Gibt es eine Relation zwischen Anlasserleichtgängigkeit und Startwilligkeit

Diskutiere Gibt es eine Relation zwischen Anlasserleichtgängigkeit und Startwilligkeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach Gemeinde, habe heute in der geheizten Garage den Jahresservice gemacht. Meine Gutste ist in letzter Zeit zunehmend unwillig angesprungen...
2VRaini

2VRaini

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Tach Gemeinde,

habe heute in der geheizten Garage den Jahresservice gemacht.

Meine Gutste ist in letzter Zeit zunehmend unwillig angesprungen, äusserst ungewöhnlich.

Habe heute den Anlasser ( 35.-€ aus Chine von 3 Jahren ) mal zerlegt, gereinigt und gefettet.

Eingebaut, und schwupps ist die Q angesprungen wie einst im Mai.

Meine Theorie: Der Anlasser lief schwergängig, daher floss ein zusätzlicher Teil Strom in den Anlasser, der für´s Zünden fehlte.

Kann das sein, oder bin ich komplett auf dem Holzweg...?

Bin auf Eure Antworten gespannt

Rainer:cool:
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Moin Rainer,
natürlich ist das so.
Anlasser läuft schwer. Strom steigt. Spannung fällt. Spannung fehlt an der Zündspule (Klemme 15) und Funke wird dadurch schwächer.
Zusätzlich ist auch noch die Anlassdrehzahl niedruger als normal.
Schwupps...... Startprobleme

Grüße
Volker
 
2VRaini

2VRaini

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Hallo Volker,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da sage ich nur: Kleine Ursache, große Wirkung....

Grüße

Rainer
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Kann natürlich auch simpler sein: Der schwergängige Anlasser dreht (vielleicht) zu langsam. Entgegen der Meinung Vieler die glauben ein Anlasser würde den Motor auf eine nenneswerte Drehzahl beschleunigen, kann man bei der "normalen" Anlassdrehzahl mitzählen. Wenn bei einem schwergängigen Anlasser die Zählweise pro Minute nicht "eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf" sondern "aaaaaaiiiiiinnnnnn...............s, zzzzzzzwwwwwwweee..............i", dann könnte er "etwas" (zu) langsam sein.
gerd
 
2VRaini

2VRaini

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Hallo Gerd,

der Anlasser hat schon noch flotter wie eeeeeiiiinnnnsss gedreht. Vermutlich ist die Stromaufnahme der killer gewesen.

Jetzt tut´s wieder, aber ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht

Rainer
 
J

Juergey

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
89
Ort
Nordpfalz
Modell
GS 1150
Hallo
Bei meiner war das auch schon. Sprang trotz akustischem "normalem" Leiern nicht an, aber die Digitaluhr sprang auf 0.
Ich glaube jedoch nicht, daß der eigentliche Anlasser, also der Elektromotor, die Ursache für den Spannungsabfall ist, sondern die schwergängige Mechanik des Magnetschalters für das Ritzel.
Gruß und allzeit gute Fahrt
Jürgen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Hallo
Bei meiner war das auch schon. Sprang trotz akustischem "normalem" Leiern nicht an, aber die Digitaluhr sprang auf 0.
Ich glaube jedoch nicht, daß der eigentliche Anlasser, also der Elektromotor, die Ursache für den Spannungsabfall ist, sondern die schwergängige Mechanik des Magnetschalters für das Ritzel.
Typisch für Schwergängigkeit und hohe Stromaufnahme ist ein abgefallener Magnet der sich gegen den Anker spreizt. Das ist wohl eher "Motor".
Für "tut mal und tut mal nicht" oder "braucht Bedenkzeit" ist dann eher ein verdreckter Einrückschalter zuständig. Der aber zieht nicht übermässig viel Strom weil der Motor ja erst einschaltet wenn er "drin" ist.
https://www.powerboxer.de/elektrik/187-4v0-anlasser-streikt
Wenn der Anlasser leiert hat der Schalter seinen Job bereits getan
gerd
 
J

Juergey

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
89
Ort
Nordpfalz
Modell
GS 1150
Hallo Gerd
Das dachte ich zuerst auch. Also Anlasser ausgebaut, zerlegt und nach den Magneten geschaut. Aber sie waren fest und an ihrem Platz.
Einrückmechanik gesäubert und gefettet, alles zusammengebaut und alles wieder gut.
Gruß Jürgen
 
Thema:

Gibt es eine Relation zwischen Anlasserleichtgängigkeit und Startwilligkeit

Gibt es eine Relation zwischen Anlasserleichtgängigkeit und Startwilligkeit - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Oben