GS aus 2012 oder doch die neue 2013er ?

Diskutiere GS aus 2012 oder doch die neue 2013er ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; also ich habe im Mai den neuen 3er bekommen und der hat einfach genau 0 (in Worten Null) Kinderkrankheiten. Und ich bin mir sicher, dass das bei...
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.324
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
also ich habe im Mai den neuen 3er bekommen und der hat einfach genau 0 (in Worten Null) Kinderkrankheiten. Und ich bin mir sicher, dass das bei der GS nicht passieren wird. Der Motor und das Motorrad waren im Prinzip im Sommer 2012 schon fertig.... Die wird keine Kinderkrankheiten mehr haben. Nochmal wird sich BMW diese Blösse sicher nicht geben...

- - - Aktualisiert - - -

also ich habe im Mai den neuen 3er bekommen und der hat einfach genau 0 (in Worten Null) Kinderkrankheiten. Und ich bin mir sicher, dass das bei der GS nicht passieren wird. Der Motor und das Motorrad waren im Prinzip im Sommer 2012 schon fertig.... Die wird keine Kinderkrankheiten mehr haben. Nochmal wird sich BMW diese Blösse sicher nicht geben...
 
micha_rav

micha_rav

Dabei seit
06.04.2008
Beiträge
157
Ort
Sauerland
Modell
R1300GS (03/24)
Hallo zusammen,
ich stand genau vor der gleichen Frage. Habe mich heute für die Neue entschieden und bestellt. Ich denke, dass es in einigen Jahren, wenn sie zum Verkauf ansteht, ein Vorteil ist und das die neuere Technik und die zusätzlichen Features ebenfalls vorteilhaft sind. Wegen der Kinderkrankheiten werde ich mal sehen... Hoffe, dass nichts schlimmes passiert.
Beste Grüße
Micha
 
schulli

schulli

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
98
Ort
Taunus
Modell
R 1200 GS
also ich habe im Mai den neuen 3er bekommen und der hat einfach genau 0 (in Worten Null) Kinderkrankheiten. Und ich bin mir sicher, dass das bei der GS nicht passieren wird. Der Motor und das Motorrad waren im Prinzip im Sommer 2012 schon fertig.... Die wird keine Kinderkrankheiten mehr haben. Nochmal wird sich BMW diese Blösse sicher nicht geben...
Glück gehabt. Ich habe den aktuellen 1er für knapp 40 k€ und kenne niemanden besser als meinen Werkstattmeister.

Nach einem leidgeplagten Jahr mit einem Fahrzeug was bestellt wurde bevor es im Laden stand bin ich kurriert. Ich werde weder bei Autos noch bei Motorrädern Betatester spielen. Jeder der sich ein Fahrzeug der ersten Modellreihe kauft ist ein Betatester. Das Zauberwort heißt Breitenerprobung und ist real. Kein Hersteller hat die Zeit und das Geld ein Fahrzeug zu 100 % in allen Situationen zu testen. Das werdet ihr dann tun und euch eine mehr oder weniger gut ausgebildeten und kooperativen Vertragswerkstatt gegenüber sehen.

@ Jersch
Wenn du es verschmerzen kannst, dass du evtl. doch den ein oder anderen Werkstatttermin außer der Reihe wahrnehmen musst (worst case) dann nimm die neue und hoffe, dass BMW so gut ist wie einige hier prophezeien. Wohnst du am Ars.. der Welt oder bist täglich auf das Gefährt angewiesen, dann kauf Dir lieber das ausgereifte und erprobte Modell.

Das ist nur die Meinung eines Kraftfahrers, der froh ist an seinem Motorrad festzustellen, dass BMW doch was gutes kann, weil beim Auto hat er die Hoffnung aufgegeben!

Gruß
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
266
Ort
Oberbayern
Wenn bei mir ein GS Kauf anstehen würde, würd auf jedenfall die neue nehmen ein paar hundert ocken hin oder her denn es wird nicht lange dauern dann schauen die Vorgängermodelle irgendwie optisch alt aus obwohl technisch top sind.
Über eventuell auftretende Problemchen weil noch nicht so ausgereift sind würde mir da eher weniger Gedanken machen.

MfG. Sebastian
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.906
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Hallo zusammen,
ich stand genau vor der gleichen Frage. Habe mich heute für die Neue entschieden und bestellt. Ich denke, dass es in einigen Jahren, wenn sie zum Verkauf ansteht, ein Vorteil ist und das die neuere Technik und die zusätzlichen Features ebenfalls vorteilhaft sind. Wegen der Kinderkrankheiten werde ich mal sehen... Hoffe, dass nichts schlimmes passiert.
Beste Grüße
Micha
Hoffentlich irrst du dich da nicht. Die letzten 1150er Advs. werden heute höher gehandelt, als die ersten 1200er. Das könnte sich evtl. wiederholen, wenn Gebrauchtkäufer in 5 bis 10 Jahren zwischen den beiden 1200ern wählen können.

CU
Jonni
 
JerryXXL

JerryXXL

Dabei seit
09.02.2008
Beiträge
687
Ort
50 KM östlich von Stgt
Modell
R 1200 GS Adventure LC weiß
als die bmw k 1600 gt neu auf den markt kam hat sich diese mein nachbar sofort gekauft.

leider hatte er mit diesem komplett neuen motorrad ziemlich pech

in den erst 6 monaten / 5500 km is ihm das motorrad 4 x stehen geblieben.

- die maschine is einfach nicht mehr angesprungen
- der kühler hat nicht gearbeitet
- der motor wurde zu heiss
-kühler hatte auf einer grösseren tour "aussetzer"
- motorrad wollte morgens nicht mehr anspringen.....

da der neue wasserboxer ebenfalls ein komplett neuer motor ist, habe ich mich entschlossen nochmals eine 2012er luftgekühlte GS zu kaufen. denn ich habe keine lust auf grosser auslandstour im sonnigen italien auf den ADAC warten zu müssen.

das risiko is mir als langstrecken-tourenfahrer einfach zu gross

gruss jerry
 
Thema:

GS aus 2012 oder doch die neue 2013er ?

GS aus 2012 oder doch die neue 2013er ? - Ähnliche Themen

  • Suche R 1200 GS Bj. 2012 Lufti, Vario Koffer Links

    R 1200 GS Bj. 2012 Lufti, Vario Koffer Links: Servus, mein linker Variokoffer für eine Luftgekühlte GS, Bj. 2012 (der mit dem Ausschnitt für die AGA) ist leider defekt. Daher suche ich...
  • Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012

    Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012: Hallo, gibt es für die normale GS Sozius Haltebügel mit einem kleinen Gepäck-Rack, gerne aus Metall? Ich habe die Top-Case Platte drauf, die ist...
  • Erledigt Zylinderschutz SW-Motech, K25, TÜ, 2010-2012

    Zylinderschutz SW-Motech, K25, TÜ, 2010-2012: Zum Verkauf stehen gebrauchte SW Motech Zylinderschützer, ohne Beschädigungen, keine Kratzer, inkl. Schrauben. Passend für R 1200 GS, TÜ, K25...
  • Zusatzscheinwerfer GSA 2012

    Zusatzscheinwerfer GSA 2012: Hallo Zusammen Habe mir jetz ca 1 Stunde alles mögliche durchgelesen aber irgendwie nicht das gefunden was ich suche. Habe auch ausgiebig die...
  • Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser

    Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser: Hay zusammen, Kann mir einer von euch, An einer 1200GS oder Adventure und mir sagen beim Schalthebel/Schaltwelle welche Durchmesser die...
  • Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser - Ähnliche Themen

  • Suche R 1200 GS Bj. 2012 Lufti, Vario Koffer Links

    R 1200 GS Bj. 2012 Lufti, Vario Koffer Links: Servus, mein linker Variokoffer für eine Luftgekühlte GS, Bj. 2012 (der mit dem Ausschnitt für die AGA) ist leider defekt. Daher suche ich...
  • Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012

    Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012: Hallo, gibt es für die normale GS Sozius Haltebügel mit einem kleinen Gepäck-Rack, gerne aus Metall? Ich habe die Top-Case Platte drauf, die ist...
  • Erledigt Zylinderschutz SW-Motech, K25, TÜ, 2010-2012

    Zylinderschutz SW-Motech, K25, TÜ, 2010-2012: Zum Verkauf stehen gebrauchte SW Motech Zylinderschützer, ohne Beschädigungen, keine Kratzer, inkl. Schrauben. Passend für R 1200 GS, TÜ, K25...
  • Zusatzscheinwerfer GSA 2012

    Zusatzscheinwerfer GSA 2012: Hallo Zusammen Habe mir jetz ca 1 Stunde alles mögliche durchgelesen aber irgendwie nicht das gefunden was ich suche. Habe auch ausgiebig die...
  • Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser

    Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser: Hay zusammen, Kann mir einer von euch, An einer 1200GS oder Adventure und mir sagen beim Schalthebel/Schaltwelle welche Durchmesser die...
  • Oben