G
Gast15171
Gast
nun mutiert das hier zum hundethreadnaja, aber der Gabi ihr Garten ist groß, da kann man auch mal ein paar QM für einen Zwinger opfern in welchem der Wuff dann auch seine Ecke hat, kenn ich von unserem der das auch hatte...
Klar ist er ein Rudeltier, und drum freut er sich auch umso mehr wenn er wieder sein Frauchen hat, was auch für die Erziehung sicher net unbedingt schlecht auswirkt...

einen einigermaszen aufgeweckten hund kann man natürlich in einen zwinger packen, ein paar stunden am tag, bis irgendwann die nachbarn wg. ruhestörung vor der türe stehen. man kann halt keinem hund das kommen- tieren desssen, was er in der umgebung wahrnimmt, verbieten. er bellt eben. das ist nun mal ein teil seiner art der kommunikation. und die freude, wenn nach 8- oder 10stündiger abwesendheit jemand von den herrschaften erschöpft nach hause kommt, die leine nimmt und mit der töle müde um die ecken schleicht, wird sich wohl nach einiger zeit in grenzen halten beim vierbeiner...
Ecki, wir haben nun seit 15 jahren eigene hunde und sind mit viechern auf- gewachsen... hunden wird man so nicht gerecht. die brauchen einen job, der je nach rasse anders ausfällt, sie brauchen eine aufgabe, sonst werden sie "doof im kopp" oder kommen auf sonstwelche dumme gedanken.. um eine zeitlich aufwändige beschäftigung kommt man als hundler nicht herum (stichwort: hundesport. und ich meine damit jetzt nicht ausschliesslich die schutzhundearbeit des SV, denn da gibt es noch viel mehr.

