R
Rainer
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.06.2005
- Beiträge
- 87
- Ort
- Saarbrücken
- Modell
- DKW Hummel/Hercules K 50/Honda FT 500/BMW K 75 C/R 1100 GS/R 1100 S/R 1150 GS 17"/K 1300 R
Hallo
seit März bin ich stolzer Besitzer einer 1100, Baujahr 99, aktuell rd. 54.000 km. Wechsel von über 10 Jahren K 75 C auf Q hat zwar lange gedauert, aber "was lange währt wird endlich gut" (Spruch frei nach Konfuzius oder so).
Habe gerade einige Tage mit der Q in den Alpen verbracht und bei diversen Paßfahrten die großen Fahrwerksunterschiede zur letztlich doch beinahe 20 Jahre alten K 75 schätzen gelernt.
Nun hat sich aber ein kleines und in den Bergen leider unangenehmes Problem bemerkbar gemacht: Im 3. Gang zwischen 3000 und 4000 Touren gibts im Antriebstrang (fast) immer einen Schlag (heftig bei voller Beschleunigung und weniger heftiger - aber dennoch spürbar - bei Teillast). Alle anderen Gänge machen so'n Quatsch nicht, außer vielleicht der 5. im Schiebebetrieb, wo's auch etwa im Bereich 3000 Touren nochmal (vom Gefühl her) sowas wie'n kleinen Schluck extra Benzin gibt - natürlich mit entsprechendem "Vortrieb".
Hat jemand ein ähnliches Phänomen an seiner Q feststellen können und kann mir 'nen Hinweis geben?
Oder gehört das zum Boxerfahren dazu?
Kann es auch an dem vom Vorbesitzer eingebauten Tuningchip liegen, der die Q etwas durcheinanderbringt?
Also ich bin ratlos und möchte eigentlich zukünftig gerne im 3. Gang den erwähnten Drehzahlbereich nutzen .
seit März bin ich stolzer Besitzer einer 1100, Baujahr 99, aktuell rd. 54.000 km. Wechsel von über 10 Jahren K 75 C auf Q hat zwar lange gedauert, aber "was lange währt wird endlich gut" (Spruch frei nach Konfuzius oder so).
Habe gerade einige Tage mit der Q in den Alpen verbracht und bei diversen Paßfahrten die großen Fahrwerksunterschiede zur letztlich doch beinahe 20 Jahre alten K 75 schätzen gelernt.
Nun hat sich aber ein kleines und in den Bergen leider unangenehmes Problem bemerkbar gemacht: Im 3. Gang zwischen 3000 und 4000 Touren gibts im Antriebstrang (fast) immer einen Schlag (heftig bei voller Beschleunigung und weniger heftiger - aber dennoch spürbar - bei Teillast). Alle anderen Gänge machen so'n Quatsch nicht, außer vielleicht der 5. im Schiebebetrieb, wo's auch etwa im Bereich 3000 Touren nochmal (vom Gefühl her) sowas wie'n kleinen Schluck extra Benzin gibt - natürlich mit entsprechendem "Vortrieb".
Hat jemand ein ähnliches Phänomen an seiner Q feststellen können und kann mir 'nen Hinweis geben?
Oder gehört das zum Boxerfahren dazu?
Kann es auch an dem vom Vorbesitzer eingebauten Tuningchip liegen, der die Q etwas durcheinanderbringt?
Also ich bin ratlos und möchte eigentlich zukünftig gerne im 3. Gang den erwähnten Drehzahlbereich nutzen .