G
Gast-33925
Gast
Habe auch so ein Miniteil, Lenovo ThinkCentre und das habe ich als refurbed Gerät gekauft. Funktioniert einwandfrei. Hochwertiges Teil oder Gaming-computer brauch ich nicht

Meine im Haushalt befindlichen 3 Tower-PC habe ich alle komplett mit diesen Mini-PC ersetzt. Allerdings nicht mit N100 Prozessoren, sondern aktuellen Intel i7 oder i9 Prozessoren. Genug Power für alles was ich mache inkl. Fotobearbeitung, etc.Die Teile sind kostengünstig und für spezifische Aufgaben richtig gut!

[OT] Habe ich am Surfacebook von +1 gemacht, funktioniert hervorragend.Das ist interessant, da unser Tower (wie man das eben so hatte) nicht auf Windows11 geupgedingst werden kann.


Das Probier ich gleich morgen Abend! Danke für den Hinweis[OT] Habe ich am Surfacebook von +1 gemacht, funktioniert hervorragend.
Wobei so ein Mini PC eigentlich auch vollkommen ausreicht, habe ich als Media PC im Wohnzimmer....![]()


Es funktioniert wie beschrieben, zumindest bei meinem Lenovo X240 von 2015, der eigentlich nicht WIN 11 kompatibel ist. Aber für den Download der ISO Datei mind. 1 Std. einplanen und weitere 30 min für die Installation. Den Product Key vorher notieren, sofern keine digitale Lizenz vorliegt.Das Probier ich gleich morgen Abend! Danke für den Hinweis




Ich habe alle meine angeblich Win11 inkompatiblen Win10 PCs auf Win11 hochgerüstet. War aber teilweise sehr knifflig..... Da mein Dell leider nicht mehr Win.11 fähig ist.

Ja wenn man sich mit der Materie auskennt kann man das natürlich machen. Aber bei mir reicht es nur zum bedienen, aber nicht zum umrüsten. Ich habe meinen Dell Laptop noch liegen, wenn ich wüsste wie man den umrüsten könnte wäre es gut. Der hat mal über 900-,€ vor 8 Jahren gekostet und keiner will ihn jetzt haben.Ich habe alle meine angeblich Win11 inkompatiblen Win10 PCs auf Win11 hochgerüstet. War aber teilweise sehr knifflig.

Probiers mal hiermit…. habe meinen Dell Laptop noch liegen, wenn ich wüsste wie man den umrüsten könnte wäre es gut. ….

Danke werde ich morgen mal ausprobieren und melde mich wenn es geklappt oder auch nichtProbiers mal hiermit
https://www.chip.de/downloads/Flyoobe-Flyby11-Windows-11-fuer-alte-Rechner_185566881.html
ohne Gewähr


,sondern Linux Cinneamon,superschnell,leise.Habe 750€ angelegt mit größerem Speicher und 1TB Platte. Und der verbraucht kaum Strom 15,6 Kw/h per Anno
.
Soviel habe ich nicht ausgegeben, habe aber Win.11 mit dabei gehabt und nur die hälfte Speicher aber dass reicht mir.Der Kleine AMD geht auch sehr gut,allerdings ohne Windoof,sondern Linux Cinneamon,superschnell,leise.Habe 750€ angelegt mit größerem Speicher und 1TB Platte. Und der verbraucht kaum Strom 15,6 Kw/h per Anno
.

Hallo, ich nochmal. Habe die Win.11 Datei auf den PC bekommen, aber beim Installieren kam zum Schluss dann die Nachricht TPM 2.0 muss Aktiviert werden, und dass bekomme ich nicht hin. Komme beim Neustart nicht ins BIOS. Vielleicht hast Du eine Anleitung für mich um dass zu schaffen.Ich habe alle meine angeblich Win11 inkompatiblen Win10 PCs auf Win11 hochgerüstet. War aber teilweise sehr knifflig.


Damit habe ich es ja versucht und bin auch mit der Installation durch! Aber dann kam eben die Nachricht mit dem TPM 2.0 und dass ich es über BIOS Entf F1, F2 oder F10 beim Start versuchen soll, aber das bekomme ich nicht hin. Er startet gleich Win.10 aber nicht das BIOS!?Hat denn dein älteres Dell Notebook ein TPM 2.0 (Trusted Plattform Modul 2.0)? Vermutlich nicht. Das ist eine der Hardwarevoraussetzungen die bei Win11 bei der „out of the box“ Installation geprüft werden. Deshalb muss man das umgehen.
Dafür gibt es diverse Tools. Eines habe ich Dir oben verlinkt.
