
xxl_tom
Themenstarter
Hallo Leute,
ich hab da mal ein Problem
Am HAG meiner 94er 1100er ist der große Simmerring zum Radträger undicht. Kann man den auch am eingebautem HAG wechseln oder muß das HAG raus?
thfh
edit
Ok, war mal wieder zu schnell und hab nicht überall gesucht.
hier die Antworten aus dem Boxerforum aus 3/2008 an AndiP
Wechsel Simmering vom HAG zum Rad
(R1100 GS EZ 94) ist der Simmering vom HAG zum Rad hin undicht. Bekommt man den heraus, ohne den ganzen Endantrieb zu zerlegen?
Welche Abmessungen bzw. Bauform hat der?
-schau mal in deinen ETK. Er hat die Nummer 33 12 7 663 482 zu ca. 20 €uro. (85*110*10)
In der Rep. Anleitung steht: Deckel mit Tellerad und Lager ausbauen, Deckel auf 100° erwärmen und abziehen. Dann kann der Simmering gewechselt werden. Muß das Tellerrad beim Wiedereinbau neu distanziert werden? Eigentlich ändern sich doch keine Maße.
-Den Simmering mit einem 2 er Bohrer anbohren, Blechschraube an zwei 180° versetzten Stellen so reinschrauben, dass die Lauf- und Dichtfläche nicht beschädigt wird. Den Simmering vorsichtig an -den Schrauben heraushebeln. Den Neuen vorsichtig einbauen und auf die Dichtlippe achten. Du musst nur das Rad ausbauen, sonst nichts. Nachher Ölstand kontrollieren...
der Ausbau des Wellendichtringes mit der Anbohr- und Raushebelmethode war ein guter Tipp. Funzt einwandfrei. Beim Blick in das Lager habe ich festgestellt, daß der Käfig Auflösungserscheinungen hat. An einer Stelle ist er komplett weg. Das erklärt die Brocken im Öl.
so, habe die Tellerradlagerung nun mal zerlegt. Das Lager ist ein FAG 61917.C3. Kostet im Industriebarf ca. 160 Euro und beim Freundlichen, haltet Euch fest, 45 Euro inkl. Mwst.
Also meckert zukünftig nicht mehr immer über die BMW Ersatzteilpreise. Der Wellendichtring hat die Abmessungen 85x110x10, kostet im Industriebedarf 10 Euro und bei BMW 20 Euro.
Danke an Alle, werd den Ring besorgen und tauschen
ich hab da mal ein Problem

Am HAG meiner 94er 1100er ist der große Simmerring zum Radträger undicht. Kann man den auch am eingebautem HAG wechseln oder muß das HAG raus?
thfh
edit
Ok, war mal wieder zu schnell und hab nicht überall gesucht.
hier die Antworten aus dem Boxerforum aus 3/2008 an AndiP
Wechsel Simmering vom HAG zum Rad
(R1100 GS EZ 94) ist der Simmering vom HAG zum Rad hin undicht. Bekommt man den heraus, ohne den ganzen Endantrieb zu zerlegen?
Welche Abmessungen bzw. Bauform hat der?
-schau mal in deinen ETK. Er hat die Nummer 33 12 7 663 482 zu ca. 20 €uro. (85*110*10)
In der Rep. Anleitung steht: Deckel mit Tellerad und Lager ausbauen, Deckel auf 100° erwärmen und abziehen. Dann kann der Simmering gewechselt werden. Muß das Tellerrad beim Wiedereinbau neu distanziert werden? Eigentlich ändern sich doch keine Maße.
-Den Simmering mit einem 2 er Bohrer anbohren, Blechschraube an zwei 180° versetzten Stellen so reinschrauben, dass die Lauf- und Dichtfläche nicht beschädigt wird. Den Simmering vorsichtig an -den Schrauben heraushebeln. Den Neuen vorsichtig einbauen und auf die Dichtlippe achten. Du musst nur das Rad ausbauen, sonst nichts. Nachher Ölstand kontrollieren...
der Ausbau des Wellendichtringes mit der Anbohr- und Raushebelmethode war ein guter Tipp. Funzt einwandfrei. Beim Blick in das Lager habe ich festgestellt, daß der Käfig Auflösungserscheinungen hat. An einer Stelle ist er komplett weg. Das erklärt die Brocken im Öl.
so, habe die Tellerradlagerung nun mal zerlegt. Das Lager ist ein FAG 61917.C3. Kostet im Industriebarf ca. 160 Euro und beim Freundlichen, haltet Euch fest, 45 Euro inkl. Mwst.
Also meckert zukünftig nicht mehr immer über die BMW Ersatzteilpreise. Der Wellendichtring hat die Abmessungen 85x110x10, kostet im Industriebedarf 10 Euro und bei BMW 20 Euro.
Danke an Alle, werd den Ring besorgen und tauschen
Zuletzt bearbeitet: