
schraubermichl
Themenstarter
Servus,
meine R1100 GS (Baujahr 1997; 111´km) hat gestern Zicken beim Schalten gemacht. Bei jedem Ziehen des Kupplungshebel ließ sich dieser ca. 5 mm weiter zum Lenker ziehen. Beim Ziehen des Kupplungshebels war ein leises schleifendes/ quietschendes Geräusch zu hören. Nach ein paar mal Schalten war Schicht im Schacht- Kupplung hat nicht mehr getrennt. Hab´ dann angehalten und den Einsteller am Kupplungshebel ca. 25 mm (!) rausgedreht, dann trennte sie wieder. Bin dann so nach Hause geschlichen.
Ich vermute, daß das Ausrücklager und/ oder eine Feder das Zeitliche gesegnet hat. Nachdem die Gute eben auch 111´km gelaufen ist, möchte ich auch gleich die Kupplung nachsehen/ ersetzen.
Heute hab´ ich dann soweit alles abgebaut, um das Getriebe abzubauen. Hat alles geklappt nur krieg´ ich das Getriebegehäuse nicht vom Motorblock getrennt (alle 6 Verbindungsschrauben sind draußen; 2 geölte "Führungsschrauben" ohne Kopf sind drin.
Frage: Sind am Gehäuseflansch zwischen Getriebe und Motor noch Passhülsen? Wenn ja- wo und wieviele?
Leider konnte ich keine Aussparungen finden, um z. B. mit einem Schraubendreher auszuhebeln.
Wie habt ihr das Getriebe abgezogen?
Danke vorab für hilfreiche Tipps!
Viele Grüße,
Michael.
meine R1100 GS (Baujahr 1997; 111´km) hat gestern Zicken beim Schalten gemacht. Bei jedem Ziehen des Kupplungshebel ließ sich dieser ca. 5 mm weiter zum Lenker ziehen. Beim Ziehen des Kupplungshebels war ein leises schleifendes/ quietschendes Geräusch zu hören. Nach ein paar mal Schalten war Schicht im Schacht- Kupplung hat nicht mehr getrennt. Hab´ dann angehalten und den Einsteller am Kupplungshebel ca. 25 mm (!) rausgedreht, dann trennte sie wieder. Bin dann so nach Hause geschlichen.
Ich vermute, daß das Ausrücklager und/ oder eine Feder das Zeitliche gesegnet hat. Nachdem die Gute eben auch 111´km gelaufen ist, möchte ich auch gleich die Kupplung nachsehen/ ersetzen.
Heute hab´ ich dann soweit alles abgebaut, um das Getriebe abzubauen. Hat alles geklappt nur krieg´ ich das Getriebegehäuse nicht vom Motorblock getrennt (alle 6 Verbindungsschrauben sind draußen; 2 geölte "Führungsschrauben" ohne Kopf sind drin.
Frage: Sind am Gehäuseflansch zwischen Getriebe und Motor noch Passhülsen? Wenn ja- wo und wieviele?
Leider konnte ich keine Aussparungen finden, um z. B. mit einem Schraubendreher auszuhebeln.
Wie habt ihr das Getriebe abgezogen?
Danke vorab für hilfreiche Tipps!
Viele Grüße,
Michael.