Gespann-Federbein - Eintrag in Fahrzeugpapiere

Diskutiere Gespann-Federbein - Eintrag in Fahrzeugpapiere im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe meinem 11er Gespann für vorne ein HCS-Federbein von HU spendiert. Fährt sich bedeutend besser als das (bei mir wohl auch schon...
G

Gast28163

Gast
Hallo,

habe meinem 11er Gespann für vorne ein HCS-Federbein von HU spendiert. Fährt sich bedeutend besser als das (bei mir wohl auch schon ziemlich gebeutelte) Original BMW-Federbein. Allerdings gibt´s Probleme mit den Grünkitteln.

Hat jemand solch ein Federbein der Version "Heeler" schonmal verbaut, Eingetragen bekommen und kann mir evtl. eine Kopie des Fahrzeugscheins zur Verfügung stellen?

Gruß,
Mossi
 
Side-Bike-Rudi

Side-Bike-Rudi

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
151
Ort
bei Dresden
Modell
R 1100 GS Gespann
Was hast du denn für Probleme?
Die HCS-Federbeine haben doch sogar einen Betriebsfestigkeitsnachweis für Gespanne. Besser ist doch nur eine ABE fürs Gespann, da habe ich aber noch keine gesehen.
Hast du bei HU schon mal nachgefragt?
 
G

Gast28163

Gast
Der Prüfer will einen direkten Nachweis für die Feder sehen. Diese hat allerdings eine andere Bezeichnung als im vorliegenden Gutachten und ist deshalb nicht wirklich beschrieben.

Gibt hier laut HU aber auch nix weiter.
Bisher hatten wohl andere Offizielle das Federbein als Ganzes akzeptiert, die Jungs hier sehen das aber scheinbar anders.

Darum meinte auch der :), dass eine passende Eintragung als Muster positiv überzeugen könnte.
 
Side-Bike-Rudi

Side-Bike-Rudi

Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
151
Ort
bei Dresden
Modell
R 1100 GS Gespann
Hallo,

ich kenne das Gutachten leider nicht. So kann ich dazu auch schlecht Tips geben.

Die Bezeichnung auf der Feder wird sicherlich eine andere sein, da du eine andere Federrate haben wirst. Ein Festigkeitsgutachten ist aber nicht nur für eine Federrate. Ob die Federrate bei dir stimmt kann der Prüfer eigentlich überprüfen.

Frag mal im Dreiradler-Forum nach. Da gibt es einige mit Heeler und auch einige mit HCS-Federbeinen.
 
tremola

tremola

Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
569
Ort
Berglern
Modell
F800GS ADV+R1150GS+K1+R100GS+2CV6
Halloele,

wechsel den Prüfer.
 
Fachi

Fachi

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
133
Ort
Rüsselsheim
Modell
R1200GS (K25)
Hi,
was heisst den Probleme mit den Grünkitteln?
willst Du das Federbein eintragen lassen oder bekommst Du keinen TÜV?

Wo wohnst Du denn? in Hessen? (da gibts immer Probleme mit TÜV und Zulassung, kenne ich aus eigener Erfahrung)
hast Du mal HU gefragt ob der Dir Federbein das eintragen lassen kann?

Denke aber auch das Du im Dreiradler-Forum Hilfe bzw eine Kopie der Unterlagen bekommst.

Viel Erfolg
Fachi
 
Panzer

Panzer

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Prüfer wechseln ist gut, bei mir hat noch jemand nach nach dem Federbein geschaut....also Prüfer wechseln !
 
G

Gast28163

Gast
Onkel TÜFF ist noch ein paar Tage hin...

Wollte das Ding ganz offiziell in den Papieren erwähnen lassen (@Fachi: gleich neben die Hesse in Thüringen).

Aber so, wie sich die Sachlage hier herauskristallisiert: weiterfahren und am technischen Fortschritt erfreuen.
Immerhin hat es ja bis jetzt auch Niemanden interessiert, dass das originale BMW-Federbein für den Gespannbetrieb viel zu schwach ist...
 
Fachi

Fachi

Dabei seit
21.09.2010
Beiträge
133
Ort
Rüsselsheim
Modell
R1200GS (K25)
Aber so, wie sich die Sachlage hier herauskristallisiert: weiterfahren und am technischen Fortschritt erfreuen.
Immerhin hat es ja bis jetzt auch Niemanden interessiert, dass das originale BMW-Federbein für den Gespannbetrieb viel zu schwach ist...
so würde ich das auch machen....
habe das Federbein im Beiwagen auch schon gewechselt,
(hatte ein älteres Koni geschenkt bekommen)
da kein bestimmtes eingetragen ist fragt auch keiner.
Als nächstes kommt mir da auch eins von HU rein :-)

Viele Grüsse nach Thüringen

Fachi
 
D

Dirk_R1100GS

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
39
Ort
Neuss
Modell
R1100GS
Onkel TÜFF ist noch ein paar Tage hin...

Wollte das Ding ganz offiziell in den Papieren erwähnen lassen (@Fachi: gleich neben die Hesse in Thüringen).

Aber so, wie sich die Sachlage hier herauskristallisiert: weiterfahren und am technischen Fortschritt erfreuen.
Immerhin hat es ja bis jetzt auch Niemanden interessiert, dass das originale BMW-Federbein für den Gespannbetrieb viel zu schwach ist...
Hallo GS-Mossi,

ich habe mir von Wilbers ein Federbein für die GS anfertigen lassen. Das MUSS eingetragen werden (Änderung am Fahrwerk), ansonsten könntest Du im Falle des Falles Deinen Versicherungsschutz verlieren. (Ich weiß, wo kein Richter, da kein Henker...).

Ansonten müsste aber der Betriebsfestigkeitsnachweis (wie von Side-Bike-Rudi erwähnt) ausreichen.

Hast Du einen Gespannbauer in der Nähe? Dann fahr hin und lass vom ihm TÜV machen?!

Gruß Dirk
 
Thema:

Gespann-Federbein - Eintrag in Fahrzeugpapiere

Gespann-Federbein - Eintrag in Fahrzeugpapiere - Ähnliche Themen

  • Stellplatz für Gespann in Südspanien gesucht

    Stellplatz für Gespann in Südspanien gesucht: Liebe Leute, ich suche einen Abstellplatz für einen PKW und einen Motorradtrailer für die Zeit von Mitte November 2025 bis Ende Februar 2026. Ich...
  • Suche Suche günstiges Gespann in NRW

    Suche günstiges Gespann in NRW: Nachdem ich am Wochenende mein Zweit-Motorrad verkauft habe, suche ich nach einem Gespann für mich und den Nachwuchs. Bei Kleinanzeigen und im...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R1250 GS Gespann/Seitenwagen 4 Sitzer

    R1250 GS Gespann/Seitenwagen 4 Sitzer: Habe ich so auf der Isle auf Man gesehen, eigentlich der ideale Auto Ersatz da man 4 Leute und einen Anhänger mitnehmen kann :confused:;)
  • Erledigt BMW R1150GS Öhlins Federbeine

    BMW R1150GS Öhlins Federbeine: Hallo, ich möchte hier zwei gebrauchte Öhlins Federbeine in sehr gutem Zustand zum Kauf anbieten. Ich habe die Ferderbeine von der Fa. Twenty-...
  • BMW R1150GS Öhlins Federbeine - Ähnliche Themen

  • Stellplatz für Gespann in Südspanien gesucht

    Stellplatz für Gespann in Südspanien gesucht: Liebe Leute, ich suche einen Abstellplatz für einen PKW und einen Motorradtrailer für die Zeit von Mitte November 2025 bis Ende Februar 2026. Ich...
  • Suche Suche günstiges Gespann in NRW

    Suche günstiges Gespann in NRW: Nachdem ich am Wochenende mein Zweit-Motorrad verkauft habe, suche ich nach einem Gespann für mich und den Nachwuchs. Bei Kleinanzeigen und im...
  • R100GS Gespann kaufen?

    R100GS Gespann kaufen?: Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Gespann um mit den Kindern unterwegs zu sein. Bei Kleinanzeigen steht seit längerem eine...
  • R1250 GS Gespann/Seitenwagen 4 Sitzer

    R1250 GS Gespann/Seitenwagen 4 Sitzer: Habe ich so auf der Isle auf Man gesehen, eigentlich der ideale Auto Ersatz da man 4 Leute und einen Anhänger mitnehmen kann :confused:;)
  • Erledigt BMW R1150GS Öhlins Federbeine

    BMW R1150GS Öhlins Federbeine: Hallo, ich möchte hier zwei gebrauchte Öhlins Federbeine in sehr gutem Zustand zum Kauf anbieten. Ich habe die Ferderbeine von der Fa. Twenty-...
  • Oben