GS - Tieferlegung

Diskutiere GS - Tieferlegung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo GS-Freunde ! Ich überlege meine 1200er GS (BJ2010 mit ESA) mit Wilbers-Federbeinen (WESA) um 35 mm tiefer zu legen. Damit hätte ich mit...
repo

repo

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
11
Ort
Kindberg
Modell
GS1200 K25 BJ 2010
Hallo GS-Freunde !
Ich überlege meine 1200er GS (BJ2010 mit ESA) mit Wilbers-Federbeinen (WESA) um 35 mm tiefer zu legen. Damit hätte ich mit Sicherheit einen sicheren Stand.
Diese Tieferlegung geht natürlich auf Kosten der Boden- und Schräglagenfreiheit !
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?
Vielen Dank im Voraus !
LG aus der Steiermark
Günther
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.561
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Denk bitte daran den Seitenständer und den Hauptständer an die geringere Höhe anzupassen!
;-)))
 
repo

repo

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
11
Ort
Kindberg
Modell
GS1200 K25 BJ 2010
Angepassten Haupt- und Seitenständer gibt es bei BMW-Motorrad-Bohling !
Eigentlich interessieren mich Fahreindrücke !
Aber Danke
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
440
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
Hallo Günther,

aufgrund des Hinweises von AlpenoStrand habe ich mir den Verlauf deines ersten Anlaufes mal durchgelesen. Scheinbar hast du dein „nicht passendes“ Fahrwerks verkauft und startest für dich einen neuen Versuch, da dir dein Moped immer noch zu hoch ist und du dich für die Fahreindrücke nach Umbau schlau machen möchtest.

Gut so, ich schreibe dir mal meine Eindrücke, da ich vor ein paar Jahren eine GS mit Tieferlegung von Wilbers gehabt habe (kann mich aber nicht mehr erinnern, wieviel cm sie tiefer war) und heute schon meine zweite, vom Werk tiefergelegte, 1250 GS fahre.

Der größte Unterschied zur Normalen sind für mich nicht die Fahreindrücke gewesen, sondern die Sicherheit, mit beiden Füßen fest am Boden an der Ampel oder beim Rangieren zu stehen. Ich habe mich seinerzeit nie unwohl mit der Tieferlegung gefühlt, auch nicht in Kurven, wo es mal (für mich) richtig runter ging. Ab und an gab es mal ein leichtes Aufsetzen mit der Fußraste, aber das kennt ja, so glaube ich, jeder. Und ich weiß auch nicht, ob es in diesen Situationen auch mit dem normalen Fahrwerk passiert wäre. Letztendlich hat mir mal jemand gesagt, dass man an seiner Fahrweise, Kurveneinfahrt/Kurvenausfahrt arbeiten solle, da das einem guten Fahrer nie passieren würde - kann sein, kann nicht sein.

Ich bin damals mit der GS auch gerne in den Dolomiten/Sardinien/Pyrenäen unterwegs gewesen und hatte nicht das Gefühl, das andere GS schneller unterwegs waren.

Meine Bedenken hätte ich schon, wenn du mit voller Beladung, also Sozia und Gepäck, unterwegs bist - da wirst du die Einstellung sicher entsprechend auf „hart“ einstellen müssen. Darunter könnte dann der Komfort schon leiden, ich kann hier aber nicht auf Erfahrungswerte zurückgreifen.

Die Werkstieferlegung bei den 1250 GS werden 5 cm realisiert: 2 cm über das Fahrwerk und 3 cm über den tieferen Sitz. Ich gehe davon aus, dass du bereits einen tiefen Sitz montiert hast. Einen Fahreindrucks-Vergleich von 1200 zu 1250 kann ich nicht herleiten, da es sich meines Erachtens um ein ganz anderes Moped handelt. Ich glaube, wenn du mal zur Probe eine Werkstiefergelegte 1250 fahren würdest, steigst du sofort um - wenn möglich. Und das hat dann nur zum Teil mit dem sicheren Stand zu tun.

viele Grüße
Gregor
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
695
Meine nicht tiefergelegte GS aus 2010 hat in den Kurven übel gekratzt, mit Sozia wars völlig grausam. Würde ich definitiv nicht fahren wollen. Mit hanging off wärs vielleicht gegangen. Ud nein ich fahre nicht drückend.
 
repo

repo

Themenstarter
Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
11
Ort
Kindberg
Modell
GS1200 K25 BJ 2010
Hallo Gregor !
Danke für Deine aufschußreiche Ausführung - ich werde es mit der Tieferlegung probieren !
Wenn es nicht passt steige ich auf eine 1250er mit werksseitiger Tieferlegung um.
Vielen Dank
Günther
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.287
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Hallo Gregor !
Danke für Deine aufschußreiche Ausführung - ich werde es mit der Tieferlegung probieren !
Wenn es nicht passt steige ich auf eine 1250er mit werksseitiger Tieferlegung um.
Vielen Dank
Günther
Mach das doch gleich. Oder fahr eine tiefergelegte Probe. Sonst zahlst du mehrfach….
 
Thema:

GS - Tieferlegung

GS - Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • F700 GS original Tieferlegung?

    F700 GS original Tieferlegung?: Servus, wie ist die F700 GS ab Werk tiefergelegt? Andere Federn? Bzw, wie bekommt man sie auf Normale Höhe?
  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Erledigt Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW - Ähnliche Themen

  • F700 GS original Tieferlegung?

    F700 GS original Tieferlegung?: Servus, wie ist die F700 GS ab Werk tiefergelegt? Andere Federn? Bzw, wie bekommt man sie auf Normale Höhe?
  • Erledigt SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!

    SW-Motech "EVO Fußrasten Kit" für R 1200 / R 1250 GS nur Adventuremodelle!: Ich biete einen "EVO Fußrastenkit" der Fa. SW-Motech, Es handelt sich dabei um vielfach einstellbare Fußrasten, nähere Infos dazu auf der Website...
  • Erledigt Tieferlegung F 650 GS

    Tieferlegung F 650 GS: Hallo, zu verkaufen ist eine original BMW-Tieferlegung für eine F650GS Twin, K72 . wurde auf Grund des Rückbaus auf normale Höhe ausgebaut...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Oben