Geräusch BKV?

Diskutiere Geräusch BKV? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Tach, :cool: ich lese hier immer über das nervige Geräusch welches der BKV von sicht gibt. Da ich es noch nie gehört habe, wollte ich mal...
Ninja

Ninja

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
128
Ort
Niederlausitz
Modell
1150 GSA, ZX-9R
Guten Tach, :cool:

ich lese hier immer über das nervige Geräusch welches der BKV von sicht gibt.
Da ich es noch nie gehört habe, wollte ich mal fragen ob mir einer mal davon ein Video machen könnte?

Ich bin auch auf der Suche nach einer 1150er und kämpfe mit der Entscheidung ob I-ABS oder nicht. Eigentlich ist es mir egal, aber auf einer Flöte wollte ich auch nicht rumfahren.

Danke:dance:
Torsten
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

mit video wird das schwer wiederzugeben sein ...

fahr doch mal zu irgendeinem bmw-händler.
fast alle 1150er und 12er haben abs und die modelle von 2003 bis 2006 sollten alle das geräusch haben.
1150er strassenboxer sogar ab modelleinführung.

ich fahre immer mit ohrstöpseln ... da höre ich das nicht/kaum.
 
L

Lisbeth

Gast
ach was, nerviges Geräusch. Das hörst du nur wenn du mit gezogener Bremse an der roten Ampel stehst. Wie oft stehst du schon an der roten Ampel, wo du Bremse ziehen musst? Und selbst das nervt nicht. Wenn du allerdings auf die Fußbremse stehst, flötet gar nix. Beim Fahren hab ich das noch nie gehört. Die Geräuschentwicklung des BKV ist also ein Aspekt, der völlig irrelevant bei der Kaufentscheidung ist. Sie bremst ganz toll, das ist der Aspekt :-)
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Ich finde es nicht schlimm. An der Ampel höre ich es. Ich würde es mit einem Surren eines Servomotors aus dem Modellbau vergleichen. Ich bemerke es fast nicht mehr. Während der fahrt, falls mal gebremst wird, höre ich es garnicht.
Ich habe allerdings auch meinen Endtopf ausgeräumt. Selbst mit Originaltröte hörst du es eigentlich nicht. So schlimm ist es nicht.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... Wenn du allerdings auf die Fußbremse stehst, flötet gar nix...
Dann ist aber was kaputt. Die Pumpe im BKV läuft sowohl bei Betätigung des Handbremshebels wie auch beim Fussbremshebel.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
viel wichtiger finde ich zu wissen, wie man mit der (für meine begriffe zu) heftigen bremswirkung klar kommt.
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
Ich hab immer nur ein, max zwei Finger am Hebel, reicht völlig aus. Musste mich am Anfang aber auch erst daran gewöhnen. Jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich nehme nur einen finger und nicke trotzdem vor fast jeder kurve ...
liegt daran, dass ich keinen exakten druckpunkt fühle an dem die bremse greift.
erst ist da ein druckpunkt, aber an dem kommt nix, dann ziehe ich vorsichtig weiter und irgendwann haut das ding rein.
 
Brother-uwe

Brother-uwe

Dabei seit
09.05.2012
Beiträge
609
Ort
Störmede am Rande vom Kreis Soest
Modell
1100 Katana - GS 1150
ich nehme nur einen finger und nicke trotzdem vor fast jeder kurve ...
liegt daran, dass ich keinen exakten druckpunkt fühle an dem die bremse greift.
erst ist da ein druckpunkt, aber an dem kommt nix, dann ziehe ich vorsichtig weiter und irgendwann haut das ding rein.
Vielleicht habe ich ja extrem gefühlvolle Finger?
Aber da solltest du besser meine Frau nach fragen. :lechz:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:biggrin::biggrin::biggrin:

sie kann ja mal vergleichen :engel:
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Ich fahre den BKV seit 8 Jahren und bin von der Bremswirkung begeistert.Ich habe die Kurzen Hebel von Wundermilch verbaut und bremse die Fuhre mit 2 Fingern
bis in den ABS-Regelbereich.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Ich habe die Kurzen Hebel von Wundermilch verbaut und bremse die Fuhre mit 2 Fingern
bis in den ABS-Regelbereich.
klar, die hab ich auch und da reicht sogar ein finger ... und das ist auch gar nicht mein problem.
aber ich würde gern in satter schräglage mal sanft die beläge anlegen können um minimal zu verzögern.
mit meiner alten 1150 von 2002 und mit der R1200S geht das, nur mit der neuen alten klappts nicht.

viele kommen toll klar, aber nicht jeder.
daher kann ich nur zum probieren raten!
 
Ninja

Ninja

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
128
Ort
Niederlausitz
Modell
1150 GSA, ZX-9R
Ich danke euch für die vielen/schnellen Antworten:o

Also denke mit dem Geräusch kann ich leben. Die Bremswirkung muss ich testen, aber muss ja wohl ordentlich zupacken. :cool:
Im moment fahr ich eine 9er Ninja...da sind die Bremsen ja auch nicht schlecht ;)
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... Die Bremswirkung muss ich testen, aber muss ja wohl ordentlich zupacken. :cool:
...
Besser nicht. Bei I-ABS mit BKV handelt es sich wirklich um eine extrem stark zupackende Bremse. Die Probleme von Lars kann ich zwar glauben aber bei meiner 06er mit BKV nicht nachvollziehen. Anlegen der Beläge geht problemlos; auch eine Art Druckpunkt ist spürbar.
 
L

Lisbeth

Gast
Dann ist aber was kaputt. Die Pumpe im BKV läuft sowohl bei Betätigung des Handbremshebels wie auch beim Fussbremshebel.
himmel! du hast recht. das ist mir jetzt aber peinlich. :o natürlich flötet sie auch mit der fußbremse. ich weiß nicht, wo ich da gestern hingedacht habe.
 
Ninja

Ninja

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
128
Ort
Niederlausitz
Modell
1150 GSA, ZX-9R
Mal noch ne andere Frage:
hatte die 1150er irgendwann auch Vollintegral ABS?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.677
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
vollintegral gabs beim boxer nur bei der 1150RT.
von der modelleinführung bis zum ende. nur das letzte sondermodell hatte teilintegral.

die GS hatte bis 2002 nixintegral, dann teilintegral.
alle anderen 1150 boxer hatten nur teilintegral (wobei ich beim schreiben grad unsicher werde, ob die 1150RS nicht auch wie die RT ...)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Verunsichere mich nicht auch noch. Die RT war die einzige mit Vollintegral.
gerd
 
L

Laban

Dabei seit
17.02.2013
Beiträge
1
Ort
Regensburg
Modell
1150 GS
wenn Du die Fußbremse feste gedrückt hältst flötet nix, ist mir auch aufgefallen, verringerst du den druck flötet sie wieder. Gruß Fred
 
Thema:

Geräusch BKV?

Geräusch BKV? - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche... - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Oben