GS in new dress

Diskutiere GS in new dress im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sieht sehr gut aus. Gefällt mir. Beschreibe mir doch bitte kurz wie du den Gepäckträger hinten auf die Werkzeugplatte befestigt hast. Oder kannst...
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo Kollegen ,
hatte noch ne angekaufte , technisch gute aber optisch gammelige 1150er GS in der Ecke stehen ,
hab dann in den Wintermonaten mal die Finger fliegen lassen und aus dem bayrischen Geräteträger
ein für meinen Geschmack optisch ansprechenderes Bike gedengelt ..
Alles nach meinem Geschmack ,muss natürlich nicht jedem gefallen .

Wie auf den Bildchen zu sehen , habe ich das Fahrwerk mit Wilbers Dämpfern meiner Beinlänge ( kürze )
angepasst , die 17" Felgen sind Chrompulver beschichtet ,die Instrumente sind der letzte neue Satz mit
Zeiger auf 6 Uhr von " Rennkuh" , der Puff ist natürlich von Zach ,Sitzbank von Bagster ,Trägerplatte
gekürzt und neu verschweißt , die Seitenverkleidungen das letzte Paar, vom Boxerpapst aus der Eifel.
Der Frontkotflügel ist original aber in verkürzter Form.
Blinker von Kellermann,Relais angepast vom Forumskolegen.
Die Spiegel von Louis , Adapter selbst angefertigt
Der Lack ist von BMW "M-Technik" und heißt Atlantisblau .

Die Technik ist komplett überholt , neue Bremsscheiben, Beläge, KuN Luftfilter , Tills Einsprizdüsen ,
Kupplungsnehmer, war undicht ,hat die Scheibe eingesaut, Kupplung und alle Simmeringe in Motor
und Getriebe gleich mit erneuert .Die meisten Schrauben habe ich gleich in Edelstahl verbaut .
Die neuen Zylinderköpfe hatte ich noch im Regal liegen , die Ventildeckel von der 1200er haben
mir besser gefallen ,die habe ich mal günstig bei BMW Baum bekommen .
So , genug geschrieben , jetzt versuche ich mal die Bilderkes hochzuladen.

Gruss aus Wuppertal,
MartinAnhang anzeigen 468891Anhang anzeigen 468892Anhang anzeigen 468893Anhang anzeigen 468894Anhang anzeigen 468895Anhang anzeigen 468896Anhang anzeigen 468897Anhang anzeigen 468898Anhang anzeigen 468899Anhang anzeigen 468900
Sieht sehr gut aus. Gefällt mir. Beschreibe mir doch bitte kurz wie du den Gepäckträger hinten auf die Werkzeugplatte befestigt hast. Oder kannst du mir ein paar nähere Fotos zusenden?
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
823
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Gefällt mir optisch nicht so gut, aber habe Respekt vor der Leistung! Was ist denn das für ein BMW Navi (Adapter?)...Ding?
 
Winterwalter824

Winterwalter824

Dabei seit
11.11.2020
Beiträge
116
Ort
Gronsdorf
Modell
R 1300 GS Pure
Gefällt mir sehr gut, tolle Arbeit!
 
Gifty

Gifty

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.203
Die Farbe ist ja das Eine, aber die Arbeit hat sich gelohnt !
 
Bottler

Bottler

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
363
Ort
Kenzingen
Modell
R1250GS TB
Hallo Martin,
da hast du aber einige Stunden investiert. Ich habe noch vor ein paar Jahren alles selbst an meinem Mopped "individualisiert" und weis was da für Zeit drinnen steckt.
So wie ich es beurteilen kann, scheint alles technisch top gemacht. Über Optik lässt sich immer streiten, Geschmäcker sind eben verschieden.
"Great Job" :daumen-hoch:
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.059
Das du dir viel Mühe und Gedanken gemacht hast das sieht man.
Du hast auf viele Details geachtet.
Für mich eindeutig "to much" , obwohl mir blau eigentlich gut gefällt, ist das zuviel blau oder nur blau.
Der Sitz ist bestimmt bequem, aber auch etwas überdimensioniert.
Und ein Windschild wäre bestimmt auch ganz okay.
Aber, ich wünsche dir unheimlich viel Spaß und unfallfrei Fahrt mit deinem Eigenbau.
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Tach zusammen ,
Danke für die Blumen und die Kritik , hat auch gar nicht weh getan. :smile:

Jaaa , die Farbe , kommt auf meinen qualitativ nicht so hochwertigen Handybildern
so richtig rüber , in Natura ist da noch ein kleiner Türquiston zu sehen , egal, ich finde
den Lackton genial. Muss mich immer beherschen nicht dran zu lecken.

Der Bagster Sitz ist wirklich saubequem und im Schritt schmaler geschnitten als der
originale , wirkt wirklich etwas überdimensioniert bei der niedrigen Fahrzeughöhe und
ohne Beifahrersitz , werde dieser Tage mal den Soziussattel auflegen und ein Bild einstellen.

Die Gepäckplatte steht auf 30mm M6 Gewindehülsen ,sieht sonst aus wie draufgenagelt.
Ist aber nur fürs leichte Gepäck gedacht , Topcasehalter der anstatt Beifahrersitz aufgeschoben
wird ist noch in Arbeit , ebenso die Fahrerfußrasten ,habe ich noch nichts passendes gefunden .

Frontscheibe.... ja, hab ich eine Serienmäßige für längere Touren und eine gekürzte in schwarz foliert ,
da will mir die Form aber noch nicht gefallen ,muss schmaler werden , sonst sieht das Moped aus wie
ein Bodybuilder mit Wasserkopp.

Schnabellosumbau.... nee , für mich bitte nich , hätte ich auch ne "R" umbauen können .

Arbeitszeit , kenn ich nicht mehr , seit ich im Vorruhestand bin , ist meine BMW Hobbywerkstatt
ständig mit den Mopeds von Freunden und Bekannten ausgelastet , die Freudenhauspreise
der Vertretungen kann sich ja ein Normalverdiener kaum noch leisten und mir macht es einfach
Spaß die alten Boxer am laufen zu halten,

Gruß,
Martin aus Wuppertal
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Tach zusammen ,
Danke für die Blumen und die Kritik , hat auch gar nicht weh getan. :smile:

Die Gepäckplatte steht auf 30mm M6 Gewindehülsen ,sieht sonst aus wie draufgenagelt.
Ist aber nur fürs leichte Gepäck gedacht , Topcasehalter der anstatt Beifahrersitz aufgeschoben
wird ist noch in Arbeit , ebenso die Fahrerfußrasten ,habe ich noch nichts passendes gefunden .



Gruß,
Martin aus Wuppertal
Ich danke dir für die Nachricht. So in etwa habe ich es auch vor, dazu suche ich aber die Alu Werkzeugplatte. Ist vielleicht ein bisschen stabiler. Aber diese Platte ist zur Zeit schwer zu finden. Mal schauen. Vielleicht finde ich noch eine.
Ich wünsche dir viel Sonne und viel Spaß beim fahren.
 
ChristophWN

ChristophWN

Dabei seit
23.12.2020
Beiträge
202
Ort
Fellbach
Modell
R 1200 GS LC , K 1200 GT
Mir gefällt deine Arbeit sehr gut. Besonders die Farbe finde ich sehr gefällig. Mal was anderes als die BMW-typischen dunklen Farben. Könnte sich BMW mal ins Pflichtenheft schreiben.
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
@ Olaf
Die Platte habe ich letzte Woche bei E-Kleinanzeigen gesehen, für 90.-€ , ist aber schon wieder raus.
Kannste aber leicht selber machen , eine Vorlage in Form der Kunststoff Abdeckung haste ja .
Eine 3mm Aluplatte bekommste im Baumarkt oder im Ladenbau .
Die Fräsungen am Einschub machste mit der Stichsäge , die Rundung dengelste über eine
M 8 Gewindestange, leichter geht es wenn das Allu warm ist, z.B. mit dem Heißluftgebläse.
Den Schlosshaken original bei BMW besorgen.
Schwarze Struckturfolie drauf und fettich.
Gruß,Martin
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Der Farbton ist bei BMW PKW schon gelistet :
Code 399 Atlantisblau

1644963677689.png
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Philiam, post: 2831795
Was ist denn das für ein BMW Navi (Adapter?)...Ding?


Keinen Schimmer , hing an dem BMW Klotz mit dran , ist eigentlich für einen 22er Lenker gedacht .
Wenn man den Spannhebel löst , kann man das Ganze Teil abnehmen , ist aber eigentlich sinnfrei,
da man das Navi aus dem Halter nehmen kann,
habe aber heute den originalen Adapter für die Stange in einer Ersatzteilkiste gefunden .

Gruß,
Martin
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
@ Olaf
Die Platte habe ich letzte Woche bei E-Kleinanzeigen gesehen, für 90.-€ , ist aber schon wieder raus.
Kannste aber leicht selber machen , eine Vorlage in Form der Kunststoff Abdeckung haste ja .
Eine 3mm Aluplatte bekommste im Baumarkt oder im Ladenbau .
Die Fräsungen am Einschub machste mit der Stichsäge , die Rundung dengelste über eine
M 8 Gewindestange, leichter geht es wenn das Allu warm ist, z.B. mit dem Heißluftgebläse.
Den Schlosshaken original bei BMW besorgen.
Schwarze Struckturfolie drauf und fettich.
Gruß,Martin
Hallo Martin,
super danke für die Anleitung. Ich werde es probieren. Das Teil bei Ebay habe ich gesehen und den Menschen auch angeschrieben. Meldet sich nicht. Die Anzeige ist noch drin.
Gruß Olaf
 
tdrei

tdrei

Dabei seit
25.06.2007
Beiträge
11
Ort
Wiesbaden
Modell
1150GS ADV SUMO
Sieht doch schick aus und teilweise wie neu!
Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so!
Friede sei mit euch
Heiko
 
Bernhard55

Bernhard55

Dabei seit
29.04.2016
Beiträge
203
Ort
87629 Füssen
Modell
R 1150 GS ADV (2004)
Wie du schon schreibst „Geschmäcker sind verschieden“. Ich fin‘d sie suuuuper ……
 
R

Ralfkoelnsued

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
239
Ort
Köln ganz im Süden
Ich finds auch geil - und sieht nicht nach ‚Basteln‘ sondern nach „gekonnt“ aus. Respekt!!
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Ja ,
es stecken schon ein paar Stunden in so einem Projekt ,
aber ich habe einen riesen Spaß daran aus vermeintlichen
Schlachtfahrzeugen ein ,wie ich meine, vorzeigbares Moped
zu machen .

Im letzten Jahr hab ich mal eine japanische Drehorgel von
links auf rechts gekrempelt ,die wollte der Vorbesitzer nur
noch loswerden , das Teil rannte noch wie der Teufel ( 98PS
und nur 180 KG leicht ) ,war halt nur total vergammelt , hatte
den Winter im zugewucherten Vorgarten verbracht ,
wahrscheinlich nicht den ersten .
Wie Ihr seht , auch in meiner Lieblingsfarbe geduscht ,
ist allerdings noch nicht das finale Ende , habe noch eine
lackierte Kühlerverkleidung und Bugspoiler außerdem noch
Digitalinstrumente und einen LED Scheinwerfer.
Das Zeug schraube ich dran wenn ich mal Langeweile haben
sollte.

Gruß aus Wuppertal,
Martin
20180713_122751.jpg
20190204_144633.jpg





20180713_122751.jpg20190204_144633.jpg
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Klasse Arbeit, womit wurde der Motor lackiert bei der GS ?
 
Martin01

Martin01

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Alugrundierung Grau und Schwarz seidenmatt von Standox ,habe ich mir auf
Sprühdose ziehen lassen , ist einfacher in der Handhabung als die Pistole .
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Sieht edel und qualitativ hochwertig gemacht aus. Was mir als Detail gut gefällt, ist der schwarze Telelever, schön unauffällig. Ich hätte (zumindest mal probehalber am PC) die Kotflügel über beiden Rädern mattschwarz gemacht.

Aber der Rest: Schick!
 
Thema:

GS in new dress

GS in new dress - Ähnliche Themen

  • Wer kennt diese Jacke?

    Wer kennt diese Jacke?: original BMW-Jacke in Saarland - Beckingen | eBay Kleinanzeigen ich hab bei ebay Kleinanzeigen ne Jacke in der Nähe gesehen die ich gerne mal...
  • Biete Sonstiges BMW Thermo Dress Functional Phase Change - Größe: XL

    BMW Thermo Dress Functional Phase Change - Größe: XL: Hallo, zu verkaufen: BMW Thermo Dress Functional Phase Change Unterziehweste mit abzipbaren Ärmeln. Material Schoeller-PCM für höchsten...
  • BMW Thermo Dress Functional Phase Change - Größe: XL - Ähnliche Themen

  • Wer kennt diese Jacke?

    Wer kennt diese Jacke?: original BMW-Jacke in Saarland - Beckingen | eBay Kleinanzeigen ich hab bei ebay Kleinanzeigen ne Jacke in der Nähe gesehen die ich gerne mal...
  • Biete Sonstiges BMW Thermo Dress Functional Phase Change - Größe: XL

    BMW Thermo Dress Functional Phase Change - Größe: XL: Hallo, zu verkaufen: BMW Thermo Dress Functional Phase Change Unterziehweste mit abzipbaren Ärmeln. Material Schoeller-PCM für höchsten...
  • Oben