GSA nach ein Jahr Batterie defekt

Diskutiere GSA nach ein Jahr Batterie defekt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo meine GSA ist ein Jahr alt.Das Ladegerät zeigt beim Aufladen der Batterie an das diese defekt ist, obwohl ich sie übern Winter ausgebaut...
Adventurerider

Adventurerider

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
133
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,Z400,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
Hallo meine GSA ist ein Jahr alt.Das Ladegerät zeigt beim Aufladen der Batterie an das diese defekt ist, obwohl ich sie übern Winter ausgebaut habe.:mad::mad::mad:
Habt Ihr Erfahrung ob es bei den Freundlichen :D:D:D ohne Probleme auf Garantie eine Neue gibt.:rolleyes::rolleyes:

Grüße aus Springe

Frank
 
horst-dino

horst-dino

Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
252
Ort
Gaildorf
Modell
R1200GS Lc Rallye
hi, ich fahre jetzt die 3. GS. Bei der ersten war die Batterie nach anderthalb Jahren futsch, Garantie. Und bei der zweiten Maschine nach 1 Jahr. Meine jetztige ist auch anderthalb Jahre alt, mal sehen wie lang es geht bis die Futsch ist.

gruß Horst
 
G

Gast 7673

Gast
Garantie ist

Hallo meine GSA ist ein Jahr alt.Das Ladegerät zeigt beim Aufladen der Batterie an das diese defekt ist, obwohl ich sie übern Winter ausgebaut habe.:mad::mad::mad:
Habt Ihr Erfahrung ob es bei den Freundlichen :D:D:D ohne Probleme auf Garantie eine Neue gibt.:rolleyes::rolleyes:

Grüße aus Springe

Frank
Garantie.. also Ersatz ohne Diskussion.

Aber wenn man selber was falsch macht KANN ES SEIN dass die Garantie erlischt.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wenn sie ausgebaut war ist es sehr wahrscheinlich ein Plattenschluss. Garantie.

Wenn möglich schau dass er Dir eine Yuasa gibt, nicht die Exide (Chinaware).
 
Adventurerider

Adventurerider

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
133
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,Z400,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
War heute bei den Freundlichen

:D:D Hallo war heute bei den Freundlichen :D:D:D.
Das erste was der Werkstattmeister fragte war, ob ich die Batterie mit dem orignal BMW Ladegerät alle 14 Tage geladen habe so wie es BMW vorschreibt :rolleyes::rolleyes::rolleyes: bei einem anderen Gerät wird jeder Anspruch abgelehnt .
Dann schlug er vor, daß ich eine neue BMW Batterie für 145.-€ kaufen sollte und er dann die Alte zur Prüfung einschicken würde.
Wenn die Garantie anerkannt wird, bekomme ich mein Geld zurück.
Aber wenn nicht habe ich wieder so eine Schrottbatterie für soviel Geld.
Im Zubehör bekomme ich eine Topbatterie für etwas mehr als die Hälfte :D:D
Ich finde es eine Sauerei was für ein Schrott da ab Werk verbaut wird
:eek::eek::eek: Das mit dem Ladegerät ist doch der Größte Schwachsinn, um Garantieansprüche abzuschmettern. Hatte schon mehrere Mopeds die ich mit normalen Ladegeräten geladen habe und jede Batterie hat mind. 3 Jahre gehalten.

Grüße aus Springe

Frank
 
adventuredriver

adventuredriver

Dabei seit
09.03.2010
Beiträge
823
:D:D Hallo war heute bei den Freundlichen :D:D:D.
wieso ist das denn ein :) ,so eine gequirlte s. hätte ich mir garnicht angehört. ich kenn das meine 1. Bakterie nach 3 Monaten klack, die 2. Bakterie nach 9 Monaten klack, jetzt nach dem winter zickt die 3. Bakterie rum. die ersten beiden auf Garantie ohne Probleme, alte hingebracht neue mitgenommen. nu is die Garantie aber seit 16 tagen vorbei, alles hat eben ein ende. jetzt kommt ne hawker rein und wieder 5 Jahre Garantie. laut freundlichem ist übrigens an der Maschine alles in Ordnung. also wird es wohl an meiner Unerfahrenheit mit Bakterien liegen. ich habe übrigens imma das original ladegerät von bmw verwendet. im Nachhinein denke ich mir mal das die Bakterien mit einem Antibiotikum gefüllt werden :D
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
wieso ist das denn ein :) ,so eine gequirlte s. hätte ich mir garnicht angehört. ich kenn das meine 1. Bakterie nach 3 Monaten klack, die 2. Bakterie nach 9 Monaten klack, jetzt nach dem winter zickt die 3. Bakterie rum. die ersten beiden auf Garantie ohne Probleme, alte hingebracht neue mitgenommen. nu is die Garantie aber seit 16 tagen vorbei, alles hat eben ein ende. jetzt kommt ne hawker rein und wieder 5 Jahre Garantie. laut freundlichem ist übrigens an der Maschine alles in Ordnung. also wird es wohl an meiner Unerfahrenheit mit Bakterien liegen. ich habe übrigens imma das original ladegerät von bmw verwendet. im Nachhinein denke ich mir mal das die Bakterien mit einem Antibiotikum gefüllt werden :D
Na Sven,

das mit Deinen Baterien liegt aber ganz einfach daran, dass Du fährst wie `ne Oma und der Ladestrom durch Dein "Dahintuckern" einfach nicht ausreichend hoch ist :D:D:D

Gruß
Tobi
 
adventuredriver

adventuredriver

Dabei seit
09.03.2010
Beiträge
823
Na Sven,

das mit Deinen Baterien liegt aber ganz einfach daran, dass Du fährst wie `ne Oma und der Ladestrom durch Dein "Dahintuckern" einfach nicht ausreichend hoch ist :D:D:D

Gruß
Tobi
so wird es sein tobi, darum halten meine reifen auch nur 5000km :p , wir q -treiber fahren im Juni ein Wochenende zu Silke , soll ich ma en gruss bestellen.
 
G

Gast 11390

Gast
:D:D Hallo war heute bei den Freundlichen :D:D:D.
Das erste was der Werkstattmeister fragte war, ob ich die Batterie mit dem orignal BMW Ladegerät alle 14 Tage geladen habe so wie es BMW vorschreibt :rolleyes::rolleyes::rolleyes: bei einem anderen Gerät wird jeder Anspruch abgelehnt .
Dann schlug er vor, daß ich eine neue BMW Batterie für 145.-€ kaufen sollte und er dann die Alte zur Prüfung einschicken würde.
Wenn die Garantie anerkannt wird, bekomme ich mein Geld zurück.
Aber wenn nicht habe ich wieder so eine Schrottbatterie für soviel Geld.
Im Zubehör bekomme ich eine Topbatterie für etwas mehr als die Hälfte :D:D
Ich finde es eine Sauerei was für ein Schrott da ab Werk verbaut wird
:eek::eek::eek: Das mit dem Ladegerät ist doch der Größte Schwachsinn, um Garantieansprüche abzuschmettern. Hatte schon mehrere Mopeds die ich mit normalen Ladegeräten geladen habe und jede Batterie hat mind. 3 Jahre gehalten.

Grüße aus Springe

Frank
mensch leute, seht doch endlich mal ein dass man bei dem thema batterien einfach mal ein paar eckdaten beherzigt;)
beim "neu" kauf einer batterie sollte man diese punkte immer im hinterkopf haben.
1. der kunde weis nie wie lange der verkäufer/händler das teil schon unter der ladentheke ohne zu laden rumstehen hatte.:mad:
2. bei einer neuen batterie die lebensdauer immer erheblich von der erstladung abhängig ist. (was leider sehr oft immer wieder vom biker vernachlässigt wird)
3. eine batterie wird immer nur mit dem entsprechenden ladegerät korrekt bzw. richtig geladen wird. (ist am wichtigsten):cool:
4. nur eine vollgeladene batterie hält am längsten, also wenn man das mopped länger als 2-3wochen nicht bewegt sollte man den lader wieder für ein paar tage anhängen und gut ist:)
werden diese regeln beachtet ist es gar kein problem dass auch eine 50,-€ batterie 8-10j durchhält.;)
 
2

2tom

Dabei seit
14.08.2010
Beiträge
15
Ort
Hannover
Modell
Ducati Multistrada V4S Sport
Hi Adventurerider, bei welchem Händler warst du denn ? In Hannover in der BMW-Niderlassung habe ich im Herbst ohne irgendwelche Probleme eine neue Batterie auf Garantie bekommen, meine GS war da auch gerade erst ein Jahr alt.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.033
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
He he, meine ADV ist heute nach 5 !! Monaten Standzeit (:mad::mad:) auf den ersten Knopfdruck angesprungen. :D:D

Nix Ladegerät, einfach nur in den ersten 2 Monaten (August - September 11) genug gefahren (keine Kurzstrecken) und schon passt es. :rolleyes:
 
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
so wird es sein tobi, darum halten meine reifen auch nur 5000km :p , wir q -treiber fahren im Juni ein Wochenende zu Silke , soll ich ma en gruss bestellen.

Ich bitte darum. Drück Sie mal ganz lieb und richte liebe Grüße von ihrem Lieblingsberliner aus :)
Danke,
Tobi
 
Adventurerider

Adventurerider

Themenstarter
Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
133
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,Z400,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
Hi Adventurerider, bei welchem Händler warst du denn ? In Hannover in der BMW-Niderlassung habe ich im Herbst ohne irgendwelche Probleme eine neue Batterie auf Garantie bekommen, meine GS war da auch gerade erst ein Jahr alt.
Hallo bei BMW in Hameln ist von mir aus näher
 
Thema:

GSA nach ein Jahr Batterie defekt

GSA nach ein Jahr Batterie defekt - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Biete R 1250 GS R1200/1250 GS/GSA Teile

    R1200/1250 GS/GSA Teile: Das Regal im Keller ist zu voll. Versch. Teile für R1200GS LC und R1250GS und Adventure Modelle: Hauptständer / Kippständer für BMW R1250 GS...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig) - Ähnliche Themen

  • Suche Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Biete R 1250 GS R1200/1250 GS/GSA Teile

    R1200/1250 GS/GSA Teile: Das Regal im Keller ist zu voll. Versch. Teile für R1200GS LC und R1250GS und Adventure Modelle: Hauptständer / Kippständer für BMW R1250 GS...
  • Erledigt Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA

    Wunderlich Sitzbank + Sozius inklusive Sitzheizung für 1250 GSA: Verkauft wird ein Fahrersitz sowie Beifahrersitz Aktivkomfort in HOCH (2 cm. höher). Beide Sitze haben eine Sitzheizung. Der Fahrersitz wurde ca...
  • Erledigt Original BMW Topcase für R 1250 GSA

    Original BMW Topcase für R 1250 GSA: Verkauft wird ein original Topcase in schwarz, inklusive Schliesszylinder und Rückenpolster. Verwendet wurde es maximal 2000 km und ist in einem...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Oben