H
Hattenm
- Dabei seit
- 04.09.2018
- Beiträge
- 181
Macht dich das an?
Also ich steh da gar nicht drauf
Also ich steh da gar nicht drauf
Hallo, Nussel!Wie bei Simone, was brauchbares zum Thema wie Gegenargumente gibts ja wieder keine, dann suchen wir uns wieder mal was anderes aus dem Beitrag raus wo man irgendwas Gegenballern kann.
Steck Dir doch mal ne Runde den Finger in den Hintern.....Entspannt
.. mein bericht : http://www.gs-forum.eu/r-1250-gs-un...kern-im-motor-155786/index13.html#post2218093(wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.
Das Wummern im 4 Gang zw. 50-60 könnte der Kardan sein, das hatte schon die LC, das Wummern müsste aber leicht pulsierend sein.Hallo erstmal
Bin neu im Forum
Seit Ende Mai fahre ich die 1250er, 5000km mit Alpen
Die Maschine hat extreme Abrollgeräsche von den Reifen, was schon zwei BMW Werkstätten bestätigt haben.
Schlimmer ist der unrunde Lauf bei 50-60km\h im 4 ten, glatte Strecke. Da ist deutlich ein Wummern zu hören und mischt sich mit Lagergeräschen. (wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.
Das passt nicht zum Renome und Preis der Marke.
Denke auch an Rückgabe.
Ach ja, jeder versucht mir weiß zu machen - bis auf die Reifen sei das normal.
Grosse Frustration
Die Späne bleibt Dir z.t. im Motor und ich hätte kein gutes Gefühl.So, nach nun mehr guten 3 Wochen ist meine Maschine wieder aus der Werkstatt zurück.
Ich musste feststellen, das auch nach 30 Jahren Mechanik noch Mechanik ist und was damals nach Aua geklungen hat auch heute nicht gut ist. Auch wenn viele einem was anderes einreden wollen.
Im rechten Zylinder gab es ein massives Problem mit der Nockenwelle und einer Bohrung, wo es zu, sagen wir mal, Span abhebenden verfahren gekommen ist. Der Schaden war jedenfalls so groß, das der gesamte Zylinderkopf ausgetauscht wurde, samt Inhalt. Nach den ersten 100km kann ich sagen, das der Motor deutlich besser klingt.
Allerdings ist dieses deutliche Nageln noch immer vorhanden. Es scheinen also am Anfang mehrere Ursachen für die Geräusche zusammen gekommen zu sein. Das Nageln ist nun auch recht eindeutig, ich werde es aber noch weiter verifizieren, verstärkt oder ausschließlich, da will ich mich noch nicht festlegen, vom linken Zylinder zu hören. Das würde wiederum auf ein Serienproblem hindeuten, da sich die Meldungen über diese Geräusche, auch in anderen Foren, häufen. Interessant finde ich, das das Geräusch weg ist, sowie der Gasgriff komplett geschlossen wurde. Selbst wenn ich nur ein klein wenig Gas gebe, nur ein klitzekleines bisschen, der Motor aber nach wie vor z.B. im Schubmodus ist, z.B. bei Bergabfahrt oder beim Ausrollen, ist das Nageln sofort wieder zu hören.
Die Ersatzmaschine, eine R1250R, hatte das Nageln nicht. Die R1250GSA, die ich als erstes Testen durfte, hatte das ebenfalls nicht. Bei beiden Maschinen war der Motor ausgesprochen ruhig. Daher kann ich nicht glauben, das das Nageln an dem Motor als normal anzusehen ist. Dagegen konnte ich an der R1250R ein deutliches Klingeln des Motors feststellen. Da sollte dann mal die Zündung oder der Klingelsensor geprüft werden. Nur genagelt oder geklackert hat es bei keinem der anderen Maschinen.
Soweit das kurze Update.
Ich war trotzdem Froh und Glücklich meines Maschine wieder zu haben. Die R wird definitiv nicht mein Typ.![]()
Servus zusammen,Hallo erstmal
Bin neu im Forum
Seit Ende Mai fahre ich die 1250er, 5000km mit Alpen
Die Maschine hat extreme Abrollgeräsche von den Reifen, was schon zwei BMW Werkstätten bestätigt haben.
Schlimmer ist der unrunde Lauf bei 50-60km\h im 4 ten, glatte Strecke. Da ist deutlich ein Wummern zu hören und mischt sich mit Lagergeräschen. (wie Lagerschaden, malend,)
Das gleich jetzt nach der Alpentour zwischen 105 und 115km\h.
Das passt nicht zum Renome und Preis der Marke.
Denke auch an Rückgabe.
Ach ja, jeder versucht mir weiß zu machen - bis auf die Reifen sei das normal.
Grosse Frustration
Leider nur minimaler Unterschied. Liegt an der GS.Wie ist das Geräusch mit andere Bereifung?
sorry aber das ist schwachsinn. ich fahre seit 100000 km LC. der krach kommt vom anakee adventure reifen!Leider nur minimaler Unterschied. Liegt an der GS.
äh - wie meinenEin wenig mehr Gas und etwas länger die Kupplung halten. Vorher war das fast unmöglich. Da kann ich mir Bildhaft ausmalen, wie Stark die Beschädigung gewesen sein muss.