Geräusche

Diskutiere Geräusche im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was genau versteht Du daran nicht?
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Was genau versteht Du daran nicht?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
Was genau versteht Du daran nicht?
ich versuche nur gerade nach zu vollziehen, was nun ursache und wirkung ist?

- die generellen reifen blaba's blende ich mal aus..

- an deinem motor gab es wohl ein problem, das einen defekt verursacht hatte? dieses wurde nun repariert? trotzdem sind "noch" geräusche da, wie auch ich sie bereits beschrieben hatte?

- bei deinem "motorschaden" waren vorab auch leistungsverluste erkennbar?

- ich habe die motorgeräusche als "hitze und lastabhängig" definiert - eine z.b. nur halbstündige probefahrt mit einem anderen, vergleichbarem motor wäre also nutzlos :(
 
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Hallo,

- an deinem motor gab es wohl ein problem, das einen defekt verursacht hatte? dieses wurde nun repariert? trotzdem sind "noch" geräusche da, wie auch ich sie bereits beschrieben hatte?
Ja, genauso. Ich denke, vorher wurden die einfach von dem anderen Problem übertönt.

- bei deinem "motorschaden" waren vorab auch leistungsverluste erkennbar?
Naja, vorab nicht. Aber als das jetzt behoben wurde, habe ich gemerkt, das da vorher wohl etwas ziemlich schwer mitgelaufen ist und somit Leistung geschluckt und die Bremswirkung des Motors deutlich erhöht hatte. Erkennbar was das, für mich, also erst im Nachhinhein.

- ich habe die motorgeräusche als "hitze und lastabhängig" definiert - eine z.b. nur halbstündige probefahrt mit einem anderen, vergleichbarem motor wäre also nutzlos :(
Das erste Problem war bei mir auch Temperatur abhängig. Das Geräusch jetzt eher nicht. Lastabhängig ist es aber auch. Ich denke aber eher sekundär. Soll heißen, es wird wohl bei Last nicht wirklich weniger, aber von anderen, normalen, Geräuschen überlagert. Wogegen es im Schubbetrieb einfach deutlicher zu hören ist. Interessant fand ich, das es wohl bei geschlossenen Drehgriff komplett weg ist. Das muss ich aber nochmal prüfen. Habe da auch nicht immer Lust dazu auf jede kleinste Regung zu hören. Ich will in erste Linie das fahren genießen. Frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel. :)

Grüße
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Das erste Problem war bei mir auch Temperatur abhängig. Das Geräusch jetzt eher nicht. Lastabhängig ist es aber auch. Ich denke aber eher sekundär. Soll heißen, es wird wohl bei Last nicht wirklich weniger, aber von anderen, normalen, Geräuschen überlagert. Wogegen es im Schubbetrieb einfach deutlicher zu hören ist. Interessant fand ich, das es wohl bei geschlossenen Drehgriff komplett weg ist. Das muss ich aber nochmal prüfen. Habe da auch nicht immer Lust dazu auf jede kleinste Regung zu hören. Ich will in erste Linie das fahren genießen. Frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel. :)Grüße
Das war genau das Problem was mich gestört hatte, immer wieder taucht irgendwelches Klockern und Rappeln auf und hat beim Fahren genervt. Auf diese Unsicherheit hatte ich keine Lust mehr und das Dingen zurückgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

solid

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
91
Mal eben einfach so zurück geben 🤔🙄
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
ich versuche nur gerade nach zu vollziehen, was nun ursache und wirkung ist?

- die generellen reifen blaba's blende ich mal aus..

- an deinem motor gab es wohl ein problem, das einen defekt verursacht hatte? dieses wurde nun repariert? trotzdem sind "noch" geräusche da, wie auch ich sie bereits beschrieben hatte?

- bei deinem "motorschaden" waren vorab auch leistungsverluste erkennbar?

- ich habe die motorgeräusche als "hitze und lastabhängig" definiert - eine z.b. nur halbstündige probefahrt mit einem anderen, vergleichbarem motor wäre also nutzlos :(
Keiner von uns hätte das Geräusch wohl als normal deklariert, wenn wir gewusst hätten, das der TE Leistungsverlust hat oder es tatsächlich gehört hätten. Denn ich bin mir auch todsicher, mit einer kurzen Aufnahme hätte ihn hier wohl jeder zum Händler geschickt. Aber naja...
 
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Keiner von uns hätte das Geräusch wohl als normal deklariert, wenn wir gewusst hätten, das der TE Leistungsverlust hat oder es tatsächlich gehört hätten. Denn ich bin mir auch todsicher, mit einer kurzen Aufnahme hätte ihn hier wohl jeder zum Händler geschickt. Aber naja...
Sorry, wenn ich alles Glaube, aber das nicht. Wenn ich lese was für Kommentare hier unter manchen Sound- oder Videofiles stehen, dann wird wohl eher jedes Geräusch als Normal abgetan, solange der Motor sich überhaupt noch dreht.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Sorry, wenn ich alles Glaube, aber das nicht. Wenn ich lese was für Kommentare hier unter manchen Sound- oder Videofiles stehen, dann wird wohl eher jedes Geräusch als Normal abgetan, solange der Motor sich überhaupt noch dreht.
Ist auch eine Art der Geringschätzung. Ich verstehe nicht warum du dann überhaupt hier bist.

it's never too dark to be cool
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ist auch eine Art der Geringschätzung. Ich verstehe nicht warum du dann überhaupt hier bist.

it's never too dark to be cool

Wer Diskutiert hier? Überall wo Du reinplatzt schreibst Du nichts zum Thema sondern stänkerst rein.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gibt doch mal Ruhe Nussel, statt Dich hier mit jedem anzulegen! :)

Du hast eine fahrbereite GS, das Wetter ist schön, also kann man erbaulicheres machen. Was soll das erst im Winter werden?
 
S

solid

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
91
Sorry ,war ein paar Tage weg.Geht das so einfach ohne Verlust von ein paar Tausend ?Oder ist das ein Mangel ,bei dem man ohne Reparaturmöglichkeit ,das Motorrad einfach so abgeben darf ?
 
S

solid

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
91
"Mal eben einfach so zurück geben 樂
Ja genau so, und weiter?"
Sorry ,war ein paar Tage weg.Geht das so einfach ohne Verlust von ein paar Tausend ?Oder ist das ein Mangel ,bei dem man ohne Reparaturmöglichkeit ,das Motorrad einfach so abgeben darf ?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
"Mal eben einfach so zurück geben 樂
Ja genau so, und weiter?"
Sorry ,war ein paar Tage weg.Geht das so einfach ohne Verlust von ein paar Tausend ?Oder ist das ein Mangel ,bei dem man ohne Reparaturmöglichkeit ,das Motorrad einfach so abgeben darf ?
Hi, ich musste natürlich die 7.5 TKM die ich gefahren bin als Wertausgleich auf den Tisch legen und einen kleinen AP für die neue Bezahlen und der Händler muss das auch alles machen wollen. Mit BMW als Hersteller hatte die Aktion nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
da stellt sich die frage wie teuer die 1200er war...

per Tapa
 
S

solid

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
91
Hi, ich musste natürlich die 7.5 TKM die ich gefahren bin als Wertausgleich auf den Tisch legen und einen kleinen AP für die neue Bezahlen und der Händler muss das auch alles machen wollen. Mit BMW als Hersteller hatte die Aktion nichts zu tun.
✌
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hi, ich musste natürlich die 7.5 TKM die ich gefahren bin als Wertausgleich auf den Tisch legen und einen kleinen AP für die neue Bezahlen und der Händler muss das auch alles machen wollen. Mit BMW als Hersteller hatte die Aktion nichts zu tun.
Dort ein bisschen, da ein wenig usw. Ohne zu sagen was der Tausch im Endefekt gekostet hat, sind solche Beträge "wischiwaschi".
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
da stellt sich die frage wie teuer die 1200er war...per Tapa
Dort ein bisschen, da ein wenig usw. Ohne zu sagen was der Tausch im Endefekt gekostet hat, sind solche Beträge "wischiwaschi".
Die Eingangsfrage von Solid, ob das ohne ein paar tausend Euro Verlust geht habe ich beantwortet. Nein, ohne ein paar Verlust geht das nicht. Siehe oben.

Richtig Ludwig, das Wischiwaschi wird auch unaufgeklärt bleiben, da ich solche Dinge nicht in das Netz stelle. Der BMW Vertragshändler würde sich bedanken wenn Jeder seine klappernde Kiste bei ihm auf den Hof stellen würde ohne jemals vorher dort gekauft zu haben.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Die Eingangsfrage von Solid, ob das ohne ein paar tausend Euro Verlust geht habe ich beantwortet. Nein, ohne ein paar Verlust geht das nicht. Siehe oben.

Richtig Ludwig, das Wischiwaschi wird auch unaufgeklärt bleiben, da ich solche Dinge nicht in das Netz stelle. Der BMW Vertragshändler würde sich bedanken wenn Jeder seine klappernde Kiste bei ihm auf den Hof stellen würde ohne jemals vorher dort gekauft zu haben.
Brauchst auch keinen Händler nennen, könntest ja mal schreiben was so für den Km an Nutzungsendgeld berechnet wurde und was so am Zustand des Mopeds noch extra abgerechnet wurde. Interessiert sicher einige hier die darüber nachdenken Ihre Mopeds zu wandeln oder zurück zu geben.
 
F

Flash

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2019
Beiträge
245
Ort
Südharz
Modell
BMW R1250GS ADV MJ20 Werkstieferlegung
Ich konnte mir heute die "Schäden" am Zylinderkopf ansehen. BMW hat mir auch einen Öl und Filterwechsel spendiert. Das alte Öl habe wir durch ein sehr feines Sieb laufen lassen um eventuelle Fremdkörper im Öl zu finden. Laut der Werkstatt wurde beim Wechsel des Zylinderkopfs nur Öl nachgefüllt aber nicht gewechselt.
Es gab in dem Öl nicht den kleinsten Hinweis auf Abrieb oder Fremdkörper im Öl. Auch im Filter konnte man nichts sehen und es wurde auch nichts aus dem Filter ausgespült.
Die Beschädigung im Zylinderkopf war einmal eine deutliche Riefe in einer Lagerschale und ein ca. 2mm breite aufgeraute Laufspur. Es war kein Materialabtrag zu sehen. Von daher gehe ich mal davon aus, das es keine Rückstände im Motor geben wird.
Das Geräusch im linken Zylinder wurde bestätigt. Das wird dann aber ab Oktober, über die Winterruhe, ausgiebig in der Werkstatt untersucht, in Zusammenarbeit mit BMW. Vielleicht gibt es bis dahin auch schon eine Lösung.
Ich werde die Maschine jetzt ab Mittwoch ca. 10 Tage durch die Alpen und über die ca. 15 grössten Pässe scheuchen. Wenn da nichts passiert, wird wohl nichts mehr passieren. ;)
Erschreckend fand ich, das im Fehlerspeicher wirklich bei KM 0 ein Fehler der Ventilsteuerung angezeigt wurde. Anscheinend hat das weder die Endkontrolle in Berlin noch den Händler weiter gejuckt. Die Werkstatt, die die 1000km Kontrolle gemacht hat, hat das auch nicht weiter zur Kenntnis genommen. DAS finde ich beängstigend!

Grüße
 
Thema:

Geräusche

Geräusche - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche... - Ähnliche Themen

  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Geräusche Hinterachsantrieb

    Geräusche Hinterachsantrieb: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzen eine GSA aus 2014 und eine Frage zum Hinterachsantrieb. Mir ist aufgefallen das ich ein schabenes Geräusch...
  • wieder mal Geräusch

    wieder mal Geräusch: Hallo zusammen, ich dachte und hoffte hier lange nichts bzgl. Geräusche schreiben zu müssen. Leider habe ich aber nun bei meiner 2017er LC (KM...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Steine im Motorgehäuse? Geräusche...

    Steine im Motorgehäuse? Geräusche...: Hallo! Ich fahre seit 1 Woche auch eine 1300er GS und leider ist mir erst jetzt was aufgefallen. Ein Klappern/Scheppern aus dem Motor manchmal...
  • Oben