gibt es extra leise Auspuffanlagen im Zubehörmarkt... slip on

Diskutiere gibt es extra leise Auspuffanlagen im Zubehörmarkt... slip on im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Welche Lautstärke steht denn im Fahrzeugschein bzw. im COC? Damit es vergleichbar ist. Der Akra sollte eigentlich nichts ausmachen, schließlich...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.307
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wie immer geistert viel durchs Netz und die Foren. Schaut das Video (Link von INMAR) und versteht. Die Klappe bei BMW ist VOR dem Schalldämpfer! VOR dem Schalldämpfer (aus Sicht Motor) ist quasi unbedeutend für den Lärm! Wenn ihr leiser wollt, dann braucht ihr einen anderen Schalldämpfer!
Sicher?
Ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber für meine K25 hatte ich mal testweise einen Krümmer ohne KAT, da war die Kuh mit dem selben ESD aber erheblich lauter bzw. viel zu laut.

KAT und Klappe reduzieren ja beide den "Durchgang".
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.268
Welche Lautstärke steht denn im Fahrzeugschein bzw. im COC? Damit es vergleichbar ist. Der Akra sollte eigentlich nichts ausmachen, schließlich hat er ja eine Zulassung.
Wir hatten nachgesehen. Ich habe die Werte nicht mehr im Kopf. Die KTM ist tatsächlich mit geringeren db Werten angegeben. Es hatte mich ja selber gewundert, dass die 1290er derart leise ist - Akrapovic hin oder her.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.268
Sicher?
Ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber für meine K25 hatte ich mal testweise einen Krümmer ohne KAT, da war die Kuh mit dem selben ESD aber erheblich lauter bzw. viel zu laut.

KAT und Klappe reduzieren ja beide den "Durchgang".
Habe bei meiner E3 nineT einen Titankrümmer verbaut. Der hat zwar ne ABE, somit auch nen Kat (der augenscheinlich den Namen nicht wirklich verdient). Jedenfalls ist die nineT mit dem Krümmer definitiv lauter als mit dem Serienteil.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
391
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi,
nach >50000km mit eigener KTM 1050 Adv + vielen Km mit anderen LC8 Adventures (1090, 1190, 1290) ganz klar -> original sind die KTM Adv mit LC8 Motoren ERHEBLICH leiser als 1200LC/1250 GSen. Sowohl laut Papieren als auch vom Fahrersitz und beim Vorbeifahren aus.

Allerdings gibt's kaum ein anderes Bike bei dem öfter der original Brotkasten durch irgendwelche übel-lauten Tröten aus dem Zubehör ersetzt wurde.

Original KTM und der KTM-OEM von Akrapovic sind echt leise - in dieser Beziehung ist KTM vorbildlich.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.307
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Habe bei meiner E3 nineT einen Titankrümmer verbaut. Der hat zwar ne ABE, somit auch nen Kat (der augenscheinlich den Namen nicht wirklich verdient). Jedenfalls ist die nineT mit dem Krümmer definitiv lauter als mit dem Serienteil.
Da müsste man natürlich erstmal vergleichen inwiefern sich die Wabenkörper der KATs von einander unterscheiden. Welchen Durchmesser die einzelnen Waben haben, oder auch die Länge des KAT. Hat bestimmt beides Einfluss.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.479
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Sicher?
Ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber für meine K25 hatte ich mal testweise einen Krümmer ohne KAT, da war die Kuh mit dem selben ESD aber erheblich lauter bzw. viel zu laut.

KAT und Klappe reduzieren ja beide den "Durchgang".
Das macht ja auch Sinn.
Der Endschalldämpfer dämpft um einen gewissen statischen Wert. Verändert man nun an dessen Eingang die Lautstärke, so wird der Wert nach dem Schalldämpfer ebenfalls um diese Veränderung verändert.
Aber grundsätzlich ist eben der Endschalldämpfer für den Lärmpegel verantwortlich und wenn ein Fahrzeug homologiert wird, so erfolgt dies aufgrund des gesamten Abgassystems. Will man den "Lärm" verändern (nach oben oder nach unten), so kann man den Endschalldämpfer verändern (z.B. mittels Klappe deaktivieren -> HD / Jekyll&Hyde) oder den Wert vor dem Endschalldämpfer anpassen. Das 2. bedingt eine massive Veränderung des Abgasreinigungssystems und wird sehr schwer mit einer Zulassung -> da Kat.
Auch das 1. ist nicht ganz einfach bewilligt zu bekommen, aber hier sind die Chancen deutlich grösser mit dem Segen der Behörden unterwegs zu sein. Selber würde ich ja die GS auch gerne leiser bekommen, vergleiche ich jedoch diese mit meiner RnineT, so ist die GS gleich flüsterleise! Und die RnineT ist auf dem Papier leiser wie die GS, gefühlt ist sie jedoch in gewissen Drehzahlbereichen (vorallem bis ca. 3000rpm) eine richtige Krawalltüte.
Die Klappe der BMW jedoch als Lärmklappe zu bezeichnen ist dumm, denn wenn dem so wäre, könnte man die Krümmerrohre extrem dünn halten, nämlich so dünn wie der verbleibende Durchmesser bei geschlossener Klappe wäre. Jeder mit Verstand versteht, dass der Auslass aber mind. den dem Einlass (berücksichtigt die unterschiedlichen Geschwindikeiten der Gase) entsprechen muss und daher wird das mit einer geschlossen Klappe etwas arg eng. Es bleibt somit nur der Endschalldämpfer als Element zu dämpfen (daher ja auch sein Name).

Und ja, der Kat hat grossen Einfluss auf das Geräusch und den Durchfluss der Gase.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.268
Das macht ja auch Sinn.
Der Endschalldämpfer dämpft um einen gewissen statischen Wert. Verändert man nun an dessen Eingang die Lautstärke, so wird der Wert nach dem Schalldämpfer ebenfalls um diese Veränderung verändert.
Aber grundsätzlich ist eben der Endschalldämpfer für den Lärmpegel verantwortlich und wenn ein Fahrzeug homologiert wird, so erfolgt dies aufgrund des gesamten Abgassystems. Will man den "Lärm" verändern (nach oben oder nach unten), so kann man den Endschalldämpfer verändern (z.B. mittels Klappe deaktivieren -> HD / Jekyll&Hyde) oder den Wert vor dem Endschalldämpfer anpassen. Das 2. bedingt eine massive Veränderung des Abgasreinigungssystems und wird sehr schwer mit einer Zulassung -> da Kat.
Auch das 1. ist nicht ganz einfach bewilligt zu bekommen, aber hier sind die Chancen deutlich grösser mit dem Segen der Behörden unterwegs zu sein. Selber würde ich ja die GS auch gerne leiser bekommen, vergleiche ich jedoch diese mit meiner RnineT, so ist die GS gleich flüsterleise! Und die RnineT ist auf dem Papier leiser wie die GS, gefühlt ist sie jedoch in gewissen Drehzahlbereichen (vorallem bis ca. 3000rpm) eine richtige Krawalltüte.
Die Klappe der BMW jedoch als Lärmklappe zu bezeichnen ist dumm, denn wenn dem so wäre, könnte man die Krümmerrohre extrem dünn halten, nämlich so dünn wie der verbleibende Durchmesser bei geschlossener Klappe wäre. Jeder mit Verstand versteht, dass der Auslass aber mind. den dem Einlass (berücksichtigt die unterschiedlichen Geschwindikeiten der Gase) entsprechen muss und daher wird das mit einer geschlossen Klappe etwas arg eng. Es bleibt somit nur der Endschalldämpfer als Element zu dämpfen (daher ja auch sein Name).

Und ja, der Kat hat grossen Einfluss auf das Geräusch und den Durchfluss der Gase.
Is klar, BMW schraubt Klappen an die Dinger dran, weil sie nix kosten und sie viel zu viele davon haben.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.307
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das macht ja auch Sinn.
Der Endschalldämpfer dämpft um einen gewissen statischen Wert. Verändert man nun an dessen Eingang die Lautstärke, so wird der Wert nach dem Schalldämpfer ebenfalls um diese Veränderung verändert.
Aber grundsätzlich ist eben der Endschalldämpfer für den Lärmpegel verantwortlich und wenn ein Fahrzeug homologiert wird, so erfolgt dies aufgrund des gesamten Abgassystems. Will man den "Lärm" verändern (nach oben oder nach unten), so kann man den Endschalldämpfer verändern...
Okay, dann sind wir uns ja grundsätzlich einig.
Deinen vorigen Post hatte ich so (miss)verstanden, dass Du der Meinung wärst eine solche Klappe hätte keinerlei Einfluss auf die Lautstärke.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.479
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich kenne nur den von Hattech. Scheint sich nicht besonders gut zu verkaufen, obwohl ja viele sagen, der Originale wäre zu laut…
Ich will jetzt Hattech nicht schlecht reden, ich hatte mir den ja für gutes Geld gekauft. Gibt sogar ein Video davon (also von mir). Aber leider....leider wird dieser Auspuff krass heiss. Mir war das letztlich zuviel Hitze, denn Hattech macht genau dies, was ich oben schon schrieb, sie verringern primär den Durchfluss der Gase bzw. deren nutzbaren Querschnitt. Ich sollte das Video endlich bei u2b (youtube) hochladen....
Mittlerweile habe ich den Hattech quasi verschenkt, für 150 CHF (bezahlt hatte ich total knapp das 10fache! Und beim Verkauf war der noch neu, nur gerade 10 Min verwendet. :eekek:

Nachtrag: Und gefühlt war er auch nicht leiser (und mit dem Schallpegelmessgerät gemessen leider auch nicht wirklich: waren nur 1dbA)
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.530
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Natürlich wird der heiß, wie andere auch. Ich merke da keinen Unterschied.
Ich kann Lederkombis Aussage nicht nachvollziehen, sorry. 10 Minuten…
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
378
Ort
Zittau, Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1300 GS Option 719 Tramuntana
Also Leute,
was fummelt ihr da rum.
Wenn ihr mehr Leistung wollt, kauft ein Bike mit mehr.
Wenn es leise sein soll, da gibt es E-Motorräder.
Und das Auspuffgefummel führt selten zu irgendetwas oder es ist illegal!
Wenn es was gäbe was wirklich was bringt, würden es alle fahren und wollen, zig Auspuffhersteller buhlen um die Gunst der Biker, wer ,wo wie ist den nun der, der beste ist, genau keiner kann es sagen Punkt.
 
Thema:

gibt es extra leise Auspuffanlagen im Zubehörmarkt... slip on

gibt es extra leise Auspuffanlagen im Zubehörmarkt... slip on - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe Steuergerät gibt Knarrtöne von sich

    Auspuffklappe Steuergerät gibt Knarrtöne von sich: Hallo habe eine K25 Rally aus 11/2012 mit jetzt 75000 km bei angeschalteter Zündung ohne das der Motor läuft kommen aus dem Steuergerät der...
  • gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?

    gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?: Hallo, für Offroad-Enthusiasten gibt es für viele Länder in Europa Tracks über die TET- oder ACT-Webseite. Sicher gibt es noch mehr, das sind die...
  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet? - Ähnliche Themen

  • Auspuffklappe Steuergerät gibt Knarrtöne von sich

    Auspuffklappe Steuergerät gibt Knarrtöne von sich: Hallo habe eine K25 Rally aus 11/2012 mit jetzt 75000 km bei angeschalteter Zündung ohne das der Motor läuft kommen aus dem Steuergerät der...
  • gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?

    gibt es TET- oder ACT-artiges auch für Onroad Touren?: Hallo, für Offroad-Enthusiasten gibt es für viele Länder in Europa Tracks über die TET- oder ACT-Webseite. Sicher gibt es noch mehr, das sind die...
  • Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?

    Blinkerschale hinten verloren / gibt es sowas einzeln zu kaufen ?: Hallo, ich habe heute bemerkt dass sich die Blinkerschale hinten links verabschiedet hat (1200GS ADV / BJ2017) Blinker funktioniert noch. Gibt...
  • Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?

    Gibt es die GS 1300 TB auch ohne Soziuspaket?: Ich sehe immer wieder Bilder der GS TB ohne Soziuspaket mit dem Sport Soziussitz und dem kleinem Heckgestell+/träger. Laut Konfiguration ist die...
  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Oben