.000er-Inspektion werden bei meiner GSA auch die Kofferhalter entfernt, da mir das BMW-Koffersystem mit dem...
  • Oben