Getriebe- oder Kupplungsschaden?

Diskutiere Getriebe- oder Kupplungsschaden? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, ich fahre ja nun auch schon so ca 10 Tage eine 1100 Gs. Und das sogar pannenfrei. Aber gestern Abend dann die Ernüchterung. Beim Überholen...
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Moin,
ich fahre ja nun auch schon so ca 10 Tage eine 1100 Gs. Und das sogar pannenfrei. Aber gestern Abend dann die Ernüchterung. Beim Überholen fehlte beim Schalten vom 3. in den 4. Gang plötzlich der Kraftschluss. Kein Krachen oder so zu höhren, einfach nur wie Lehrlauf. Also erstmal ausgerollt und auf den Ständer die Kiste. Beim überprüfen an der Landstrasse habe ich festgestellt, dass sich das Getriebe ganz normal durchschalten lässt, wenn mann ein wenig am Hinterrad dreht. Auch der Kardan scheint in Ordnung. Es gibt keine ungewöhnlichen mechanischen Geräusche. Einfach nur so, als wäre die Kupplung dauerhaft gezogen oder kein Gang eingelegt. Da ich Schrauber bin werde ich den Motor selbst zerlegen. Kann mir jemand sagen wo ich am besten anfangen sollte zu suchen, oder ob es irgendwelche bekannte Kinderkrankheiten gibt?
Gruß Stefan
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Klingt nach Kupplung oder evtl Gangspringer ...
Lass den Motor in Ruhe und schau lieber nach Kupplung und Getriebe.


Mein Tipp ist die Verzahnung der Getriebeeingangswelle oder ein Bruch derselben.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Verstehe ich das richtig...
Du kannst die Gänge durchschalten und das Hinterrad dabei durchdrehen ohne dass es gegen die geschlossene Kupplung läuft?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Stefan,

um den Schaden lokalisieren zu können würde ich als erstes mal den Anlasser demontiern. Dann bei eingelegtem Gang das Hinterrad drehn und schauen, ob sich die Reibscheibe der Kupplung mitdreht, oder nicht. Wenn sich diese dreht, die Schwungscheibe (mit den Zähnen für den Anlasser dran) und eben der Motor nicht, dann hast Du den Übeltäter: Kupplung.

Weiterer Tatverdächtiger: Vulkanisierung der 2-teiligen Kardanwelle futsch oder Gelenk der Welle ab: rechte Lagerschraube der Schwinge raus (vorher heiß machen, ist mit Loctite gesichert). Durch dieses Loch hast Du Sicht aufs vordere Kreuzgelenk der Welle und kannst das auch mit Schraubendreher blockiern. Wieder am Rad drehn. Wenns vordere Kreuzgelenk dabei stehen bleibt: Kardanwelle, oder hinteres Kreuzgelenk.

Sollten diese ersten beiden Schnelltests, die ruckzuck durchführbar sind, negativ sein, dann finde Dich langsam mit einer Getriebe-Rep. ab.

Ich drück Dir die Daumen.

Schreib doch mal noch was zur Laufleistung Deiner seit 10 Tagen pannenfreien Kuh!

Grüße vom elfer-schwob
 
Zuletzt bearbeitet:
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Danke erstmal für die Antworten.
Also meine Kuh hat ca 55000 runter und den Kardan würde ich fast ausschliessen, weil ich am Hinterrad deutlich spüren kann wie ich das Getriebe durchschalte. Werde heute abend die Werkstatt auf- und freiräumen. Dann die nächsten Tage mit dem Demontieren schrittweise beginnen.
Gruß Stefan
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
hast du ne reparaturanleitung?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Elastomere von der Kardanwelle gerissen ??

hört sich so an .... versuche im 2.ten anzufahren .... wenn kein Kraftschluß dann ist das Elasomere in der Kardanwelle abgerissen .... neue gebauchte aus der Bucht einbauen.



Edit sagt: Die kann man nicht rauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.520
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Hatte ich auch an der 11er.

War das Elastomere von der Kardanwelle. Neue rein und weiter.

Gruß

Snake28
 
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Vielen Dank für den Link, ich kann da aber leider keine deutsche Anleitung finden.:confused:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Moin aus Schleswig-Holstein.
So, Kuh ist geschlachtet, der Übeltäter ist identifiziert. Und da mir der Vorbesitzer so groß erklärt hat, er habe im Herbst erst eine
neue Kupplung einbauen lassen und ist seit dem fast gar nicht mehr gefahren, vermute ich mal es ist ein Einbaufehler. Gibt es die Reibscheibe auch einzeln, oder steht jetzt wieder eine komplette neue Kupplung an?
Fragende Grüsse aus S-H
Stefan
PS: Das gebastel war eigentlich halbe Backe. Am schwersten hatte es mal wieder mein Rücken (bei der gebückten Haltung in dem Alter:()
IMG_7111.jpgIMG_7112.jpg
 
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Hallo nochmal, habe eben gemerkt, dass die Verzahnung der Reibscheibe etwas Spiel hat, also nicht saugend fest auf der Verzahnung der Getriebeeingangswelle sitzt. Ist das Normal?
Gruß Stefan
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.447
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hallo Stefan

Frag den Vorbesitzer nach der Rechnung >Gewährleistung.Falls privat geschraubt dann siehts etwas blöd aus. Die Reibscheibe gibt's auch einzeln.Zum Spiel,die Verzahnung sollte saugend sitzen,selbige leicht fetten(laut BMW mit Staburags).:wavespin:
 
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Hallo nochmal,
hier ein kleiner Statusbericht von meiner Schüssel.
Letzten Samstag habe ich alles wieder zusammengebaut, auf das Knöppchen rechts am Lenker gedrückt und siehe da: Perfekt!
Meine GummiQ lief wieder. Genau. `Lief`.Heute , nach immerhin einer Woche, fahre ich dann mal so zum tanken und was soll ich sagen, beim abbiegen macht es : tigger tigger krack und die Mühle ist aus. Motor dreht sich keinen Millimeter mehr. Das Getriebe lässt sich wieder normal schalten und die Kupplung trennt auch wie Sie es soll. Keine Ahnung was jetzt mehr hilft, lachen oder weinen? Auf jeden Fall wird nun endlich mal wieder geschraubt.:mad:
Gruß
Stefan
 
Bo-GS-enstopp

Bo-GS-enstopp

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2014
Beiträge
14
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
Yamaha MT 01
Der Motor ist irgendwie blockiert, aber gefressen hat er nicht.
Sitze gerade noch am Rechner aber gleich geht die Bastelei los.
Gruß Stefan
 
Thema:

Getriebe- oder Kupplungsschaden?

Getriebe- oder Kupplungsschaden? - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? - Ähnliche Themen

  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein

    Fragen zu Getriebe R1100 - hier einer R, das sollte aber egal sein: Grüß Euch, Ist ein wenig off topic da 4 V r1100r 1998 mit 100tkm aber baulich ja fast eine GS. Auf der letzten Tour Ölverlust zwischen Motor und...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Oben