W
wolle1
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.12.2008
- Beiträge
- 2
hallo GS freunde,
bin neu hier im forum, obwohl ich meine 100 GS bj. 85 schon ne weile habe, aber irgendwie hatte ich nie probleme mit, lief immer ganz gut, und wenn was war, habe ich es immer wieder auf die reihe gekriegt.
aber seit ein paar tagen muckt die maschine. starten tut sie einwandfrei, anfahren auch kein problem, aber dann in dem höheren drehzahlbereich habe ich einen deutlichen leistungsabfall, egal in welchem gang. je wärmer der motor, desto deutlicher der abfall zu spüren.
kraftstoffanlage ist meiner meinung nach ok, filter habe ich ausgetauscht. meine befürchtung geht eher in richtung zündanlage. kerzen habe ich erneuert, hat nichts gebracht. zündzeitpunkt scheint auch ok zu sein. kann ich an der zündanlage irgendwas durchmessen um dem fehler näherzukommen, oder gibt es sonst erfahrungen was es sein könnte.
danke schon mal, und guten rutsch an alle
wolle1
bin neu hier im forum, obwohl ich meine 100 GS bj. 85 schon ne weile habe, aber irgendwie hatte ich nie probleme mit, lief immer ganz gut, und wenn was war, habe ich es immer wieder auf die reihe gekriegt.
aber seit ein paar tagen muckt die maschine. starten tut sie einwandfrei, anfahren auch kein problem, aber dann in dem höheren drehzahlbereich habe ich einen deutlichen leistungsabfall, egal in welchem gang. je wärmer der motor, desto deutlicher der abfall zu spüren.
kraftstoffanlage ist meiner meinung nach ok, filter habe ich ausgetauscht. meine befürchtung geht eher in richtung zündanlage. kerzen habe ich erneuert, hat nichts gebracht. zündzeitpunkt scheint auch ok zu sein. kann ich an der zündanlage irgendwas durchmessen um dem fehler näherzukommen, oder gibt es sonst erfahrungen was es sein könnte.
danke schon mal, und guten rutsch an alle
wolle1



etwa 125 Euro. Auf dem Schrottplatz bekommt man die oft schon für 2,50 Euro. Die sind zwar nicht kickstartertauglich, aber die Q läuft damit problemlos. Die stecken in sehr vielen älteren Fahrzeugen. Oft in VW-Modellen. Erkennst Du an der VW-Teilenummer 191 905 351b.
Und der improvisierte Regenschutz aus einer vor den Rahmen geklebten Plastiktüte war auch nicht so der optische Knaller...
Reste der Tüte hängen immer noch in meinem Ölkkühler...