Geräusche

Diskutiere Geräusche im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Macht dich das an? Also ich steh da gar nicht drauf
H

Hattenm

Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
181
Macht dich das an?
Also ich steh da gar nicht drauf
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Hattenm, das ist vergebliche Mühe, weil er das nicht versteht. Und wenn er etwas nicht versteht, dann fängt er an mit verbalen Attacken und Beleidigungen. Vermutlich Flaschenkind bzw. Ferber-Kind.

Ich schätze bei BMW managed man solche Kunden nach Handbuch. Er hat ja jetzt selbst gesagt, dass ihm BMW das Motorrad abgekauft hat. Ich wette, dass es bereits wieder verkauft wurde und es nun einen glücklichen Shiftcam-Fahrer mehr gibt.
Ansonsten ist nochzusagen: Große Probleme bedürfen auch großer Reperatur, andernfalls würde sich der Kunde ja deppert vorkommen.
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Wie bei Simone, was brauchbares zum Thema wie Gegenargumente gibts ja wieder keine, dann suchen wir uns wieder mal was anderes aus dem Beitrag raus wo man irgendwas Gegenballern kann.

Steck Dir doch mal ne Runde den Finger in den Hintern.....Entspannt
Hallo, Nussel!

Mit solchen etiquettenwidrigen Pöbeleien haste ja schon (mindestens) einen Nick verbrannt, gell ;)

und nun legst du es mit diesem deinem Schläfer-Nick schon wieder darauf an? Manchmal kannst du ja wirklich auch sachlich etwas beitragen, aber - sorry - deine primitiven Absonderungen wie diese hier sind nicht nur Gift für jede Diskussion, sondern auch eine Beleidigung für das Auge eines jeden Lesers, der an sachlichen Auseinandersetzungen interessiert ist!!
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Glaub ned das es Armin(?) ist. Anderer Duktus....
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
@bmw911

Für manche gibt es keine Steigerung mehr, da würden die sachlichen Worte fehlen, weils so klar ist, klarer gehts nicht, die kapierns einfach nicht. Dann rutscht es halt ab.

Ich weis wenigstens wovon ich da rede, Simone muss seine Ausdrucksweise wie Ferber und Duktus noch Googeln und verlinken, weil er selbst niGS weis und will das damit überglänzen. Das sind die Verbalakrobaten und erinnern mich an die Bürozeiten die den ganzen Tag nur Bullshitbingo gesülzt haben und Power Points an die Wand werfen aber niGS bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Ähm, Leute - Bitte - können wir beim Thema bleiben? Danke

Weder .....sprache noch sinnlose Motzerei hilft irgendjemanden weiter. Ansonsten hilft die Ignoreliste ungemein um Nerven zu sparen...
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
@Flash, das ist leider schwierig hier, weil die Akzeptanz derer die Probleme mit den Mopeds haben, von den typischen BMW Fahrern versucht werden zu überollen, dass das alles normal ist und man das schlucken soll. Wenn man dann zurückschiesst, können die das Echo nicht vertragen und wundern sich dann.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Es gäbe noch zwei andere Quellen:
Dekonocke bzw. deren Feder. Davon waren die ersten LCs betroffen, soweit ich weiß.
Anlasserkupplung würde mir noch als Geräuschquelle einfallen. Aber das scheint ja eher unauffällig zu sein.
 
M

MFahrer

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
2
Hallo erstmal
Bin neu im Forum

Seit Ende Mai fahre ich die 1250er, 5000km mit Alpen

Die Maschine hat extreme Abrollgeräsche von den Reifen, was schon zwei BMW Werkstätten bestätigt haben.

Schlimmer ist der unrunde Lauf bei 50-60km\h im 4 ten, glatte Strecke. Da ist deutlich ein Wummern zu hören und mischt sich mit Lagergeräschen. (wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.

Das passt nicht zum Renome und Preis der Marke.

Denke auch an Rückgabe.

Ach ja, jeder versucht mir weiß zu machen - bis auf die Reifen sei das normal.

Grosse Frustration
 
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
So, nach nun mehr guten 3 Wochen ist meine Maschine wieder aus der Werkstatt zurück.
Ich musste feststellen, das auch nach 30 Jahren Mechanik noch Mechanik ist und was damals nach Aua geklungen hat auch heute nicht gut ist. Auch wenn viele einem was anderes einreden wollen.
Im rechten Zylinder gab es ein massives Problem mit der Nockenwelle und einer Bohrung, wo es zu, sagen wir mal, Span abhebenden verfahren gekommen ist. Der Schaden war jedenfalls so groß, das der gesamte Zylinderkopf ausgetauscht wurde, samt Inhalt. Nach den ersten 100km kann ich sagen, das der Motor deutlich besser klingt.
Allerdings ist dieses deutliche Nageln noch immer vorhanden. Es scheinen also am Anfang mehrere Ursachen für die Geräusche zusammen gekommen zu sein. Das Nageln ist nun auch recht eindeutig, ich werde es aber noch weiter verifizieren, verstärkt oder ausschließlich, da will ich mich noch nicht festlegen, vom linken Zylinder zu hören. Das würde wiederum auf ein Serienproblem hindeuten, da sich die Meldungen über diese Geräusche, auch in anderen Foren, häufen. Interessant finde ich, das das Geräusch weg ist, sowie der Gasgriff komplett geschlossen wurde. Selbst wenn ich nur ein klein wenig Gas gebe, nur ein klitzekleines bisschen, der Motor aber nach wie vor z.B. im Schubmodus ist, z.B. bei Bergabfahrt oder beim Ausrollen, ist das Nageln sofort wieder zu hören.
Die Ersatzmaschine, eine R1250R, hatte das Nageln nicht. Die R1250GSA, die ich als erstes Testen durfte, hatte das ebenfalls nicht. Bei beiden Maschinen war der Motor ausgesprochen ruhig. Daher kann ich nicht glauben, das das Nageln an dem Motor als normal anzusehen ist. Dagegen konnte ich an der R1250R ein deutliches Klingeln des Motors feststellen. Da sollte dann mal die Zündung oder der Klingelsensor geprüft werden. Nur genagelt oder geklackert hat es bei keinem der anderen Maschinen.

Soweit das kurze Update.
Ich war trotzdem Froh und Glücklich meines Maschine wieder zu haben. Die R wird definitiv nicht mein Typ. :)
 
M

MFahrer

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
2
Ja, danke für den link

Die temp. Einflüsse kann ich bestätigen. kalter Motor u.s.w.(bin ja noch nicht im Winter gefahren)

In meiner Wahrnehmung weden die Lagergeräusche vom Fahrwerk in das Motorrad übertragen. Kein Klopfen!
Schwierig ist, wie von dir beschrieben, die Lautstärke vom Auspuff, was die Geräusch in unterschiedlichen Fahrsituationen überdeckt und dann einfach nicht hörbar ist.

Wer Spaß hat kann ja mit Sozius mit 160km\h Autobahn fahren. Da hörst du keinen Motor und außer Auspuffkrach gar nix mehr.

Das sage ich weil die inzenierte Geräschkulisse es erschwert die Störquellen zu finden und zu beschreiben.

Es gab im Forum einen Hinweis auf die Lagerung der Telelefer.

Vielleicht kann jemand das erhellen.

Danke
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Hallo erstmal
Bin neu im Forum

Seit Ende Mai fahre ich die 1250er, 5000km mit Alpen

Die Maschine hat extreme Abrollgeräsche von den Reifen, was schon zwei BMW Werkstätten bestätigt haben.

Schlimmer ist der unrunde Lauf bei 50-60km\h im 4 ten, glatte Strecke. Da ist deutlich ein Wummern zu hören und mischt sich mit Lagergeräschen. (wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.

Das passt nicht zum Renome und Preis der Marke.

Denke auch an Rückgabe.

Ach ja, jeder versucht mir weiß zu machen - bis auf die Reifen sei das normal.

Grosse Frustration
Das Wummern im 4 Gang zw. 50-60 könnte der Kardan sein, das hatte schon die LC, das Wummern müsste aber leicht pulsierend sein.
Das Abrollgeräusch liegt nicht am Reifen sondern an der Tunnelkonstruktion der GS. Die Laufgeräusche unterscheiden sich bei den Reifen schon, nur, bis jetzt konnte ich die in 25 Jahren andere Motorräder nicht wahrnehmen lediglich bei der GS LC. Bei der Luft auch nicht.

So, nach nun mehr guten 3 Wochen ist meine Maschine wieder aus der Werkstatt zurück.
Ich musste feststellen, das auch nach 30 Jahren Mechanik noch Mechanik ist und was damals nach Aua geklungen hat auch heute nicht gut ist. Auch wenn viele einem was anderes einreden wollen.
Im rechten Zylinder gab es ein massives Problem mit der Nockenwelle und einer Bohrung, wo es zu, sagen wir mal, Span abhebenden verfahren gekommen ist. Der Schaden war jedenfalls so groß, das der gesamte Zylinderkopf ausgetauscht wurde, samt Inhalt. Nach den ersten 100km kann ich sagen, das der Motor deutlich besser klingt.
Allerdings ist dieses deutliche Nageln noch immer vorhanden. Es scheinen also am Anfang mehrere Ursachen für die Geräusche zusammen gekommen zu sein. Das Nageln ist nun auch recht eindeutig, ich werde es aber noch weiter verifizieren, verstärkt oder ausschließlich, da will ich mich noch nicht festlegen, vom linken Zylinder zu hören. Das würde wiederum auf ein Serienproblem hindeuten, da sich die Meldungen über diese Geräusche, auch in anderen Foren, häufen. Interessant finde ich, das das Geräusch weg ist, sowie der Gasgriff komplett geschlossen wurde. Selbst wenn ich nur ein klein wenig Gas gebe, nur ein klitzekleines bisschen, der Motor aber nach wie vor z.B. im Schubmodus ist, z.B. bei Bergabfahrt oder beim Ausrollen, ist das Nageln sofort wieder zu hören.
Die Ersatzmaschine, eine R1250R, hatte das Nageln nicht. Die R1250GSA, die ich als erstes Testen durfte, hatte das ebenfalls nicht. Bei beiden Maschinen war der Motor ausgesprochen ruhig. Daher kann ich nicht glauben, das das Nageln an dem Motor als normal anzusehen ist. Dagegen konnte ich an der R1250R ein deutliches Klingeln des Motors feststellen. Da sollte dann mal die Zündung oder der Klingelsensor geprüft werden. Nur genagelt oder geklackert hat es bei keinem der anderen Maschinen.

Soweit das kurze Update.
Ich war trotzdem Froh und Glücklich meines Maschine wieder zu haben. Die R wird definitiv nicht mein Typ. :)
Die Späne bleibt Dir z.t. im Motor und ich hätte kein gutes Gefühl.
Wegen dem Nageln und Klopfen im li Zylinder / Kopf war meine 7 Wochen beim Händler inkl. Einschalten von BMW München, es wurde niGS gefunden.

Zu Thema die R und ADV hat das nicht, ja, bei mir ging das auch erst bei 3500KM los und ich habe auch schon welche gehört die mehr KM drauf hatten, die sind so gelaufen wie man sich das wünschen würde. Ganz tolle Laufkultur ohne diese nervigen Schadensgeräusche. Leider weis man das vorher nicht oder muss Gebraucht mit mind. 10TKM kaufen.

Ich würde mal den Händler fragen wie das mit der Späne sich verhält die nicht an der Magnetschraube hängt sondern schon schleichenden Schaden angerichtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Eisenhauer

Dabei seit
26.05.2019
Beiträge
22
Hallo erstmal
Bin neu im Forum

Seit Ende Mai fahre ich die 1250er, 5000km mit Alpen

Die Maschine hat extreme Abrollgeräsche von den Reifen, was schon zwei BMW Werkstätten bestätigt haben.

Schlimmer ist der unrunde Lauf bei 50-60km\h im 4 ten, glatte Strecke. Da ist deutlich ein Wummern zu hören und mischt sich mit Lagergeräschen. (wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.

Das passt nicht zum Renome und Preis der Marke.

Denke auch an Rückgabe.

Ach ja, jeder versucht mir weiß zu machen - bis auf die Reifen sei das normal.

Grosse Frustration
Servus zusammen,

ich musste exakt dieselbe Erfahrung machen. Habe auf meiner 1250er den neuen Michelin Anakee drauf, der ja speziell für diese Maschine entwickelt worden sein soll. Das Abrollgräusch ist abartig und das vom ersten km an. Ich dachte auch schon an das vordere Radlager, aber es liegt wohl am besagten Tunnel vom Vorderrad zum Fahrer.
Ob es mit nem anderen Reifen besser ist kann ich nicht sagen, nur dass es in meinem Fall definitiv nicht vom Motor kommt. Dann bleibt ja nicht mehr viel übrig.
Wie ist das Geräusch mit andere Bereifung?

Grüsse
eisenhauer
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Der Anakee III und der CRA3 machen genau den gleichem Lärm. Andere Reifen nicht weniger nicht mehr.
Schwachsinn zurück.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Der AnakeeIII war bei mir abartig laut, den hatte ich als erstbereifung drauf! Alle danach waren leiser, bis auf die letzte charge des PST2, der war dann auf einmal auch laut! Aber CRA3 und MPR5 sind auf jeden leisetreter auf weichen sohlen,dagegen!
 
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Zum Thema Reifen, insbesondere den Anakee gibt es schon verschieden Threads. Vielleicht könnt ihr das Thema da weiter diskutieren?

Ich bin heute nochmal eine Runde gefahren und muss sagen das ich schon einigermaßen erschrocken bin. Die Bremswirkung des Motors ist bei weitem nicht mehr so hoch wie vorher, dafür ist der Anzug um Klassen besser. Auch im unteren Drehzahlbereich ist deutlich mehr Drehmoment vorhanden. Anfahren im 2. Gang ist kein Thema mehr, das merkt man kaum. Ein wenig mehr Gas und etwas länger die Kupplung halten. Vorher war das fast unmöglich. Da kann ich mir Bildhaft ausmalen, wie Stark die Beschädigung gewesen sein muss.
Da stellt man sich echt die Frage, wie kann so eine Maschine das Werk verlassen? Da denkt man, man kauft ein neues Motorrad und bekommt dann sowas. Die Frage nach den Folgeschäden durch die Späne ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Die Frage ist, wie macht man das dem Händler bzw. BMW klar? Die werden nicht einfach sagen, ja klar komm her - hier hast Du einen neuen Motor oder eine neue Maschine. Die werden auf dem Standpunkt stehen, das der Fehler behoben wurde. Punkt.
Mann, Oh Mann...

Grüße
 
Thema:

Geräusche

Geräusche - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche... - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Oben