GS von 2005 ohne Wartungshandbuch kaufen?

Diskutiere GS von 2005 ohne Wartungshandbuch kaufen? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bei der 1200 GS aus 2005 gab es 2 Rückrufe/Nachrüstaktionen: https://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/secondhand/bmw-r-1200-gs/ Ansonsten...
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Bei der 1200 GS aus 2005 gab es 2 Rückrufe/Nachrüstaktionen:

https://www.tourenfahrer.de/motorrad-technik/secondhand/bmw-r-1200-gs/

Ansonsten relativieren sich Baujahr und Betriebsdauer dadurch, dass Biken eben mal ein Saisongeschäft ist.

Das Vorhandensein von Unterlagen ist nett, ich finde es immer ganz gut, wenn man anhand alter Tüvberichte oder anderer Unterlagen KM Stände nachvollziehen kann.

Da BMW die Banane ja am Kunden reifen läßt, sind bei den 2005er schon einige Dinge geändert worden.

Wie bereits angesprochen, ist der Boxer und dessen Wartung kein grosses Hexenwerk, wenn man sich mit der Materie auskennt.

Hat man dieses Know-how nicht, würde ich mir einen Boxerkenner zur Besichtigung mitnehmen oder die Kiste vor Zahlung einmal durch die Werkstatt schieben lassen.

Es gibt an jeder Ecke gute freie Boxerwerkstätten, die eventuelle To Do' s auch in kürzester Zeit erkennen können.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich habe meine alten K's 24 Jahre ohne BMW Werkstatt genutzt, da ich alles selbst gemacht habe - was bei den K's auch noch ging. Mein Serviceheft war trotzdem bei Verkauf vorhanden, und hatte Stempel bis zum Ablaufen der Gewährleistung. Dazu gab es einen dicken Ordner, in dem jeder Ersatzteil- oder Zubehörkauf sowie Reifenwechsel mit Kilometerstand erfasst war. Bis zu meinem Umzug in die NL gehörten dazu auch TÜV Berichte. Der Käufer meiner Maschine hatte die völlige Sicherheit, dass alles passte.

Die Maschine in diesem Thread hatte 3 Besitzer. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass keiner von diesen Wartungen bei BMW durchgeführt hat und/oder ein Serviceheft weggeschmissen hat. Immerhin ist dies auch die Betriebsanleitung, und damit bei Verkauf durchaus relevant.

Nenne einem Freundlichen Deiner Wahl die VIN, und bitte ihn um eine Service-Historie. Kommt da tatsächlich gar nix (eher unwahrscheinlich), dann könnte die Geschichte stimmen - wenn zusätzlich Einkaufsquittungen und ähnliches vorhanden wären. Endet die Historie nach Ablauf der Gewährleistung, so könnte sie auch stimmen. Es hieße aber auch: Keinerlei Software Updates (diese sind für freie Schrauber nicht verfügbar), keinerlei Rückrufbehandlung.

Gibt es jedoch gar nix auf Papier, so würde ich die Finger von diesem Kauf lassen. Tachomanipulation geht schnell, und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man eine Kiste mit 60.000 oder 160.000 Km kauft.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
Gibt es jedoch gar nix auf Papier, so würde ich die Finger von diesem Kauf lassen. Tachomanipulation geht schnell, und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob man eine Kiste mit 60.000 oder 160.000 Km kauft.
Und Du findest das - mit Verlaub gefragt - nicht leicht paranoid bei so einer "alten Schüssel"?
Aber wenn schon alle Menschen schlecht sind und nur darauf aus Dich zu betrügen:
Du weißt schon dass insbesondere im nahen Ausland Servicehefte en gros gefälscht werden, oder?
Mit der Grundeinstellung "alle wollen mich immer und dauernd betrügen" kann man eigentlich nur neu kaufen - gebraucht geht gar nicht.
Wobei - der BMW Händler hat natürlich die besten Möglichkeiten und das Know How um Maschine und Papiere zu frisieren. Mal selbst oder gute Kumpels 5.000km die GS "ein"gefahren, danach flugs alles zurückgesetzt, Papiere "neu" ausgestellt, mgl. noch nen neuen, nicht angelaufenen Krümmer drauf und fertig ist das Prachtstück mit 0km auf der Uhr.
Also hilft wirklich nur: Selber bauen. Drehmaschine, Fräse, etc. kaufen, Stahlhalbzeuge, Schrauben... - und LOS!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob die Drehmaschine auch wirklich neu ist!? Der Verkäufer war irgendwie komisch als ich ihn danach gefragt habe, und nach den Papieren und dem Stammbaum und nach einer Urinprobe des Herstellers für einen Gentest...
Und der zugelieferte Stahl - wenn's doch nicht der spezifizierte für teuer Geld sondern billiges Plagiateisen aus Fernost ist?
Also aus Holz das Ganze? Aber nur aus dem eigenen Garten. Wobei der Nachbar natürlich immer so scheel guckt, der schüttet da nachts bestimmt irgend etwas dran an die Bäume....

Hhhhmmm..., klingt irgendwie alles komplett abstrus?

Stimmt! :cool:

Bis dann,

Ralf
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.580
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Hey Ralf!
Egal, was Du grad geraucht hast, ich will auch was davon !
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.787
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Moin,


Und Du findest das - mit Verlaub gefragt - nicht leicht paranoid bei so einer "alten Schüssel"?
Aber wenn schon alle Menschen schlecht sind und nur darauf aus Dich zu betrügen:
Du weißt schon dass insbesondere im nahen Ausland Servicehefte en gros gefälscht werden, oder?
Mit der Grundeinstellung "alle wollen mich immer und dauernd betrügen" kann man eigentlich nur neu kaufen - gebraucht geht gar nicht.
Wobei - der BMW Händler hat natürlich die besten Möglichkeiten und das Know How um Maschine und Papiere zu frisieren. Mal selbst oder gute Kumpels 5.000km die GS "ein"gefahren, danach flugs alles zurückgesetzt, Papiere "neu" ausgestellt, mgl. noch nen neuen, nicht angelaufenen Krümmer drauf und fertig ist das Prachtstück mit 0km auf der Uhr.
Also hilft wirklich nur: Selber bauen. Drehmaschine, Fräse, etc. kaufen, Stahlhalbzeuge, Schrauben... - und LOS!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob die Drehmaschine auch wirklich neu ist!? Der Verkäufer war irgendwie komisch als ich ihn danach gefragt habe, und nach den Papieren und dem Stammbaum und nach einer Urinprobe des Herstellers für einen Gentest...
Und der zugelieferte Stahl - wenn's doch nicht der spezifizierte für teuer Geld sondern billiges Plagiateisen aus Fernost ist?
Also aus Holz das Ganze? Aber nur aus dem eigenen Garten. Wobei der Nachbar natürlich immer so scheel guckt, der schüttet da nachts bestimmt irgend etwas dran an die Bäume....

Hhhhmmm..., klingt irgendwie alles komplett abstrus?

Stimmt! :cool:

Bis dann,

Ralf





Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich würde sowas nicht rauchen, da gibts bestimmt besseres zeug!

Ich würde kein motorrad kaufen wo nichts zu belegen ist, schon garkeine gs, die gibts wie sand am meer!
Mit dem selber schrauben ist das so eine sache, die wenigsten sind geübt und haben das nötige feingefühl!
Am ende ist bei jeder schraube die man öffnen will das gewinde platt und die köpfe rund!
Klar macht man das gewissenhafter als vielleicht eine werkstatt aber ...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.987
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Klar macht man das gewissenhafter als vielleicht eine werkstatt aber ...

... aber viele denken das auch nur!

Gibt genug Leute mit der Einstellung "Was nicht kaputt ist, muss auch nicht gewartet werden."
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Motorradkauf kann aber auch einfach sein:
Im Vorfeld Fahrgestellnummer geben lassen und Daten beim Händler abfragen!
Aufs Bauchgefühl beim Kontakt mit dem Verkäufer achten...kann oder will er Fragen nicht beantworten??
Wenn alles passt...Probefahrt!!

Danach evtl. noch eine angemessene Preisverhandlung!!

BTW...ich habe auch schon "rotzige besserwissende Schwätzer" trotz erheblicher Anreise wieder nach Hause geschickt!!
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Gerdos.
Ich würde sowas nicht rauchen, da gibts bestimmt besseres zeug!
Bin Nichtraucher.
Ich wollte nur karikieren wie sich manche hier so reinsteigern können in die schlechte neue Welt.
Ausserdem der ernstgemeinte Kern der Aussage: Wenn man will kann man alles fälschen, Servicehandbücher sind dabei das einfachste und auch Kilometerstände und Steuergeräte lassen sich mit dem entsprechenden Wissen (das WWW hilft!), einem Laptop und 2 Meter USB Kabel frisieren.
Ich denke mit ein bisschen Sachverstand sieht man wie's um eine Maschine bestellt ist, ob GS oder Auto und wie ernst der Vorgänger Wartung und Pflege genommen hat. Der Rest zeigt sich auf der Probefahrt und ein bisschen hier und da unter's Blechkleid gucken.
Was nutzen mir die schönsten Einträge im Serviceheft wenn die Karre lieblos runtergeritten oder von einem Weltreisenden durchs wilde Kurdistan oder oft und gerne in der Kiesgrube geprügelt wurde und die Maschine trotz regelmäßiger Wartung beim Teuren - äh - Freundlichen mit 50Tkm fertiger ist als andere mit 200Tkm?

Bis dann,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast20919

Gast
Es ist Nur ein Motorrad -Metall und Kunststoffe ..

Ich würde einfach angucken und evtl. kaufen ...keine Papiere über die Wartungen ist gut um den Preis zu drücken -nach UNTEN .


Was ein Theater mit dem ganzen Papierzeugs ..... Formulare -Formulare von der Wiege bis zur Bahre ...
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Geringe Laufleistungen sind ja nun auch nicht sooo ungewöhnlich bei GSen. Es gibt ja viele Leute die sich sowas zur Deko oder für den guten Eindruck bei den Nachbarn hinstellen und mehr Zeit mit putzen und pimpen verbringen als mit fahren...


Gesendet von unterwegs
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
(...) Es gibt ja viele Leute die sich sowas zur Deko oder für den guten Eindruck bei den Nachbarn hinstellen und mehr Zeit mit putzen und pimpen verbringen als mit fahren...
Das liest sich so, als ob du solche Leute abgrundtief verachten würdest. :rolleyes:
 
G

Gast20919

Gast
Geringe Laufleistungen sind ja nun auch nicht sooo ungewöhnlich bei GSen. Es gibt ja viele Leute die sich sowas zur Deko oder für den guten Eindruck bei den Nachbarn hinstellen und mehr Zeit mit putzen und pimpen verbringen als mit fahren...


Gesendet von unterwegs

Da hast du Recht , möchte gerne Wissen wieviele von ehemaliger Rentnern aus den oberen Etagen sich die Garagen vollstellen .

2 davon habe ich schon gesehen Uralt und ungebraucht !
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wie wir alle wissen ,sind diese GSen ja auch nicht zu gebrauchen, weil bei einer wenig bewegten GS Standschäden unumgänglich sind....

also gibt es die

- Intensivnutzer, die eine GS herunterrocken (kann man nicht kaufen, alles verschlissen)
- die Normalnutzer (kann man nicht kaufen, schlechtes Preis-Lesitungs-Verhältnnis)
- die Wenig-Nutzer und viel Putzer (kann man nicht kaufen, Standschäden und auch zu teuer)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.987
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das erklärt auch, warum so viele neue GS verkauft werden...
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Wie wir alle wissen ,sind diese GSen ja auch nicht zu gebrauchen, weil bei einer wenig bewegten GS Standschäden unumgänglich sind....

also gibt es die

- Intensivnutzer, die eine GS herunterrocken (kann man nicht kaufen, alles verschlissen)
- die Normalnutzer (kann man nicht kaufen, schlechtes Preis-Lesitungs-Verhältnnis)
- die Wenig-Nutzer und viel Putzer (kann man nicht kaufen, Standschäden und auch zu teuer)
Darüberhinaus muss man sich die Händlerschaft durch den Kauf überteuerter Bratwürste gefügig halten.
 
Thema:

GS von 2005 ohne Wartungshandbuch kaufen?

GS von 2005 ohne Wartungshandbuch kaufen? - Ähnliche Themen

  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Erledigt R1200 GS BJ 2005

    R1200 GS BJ 2005: Da ich meinen Fuhrpark verkleinere, bzw. eine neuere GS in den Stall soll: Verkaufe meine treue GS, EZ 7/2005, KM: 77602, neu Bereift (Conti...
  • Standgas - unrunder Lauf K25 2005

    Standgas - unrunder Lauf K25 2005: Liebe Gemeinde, ich weiß, das Problem des unrunden Laufs im Standgas wurde schon im Zusammenhang mit diversen anderen Themen diskutiert, aber ich...
  • Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser

    Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser: Hay zusammen, Kann mir einer von euch, An einer 1200GS oder Adventure und mir sagen beim Schalthebel/Schaltwelle welche Durchmesser die...
  • Erledigt BMW R1200RT Baujahr 2005

    BMW R1200RT Baujahr 2005: BMW R1200RT in gutem Zustand zu verkaufen. Automatisch verstellbare Scheibe Tempomat Beheizbare Griffe Beheizbare Sitze Bordcomputer Radio 3x...
  • BMW R1200RT Baujahr 2005 - Ähnliche Themen

  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Erledigt R1200 GS BJ 2005

    R1200 GS BJ 2005: Da ich meinen Fuhrpark verkleinere, bzw. eine neuere GS in den Stall soll: Verkaufe meine treue GS, EZ 7/2005, KM: 77602, neu Bereift (Conti...
  • Standgas - unrunder Lauf K25 2005

    Standgas - unrunder Lauf K25 2005: Liebe Gemeinde, ich weiß, das Problem des unrunden Laufs im Standgas wurde schon im Zusammenhang mit diversen anderen Themen diskutiert, aber ich...
  • Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser

    Anfrage R1200gs 2005-2012 Schalthebel Schaltwelle Durchmesser: Hay zusammen, Kann mir einer von euch, An einer 1200GS oder Adventure und mir sagen beim Schalthebel/Schaltwelle welche Durchmesser die...
  • Erledigt BMW R1200RT Baujahr 2005

    BMW R1200RT Baujahr 2005: BMW R1200RT in gutem Zustand zu verkaufen. Automatisch verstellbare Scheibe Tempomat Beheizbare Griffe Beheizbare Sitze Bordcomputer Radio 3x...
  • Oben