Getriebe-Leerlaufstellung-1.Gang

Diskutiere Getriebe-Leerlaufstellung-1.Gang im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei meiner GS(06-2017) tritt folgendes Problem des Öfteren auf. Bei warmen Motor und nach zügiger Fahrt, läßt sich sehr oft wenn man an...
M

Michael1

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Hallo,

bei meiner GS(06-2017) tritt folgendes Problem des Öfteren auf.

Bei warmen Motor und nach zügiger Fahrt, läßt sich sehr oft wenn man an der Ampel steht vom Leerlauf aus der 1. Gang nicht einlegen, sodass ich dann eben im 2. Gang anfahre.
Auf Kurzstrecken oder kaltem Motor tritt dieses Problem nie auf.

Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Einen Werkstatt-Termin bei uns am Bodensee zu bekommen, ist leider immer ein Problem, da muss man immer länger warten.

Deshalb erstmal meine Frage hier im Forum.
Die GS hat erst knapp 2400km auf dem Tacho, dass noch zur Info.

Gruss

Michael
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.447
Modell
KTM 1090 Adenture R
Kupplung im Stand kommen lassen und wieder ziehen, dann geht der erste wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Michael1

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Danke für Deine schnelle Antwort, dass habe ich bei meiner FJR auch immer so gemacht, funktioniert aber meiner GS nicht.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Dann mach halt Druck beim Händler, dass das schneller geht. Bist ja schließlich noch in der Garantie.
Ansonsten sagst du ihm, du stellst ihm das Mopped hin und nimmst ein anderes mit, bis er sich dem Problem angenommen hat.

Gruß
Frank
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Kupplung ziehen,
Ganghebel runtertreten und gedrückt halten,
Kupplung langsam kommen lassen. Dann rastet der 1. Gang ein.
So habe ich das Problem bei meiner 2006er gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.768
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Also ich hab bisher beim Auer Zizenhausen sehr schnell einen Termin bekommen, wohnst du an einer anderen Bodensee Ecke ? Ansonsten Kupplung gaaaanz leicht kommen lassen, paar cm vor oder zurück rollen dann geht er rein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Kupplung ziehen,
Ganghebel runtertreten und gedrückt halten,
Kupplung langsam kommen lassen. Dann rastet der 1. Gang ein.
So habe ich das Problem bei meiner 2006er gelöst.
Ist doch ein völlig anderer Motor mit anderer Kupplung und anderem Getriebe.
Bei der LC dürfte es dann richtig schön knallen.
 
G

Gast14416

Gast
Ist doch ein völlig anderer Motor mit anderer Kupplung und anderem Getriebe.
Bei der LC dürfte es dann richtig schön knallen.
Das ist nicht bauartbedingt sondern Funktionsbedingt und ich frage mich, obDudocheinBotbist, wie von jemand anderem mal angedeutet.

Wenn das Prob schon bei diesen niedrigen Temperaturen öfter auftritt, wird es im Sommer eher schlimmer. Das sollte sich der Dealer ansehen und ggfs auf Garantie beheben.

Kupplungshebel richtig eingestellt? Das macht schon mal was aus.
Im Stand vorher evtl mal trocken einen Gang ein und wieder aus gelegt? Sorry für die Frage, aber manche berichten hier komische Aktivitäten während Ampelstopps.
Keine Luft in der Hydraulik?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.891
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Der Bot bin ich.

Zum Thema: egal welcher der Vorschläge da den Gang rein bringt, nix gut.

Wenn es beim Hebel hochziehen wäre, würde ich sagen, mal den Gang hebel verstellen, aber von n auf 1, da fällt mir nix ein.

So spontan würde ich sogar annehmen, dass Luft in einer Hydraulik auch nicht hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Eignetlich sollte das vom Leerlauf in den ersten recht geschmeidig gehen (wenngleich mit leichtem klonk :))

Ich täte auch noch mal probieren, das Moped ganz leicht (minimal reicht) zu rollen (vor oder zurück im Stand), während ich den Gang einlege.
Das hilft eigentlich immer. :)
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.048
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei der LC von Anfang an berichtet wurde, dann man beim einlegen vom Leerlauf sorgfältig sein sollte, sonst landet man im 1. oder 2. Gang.

Gruß - Pendeline
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.891
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Alles right,

Hier beschreibt der TE allerdings, dass von n nach 1 nicht klappt.

Und wenn vor-rück hilft, klar, aber doch nicht 'immer'
Das darf nur 'wenige' Male sein, ist aufgrund der Konstruktion auch nicht ungewöhnlich.

Aber nicht so häufig, wie sich das aus dem Eingangspost für mich anhört.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.048
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Ja, stimmt, jetzt wo du darauf hinweist habe ich es kapiert. Sorry.

Kurz vorrollen oder die Kupplung sanft schleifen lassen dass die Getriebezahnräder sich nicht mehr im Wege stehen, wäre auch mein erster Versuch.

Gruß - Pendeline
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Genau, das hilft immer, ganz egal bei welchem Mopped.

Und wenn das eben öfter vorkommt, vor allem bei einem neuen Fahrzeug, dann, wie oben schon geschrieben, ab zum Händler! Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Gruß
Frank
 
sucks

sucks

Dabei seit
07.02.2018
Beiträge
206
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R1250 GS / KTM Duke 890
Ich würde da überhaupt nicht so lange rumprobieren - das Fahrzeug ist neu.

Falls Dein Händler faxen macht, stell es ihm auf dem Hof zusammen mit einem Brief vom Rechtsanwalt mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Dann wird er sicherlich einen Termin frei haben....

Für das Geld, was Du bezahlt hast und das Fahrzeugalter, suche ich doch nicht in einem Forum nach einer Lösung, wenn das Fahrzug noch weitere Mängel aufweist, wird es halt mit Rechtsanwalt gewandelt...

Sorry, aber wir reden hier von einem Premiumhersteller mit Fahrzeugpreisen von mehr als 18T€ und da habe ich zumindest eine klare Erwartungshaltung an das Produkt und den Verkäufer...



Hallo,

bei meiner GS(06-2017) tritt folgendes Problem des Öfteren auf.

Bei warmen Motor und nach zügiger Fahrt, läßt sich sehr oft wenn man an der Ampel steht vom Leerlauf aus der 1. Gang nicht einlegen, sodass ich dann eben im 2. Gang anfahre.
Auf Kurzstrecken oder kaltem Motor tritt dieses Problem nie auf.

Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Einen Werkstatt-Termin bei uns am Bodensee zu bekommen, ist leider immer ein Problem, da muss man immer länger warten.

Deshalb erstmal meine Frage hier im Forum.
Die GS hat erst knapp 2400km auf dem Tacho, dass noch zur Info.

Gruss

Michael
 
M

Michael1

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Die von Euch beschriebenen Möglichkeiten sind mir natürlich nicht unbekannt und auch schon ausprobiert.
Sollte das Problem an diesem Wochenende immer noch in dieser Häufigkeit auftreten, werde ich den Händler aufsuchen.

Schönes Wochenende!!

Gruss

Michael
 
M

Michael1

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Vielleicht habe ich mich in meinem Eröffnungspost ungücklich ausgedrückt.

Mir war wichtig zu hören ob Ihr auch solche Probleme habt bei dem 2017er BJ.

Gruss

Michael
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Bei meiner ersten S1000R war es im Neuzustand nahezu unmöglich, die Leerlauf zu finden.
Ich weiß, hat nichts mit dem eigentlich Problem zu tun.
Will nur sagen: die Werkstatt riet, bevor man alles auseinander reißt, erst mal zu fahren.
Das würde sich geben.

Und richtig. So echt toll war das Getriebe nie, aber es wurde nach ca. 3000km wirklich bedeutend besser.

Die betroffene GS hat ja auch erst 2400km runter...
 
Thema:

Getriebe-Leerlaufstellung-1.Gang

Getriebe-Leerlaufstellung-1.Gang - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R

    Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R: Moin, hab noch ein neues originales Getriebe für die oben genannten Modelle. Es ist noch original verpackt, da ich es bei meiner verbauen wollte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Erledigt Manschette Getriebe-Schwinge für K25

    Manschette Getriebe-Schwinge für K25: Hallo Ich hab noch eine Gummimanschette von meiner ex K25 gefunden. Für zwischen Getriebe und Schwinge. In Originaler ungeöffneter Verpackung. Ich...
  • Manschette Getriebe-Schwinge für K25 - Ähnliche Themen

  • Schaltung hakt

    Schaltung hakt: Hallo Zusammen An meiner R 1200 GS Ralley (Bj. 2017 mit ca. 70.000km) habe ich folgendes Phänomen. Wenn ich beim Beschleunigen normal...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R

    Biete neues Getriebe für R1200 GS / Adventure / R1200 R: Moin, hab noch ein neues originales Getriebe für die oben genannten Modelle. Es ist noch original verpackt, da ich es bei meiner verbauen wollte...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Erledigt Manschette Getriebe-Schwinge für K25

    Manschette Getriebe-Schwinge für K25: Hallo Ich hab noch eine Gummimanschette von meiner ex K25 gefunden. Für zwischen Getriebe und Schwinge. In Originaler ungeöffneter Verpackung. Ich...
  • Oben