[GS1200] Geraüsch bei der Hinterachse beim Linksdrehen

Diskutiere [GS1200] Geraüsch bei der Hinterachse beim Linksdrehen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hello, Mal'ne Frage. Seit einigen Tagen habe ich beim langsam fahren (60 -> 0 km/h) ein leichtes rûtteln und krach im Bereich der Hinterachse...
B

bja

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
48
Ort
Huningue (Elsass Dreiländereck)
Modell
R 1200 GSA 05/08
Hello,

Mal'ne Frage.

Seit einigen Tagen habe ich beim langsam fahren (60 -> 0 km/h) ein leichtes rûtteln und krach im Bereich der Hinterachse bemerkt, nicht sehr besorgniseregend.

Ich hatte gedacht, das es eventuell wegen meine neuen Tourance EXP. ist.

Heute nach einer Schwarzwaldtour wird die Hinterachse immer lauter und das nur beim links fahren, zu glauben das mann auf der Balken der Schienen fâhrt. Das ist besonders bemerkbar, wenn man unter 40 km/h fâhrt. Das Kommische daran ist, das es immer lauter und fûhlbarer wird.

Hat jemand eine Ahnung ?

Fûr eine 11 Monate alte Maschine, ......................


Benoit
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Ab zum :) damit... wenn die blockiert, ist Schluß mit lustig.

Da hielft hier auch kein lamentieren und vermuten....

ggf. sind nur die Räder nicht ausgewuchtet, ggf. haste n Nagel im reifen, ggf. ist der Kardan dabei sich zu verabschieden, ggf.... ggf...
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi,
stell das Moped auf den Hauptständer
und kontrl. mal das Axialspiel am Hinterrad.
Wenns nicht zuviel ist(+-2mm)
wirds evtl. der Reifen sein.
Peter
 
B

bja

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
48
Ort
Huningue (Elsass Dreiländereck)
Modell
R 1200 GSA 05/08
Hallo

Das Geraüsch klang mettallic, der Reifen kann es nicht sein denke ich, axialspiel habe ich kaum. Das Geraüsch hört man viel mehr wenn man mit ein Sozius fährt, im solo Betrieb ist es kaum zu hören.

Zu glauben das der Kardan ein Zahn auf zwei überspringt, das vor dir Ferien..

Benoit
 
faridelk

faridelk

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
126
hallo

bei meiner Adventure Bj. 5/2006 wurde der Endantrieb getauscht. Lager war kaputt. Beim Rückwärtsdrehen auch dieses metallische, reibende geräusch. War 2x bei BMW Wien, 2 Leute sind damit gefahren (Werkstattleiter und Rep.Annahme) keiner der beiden will was gehört haben, dabei war es wirklich nicht zu überhören. Bin sogar selber mit einer anderen GS gefahren weil sie mir einreden wollten, das sei nach 30000km normal .. selten so einen schwachsinn gehört. Manchmal denke ich wirklich die bei BMW überhören gewisse Dinge ganz bewußt. Muß aber zugeben, daß es sehr bzw. nur vom Händler anhängig ist. Ich als Steirer, in Wien lebend bringe jetzt meine ADV auch mit etwas mehr Aufwand verbunden immer in die Stmk. zum Service. BMW Wien wird garantiert nie einen Euro von mir bekommen. Sorry mir war gerade dannach.

Übrigens läuft sie jetzt nach dem Tausch des Endantriebs und dem 30000 Service so gut wie noch nie. Ausser diesem Defekt hatte ich bisher keine Probleme.

Gruß aus Wien
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
°_o


Was das denn... hört sich an wie früher am Fahrrad diese Kugeln auf den Speichen die dann rauf/runter klackerten.

Da bin ich mal auf die Lösung gespannt.
 
Eugen

Eugen

Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
48
Bei uns waren es die Stecken vom Eis, mit Gummi von der Bierflasche festgemacht. War lauter als mei Kuh.



LG Eugen
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
bja schrieb:
Hallo


Nö es ist die Spielkarte die mit die Speichern reibt...

BJA
Ich denk das war ein Scherz, oder?

Dann bist Du uns aber noch die Lösung des Rätzels schuldig!

Nebenbei hats mein Kardan/Hinterachgetriebe am WE auch zerrissen... hört sich an als wenn einer ne Hand voll groben Sand reingeschmissen hat.
Also klarer Lagerschaden.
Jetzt wird noch geklärt ob reingeschaut werden muss, oder pauschal gleich ab Getriebeausgang alles getauscht wird und ich hoffe spätestens Donnerstag ist dann alles wieder gut... MUSS, denn da will ich übers WE schon wieder auf Tour :D (20.000km in einem Jahr steht die Kuh nicht in der werkstatt zusammen ;) )
 
B

bja

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
48
Ort
Huningue (Elsass Dreiländereck)
Modell
R 1200 GSA 05/08
Hello,

vision1001 schrieb:
Ich denk das war ein Scherz, oder?
Ich habe Alu Feglen.....

Also das Zwischendstand, mein :) hat der Kardan geöffnet, es schein das es nichts zu sehen gibt.
Aber es scheint das den HAG Spiel zu gering ist (Plötzlich ??? nach 13000 km ???)
Er wird das distanzring wechslen...

Wait and see..

Benoit
 
Boxerfan

Boxerfan

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
20
Ort
Burg in Dithmarschen
Modell
R1250GS
Na da gibt es ja noch mehr Leidensgenossen !
Ich habe bei meiner GS das gleiche Problem, bei mir wurde bereits im Mai der Antrieb das erste mal gewechselt ! Jetzt ist das gleiche Problem wieder da !!! Nach einem Besuch beim :) , meinte dieser das es ein Lagerschaden ist und nun soll ich am 1.8. den dritten Antrieb bekommen.
Ich werde mal die Männer in Berlin anschreiben und mal hören ob sie das unter Deutscher Wertarbeit verstehen.
Zum Glück ist es immer noch Garantie und es geht mir so wie bei Fielmann : " Keinen Cent dazu bezahlt "
Wenn ich eine Antwort von den Schraubern aus der Hauptstadt erhalten sollte werde ich diese natürlich hier posten !
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Boxerfan schrieb:
...
Ich werde mal die Männer in Berlin anschreiben und mal hören ob sie das unter Deutscher Wertarbeit verstehen....
öhm... wer sagt denn, dass die in DE gefertigt werden* und was haben die ZusammenschrAuber in Berlin damit zu tun ?;););)

Und deutsche Wertarbeit... aha... von jungen Leuten, welche nach der Schule auf der Strasse lungern bis sie von gemeinnützigen Institutionen wie der VHS von Steuerzahlergeldern notdürftig ausgebildet werden und dann unterbezahlt über eine Zeitarbeitsfirma in irgend ner Schmiede vorgekaute Arbeitsschritte nachmachen müssen... meinst Du die?

nochmal ;)





*) ich weiss es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@bja,
"Aber es scheint das den HAG Spiel zu gering ist (Plötzlich ??? nach 13000 km ???) "

Wer solch eine Aussage von sich gibt, sollte unbedingt mal andere
Pilen probieren.
peter
 
post3

post3

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
108
Ort
Amsterdam
Modell
R1200GS/adv.
ich hatte letzte woche auch so ein gerausch am hinten und dachte auch das die cardan kaput ware aber bei mir ware es dan doch die hintenreife die langsam leer lauft und das gerausche macht:mad: so jetzt ein neue und alles wieder ok
 
GSPilot

GSPilot

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
96
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1200GS "30 Years"
Hallo zusammen,

auch bei meiner 1200GS (EZ 05/2006) scheint nach rund einem Jahr und knapp 10000 Km der Endantrieb hinüber zu sein.
Auch ich habe bei langsam gefahrenen Linkskurven kratzende und klackende Geräusche sowie deutliches Axialspiel am Hinterrad.
:(

Nächste Woche habe ich einen Werkstatttermin. Bin mal gespannt, ob der gesamte Antrieb getauscht wird...

Grüße
Stefan
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Hab meine wieder.

Unter der Gummitülle Zwischen Kardantunnel und Hinterachsgetriebe sieht man von außen ne schwarze Kappe und das Gelenk war fest (lt. :) mit 300Nm nicht lösbar). Bei kompletttausch viel dann auf, das das Öl im Kardan total umgekippt (verbrannt) war und auch der ABS sensor schon ein weg hatte.

Naja... nu hab ich n neuen.

Nach 1000km bekommt der nochn Ölwechsel und dann is alles wieder gut :)
 
Thema:

[GS1200] Geraüsch bei der Hinterachse beim Linksdrehen

[GS1200] Geraüsch bei der Hinterachse beim Linksdrehen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Erledigt Spiegel für GS1200 K25

    Spiegel für GS1200 K25: Hallo, biete einen Satz Aprilia Spiegel für die R1200GS K25 Modelle. Die Gewinde wurden nachgeschnitten und passen perfekt, der Zustand ist sehr...
  • Notlauf - Motorkonktrollleuchte

    Notlauf - Motorkonktrollleuchte: Servus zusammen, mein Vater ist aktuell mit meiner GS (BJ2016) unterwegs in Frankreich-Schweiz. Das Moped hab ich vor 2 Monaten aus 2. Hand...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Suche Halter rechts für Touratech Lampengitter GS1200 K25

    Halter rechts für Touratech Lampengitter GS1200 K25: Servus, heute ist mir der Halter auf der rechten Seite (Fahrtrichtung) von meinem Touratech Lampengitter gebrochen. Hat zufällig jemand so ein...
  • Halter rechts für Touratech Lampengitter GS1200 K25 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter

    Dynojet PowerCommander 5 für BMW HP2, GS1200 andere K25 Modelle + Quickshifter: Verkaufe einen Powercommander 5 + Zubehör Der PC war beim Kauf an meiner HP2 Megamoto verbaut. Ich habe die MM auf Original-Stand zurückgebaut...
  • Erledigt Spiegel für GS1200 K25

    Spiegel für GS1200 K25: Hallo, biete einen Satz Aprilia Spiegel für die R1200GS K25 Modelle. Die Gewinde wurden nachgeschnitten und passen perfekt, der Zustand ist sehr...
  • Notlauf - Motorkonktrollleuchte

    Notlauf - Motorkonktrollleuchte: Servus zusammen, mein Vater ist aktuell mit meiner GS (BJ2016) unterwegs in Frankreich-Schweiz. Das Moped hab ich vor 2 Monaten aus 2. Hand...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Suche Halter rechts für Touratech Lampengitter GS1200 K25

    Halter rechts für Touratech Lampengitter GS1200 K25: Servus, heute ist mir der Halter auf der rechten Seite (Fahrtrichtung) von meinem Touratech Lampengitter gebrochen. Hat zufällig jemand so ein...
  • Oben