Ideen gesucht für Diebstahlschutz 2 Liter Kanister

Diskutiere Ideen gesucht für Diebstahlschutz 2 Liter Kanister im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; vereinfacht gesagt, dort, wo er geklaut werden kann ist Zivilisation und die nächste Tankstelle und ein neuer Kanister nicht weit. Dort, wo du den...
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
993
Ort
Europa
Modell
Diverse
vereinfacht gesagt, dort, wo er geklaut werden kann ist Zivilisation und die nächste Tankstelle und ein neuer Kanister nicht weit.
Dort, wo du den Kanister wirklich brauchst, ist eh keiner der in klaut. Somit würde ich mir nicht zu viel Kopf machen und es drauf ankommen lassen.
Wie sagt Nestroy so schön, zu Tode gefürchtet ist auch gestorben ;)
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.296
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Tja, moderne Welt. In Zeiten der Reservehähne hatte man seinen Ersatzkannister quasi immer eingebaut dabei. Heutzutage muss man wissen/testen, in wie weit auf die Restreichweitenanzeige Verlass ist bzw. schon rechtzeitig tanken und ggf über Tageskilometerzähler monitoren (wie früher)

in der „Kasachischen Steppe“ kann ich mir so einen Reservekannister durchaus mal vorstellen ode aber als Quelle für meinen Benzinkocher. Um nochmal auf die „Steppe“ Bezug zu nehmen. Wenn man dort dann wirklich auf die 2-3 Liter angewiesen sein sollte dürfte es generell schon richtig eng sein. Profis haben da eher gleich größere Tanks oder aber einen höhere Ersatzmenge dabei.
In Europa sehe ich da nicht unbedingt Bedarf dafür (da schnalle ich mir dann eher Wasserflaschen hin). Passt halt optisch vielleicht eher zum „abrunden des „Adventure bike“ Charakters.

Ich möchte hier Niemanden kritisieren. Der TE mag hier seine Gründe haben, das Teil mitzuführen. Hatte sowas auch mal auf meiner Nordkap Tour dabei. Stellte sich aber eigentlich als unnötig heraus.
Wohlgemerkt irgendwo am A in Afrika, Südamerika oder besagter Steppe, wo man oft nicht weiß ob und wann es den nächsten Sprit gibt und welche Quali er hat, sehe ich dies noch als Reichweitenverlängerer ein. Aber hier in Europa?

Trotzdem hoffe ich, dass Du ein Lösung für Deine Anfrage findest, denn letztlich entscheidest Du ob es für Dich Sinn macht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maggo13

Maggo13

Themenstarter
Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
542
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Nochmal, obwohl für die Problemlösung irrelevant: der Sprit ist nicht für mich sondern als Notration für die Duc meiner Begleitung. Ich komme mit meinen 19 Litern bestens zurecht.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
603
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Ich habe schonmal überlegt einen Bügel drumzubiegen.
Unten mit Scharnier, oben am Kofferschloss eingeklemmt.
TT hat meine Idee belächelt.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.008
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Wer es so nötig hat mir die 2 Liter Benzin oder Öl zu klauen mit dem habe ich wirklich Mitleid.
Nein, wenn er es unbedingt braucht dann darf er das auch haben.

Mein Credo.

Mit der Einstellung lebt man gechillter! (Auch wenn man das ersetzen muss).
Ohmmmm
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.926
Hi
Wir wollten mal (in einer Gruppe) die Route des Crêtes in den Vogesen fahren.
Leider war eine V-max dabei. Kaum waren wir oben, musste der Kollege zum Tanken. Das an einem Sonntag. Wer die Strecke kennt weiss, dass die Tanken nicht gerade nahe dran sind. Nach der zweiten Tankeinlage habe ich ihn dann aus meinem Tank versorgt. Sein 11 l Tank reichte nurimmer gut zu einer Tanke und zurück. Die V-max ist ein absolutes Sch....haus.
Seitdem fährt er Strecken über 50 km nur noch ohne uns.
gerd
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
362
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Hi
Wir wollten mal (in einer Gruppe) die Route des Crêtes in den Vogesen fahren.
Leider war eine V-max dabei. Kaum waren wir oben, musste der Kollege zum Tanken. Das an einem Sonntag. Wer die Strecke kennt weiss, dass die Tanken nicht gerade nahe dran sind. Nach der zweiten Tankeinlage habe ich ihn dann aus meinem Tank versorgt. Sein 11 l Tank reichte nurimmer gut zu einer Tanke und zurück. Die V-max ist ein absolutes Sch....haus.
Seitdem fährt er Strecken über 50 km nur noch ohne uns.
gerd
Die V-Max war schon immer ein reines Posermoped. Geht eigentlich nur schnell von Ampel zu Ampel alles andere kannst du mit dem Fahrwerk vergessen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.296
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Hi
Wir wollten mal (in einer Gruppe) die Route des Crêtes in den Vogesen fahren.
Leider war eine V-max dabei. Kaum waren wir oben, musste der Kollege zum Tanken. Das an einem Sonntag. Wer die Strecke kennt weiss, dass die Tanken nicht gerade nahe dran sind. Nach der zweiten Tankeinlage habe ich ihn dann aus meinem Tank versorgt. Sein 11 l Tank reichte nurimmer gut zu einer Tanke und zurück. Die V-max ist ein absolutes Sch....haus.
Seitdem fährt er Strecken über 50 km nur noch ohne uns.
gerd
Ja schade, dabei so ein schönes Moped. Wohl halt eher für die Eisdielentour gedacht.
 
GS_Rentner

GS_Rentner

Dabei seit
05.12.2024
Beiträge
73
Hi
Wir wollten mal (in einer Gruppe) die Route des Crêtes in den Vogesen fahren.
Leider war eine V-max dabei. Kaum waren wir oben, musste der Kollege zum Tanken. Das an einem Sonntag. Wer die Strecke kennt weiss, dass die Tanken nicht gerade nahe dran sind. Nach der zweiten Tankeinlage habe ich ihn dann aus meinem Tank versorgt. Sein 11 l Tank reichte nurimmer gut zu einer Tanke und zurück. Die V-max ist ein absolutes Sch....haus.
Seitdem fährt er Strecken über 50 km nur noch ohne uns.
gerd
Da ist ja mein Vorschlag mit nem Schlauch voll im Trend...
Think pink🙃
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.300
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die 1,5 L Fuelfriends haben seitlich Ösen - die wären etwas sicherer zu befestigen

1753951012480.png


Bei uns fahren die aber auch ungesichert mit.

Für das Argument mit dem anzünden, das geht auch wenn das Ding angebunden und der Deckel mit Zahlenschloß ;) verschlossen ist - Dorn oder Messer reindrücken - Feuerzeug und 'tschüß
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.300
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Oder aus der brave new world - 10l AdBlue einfüllen?

Variante 1 - Kanister ansetzen, gluck, gluck, schnorchel, schnorchel, blubber, blubber, pffffffff, gluck, Stunden später
Variante 2 - ansetzen, Kanister "erstechen", fertig

:D
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.155
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Am eigenen Moped Schnellverschlüsse in die Spritleitung, falls nicht eh schon vorhanden.
Passendes, zusätzl. Verschlußstück (richtige Seite!) an 50 cm Schlauch.
Wasserflasche hat immer jemand dabei und die Nottankaktion ist bei Bedarf ne Sache von 2 Minuten.
Ohne Zusatzballast und Verlustängste.

Der besagte Schlauchadapter fährt bei mir schon seit Jahren stets im Werkzeugfach mit und wurde auch schon gelegentlich für die üblichen verdächtigen Mitfahrer gebraucht...
 
Thema:

Ideen gesucht für Diebstahlschutz 2 Liter Kanister

Ideen gesucht für Diebstahlschutz 2 Liter Kanister - Ähnliche Themen

  • Pulver/Kunststoffbeschichtungen an eurem Motorrad??? Ideen gesucht

    Pulver/Kunststoffbeschichtungen an eurem Motorrad??? Ideen gesucht: Hi Leute, ich wollte hier in die Runde fragen, ob ihr an eurer 1300er schon Bauteile farbig oder schwarz gepulvert habt? Würde an meiner Trophy...
  • Ideen gesucht 4 Tage

    Ideen gesucht 4 Tage: Hallo zusammen, am 1. Mai treffen wir uns in Villach und starten unsere Italien und Balkantour. Wir sind nun 4 Mann die aus Wuppertal am Sonntag...
  • Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

    Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...: Hallo Leute… Eine Frage bitte Kurz zur Vorgeschichte… In jungen Jahren mit Strassenmotorrädern angefangen.. Später: SM und Enduro (KTM LC4-540)...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • kreative Hilfe für verrückte Idee gesucht !!!

    kreative Hilfe für verrückte Idee gesucht !!!: Hallo Leute, ich hatte gerade eine verrückte Idee. Ich möchte mir auf die Hauswand ein Motorrad pinseln, in dem ich die Hausnummer integrieren...
  • kreative Hilfe für verrückte Idee gesucht !!! - Ähnliche Themen

  • Pulver/Kunststoffbeschichtungen an eurem Motorrad??? Ideen gesucht

    Pulver/Kunststoffbeschichtungen an eurem Motorrad??? Ideen gesucht: Hi Leute, ich wollte hier in die Runde fragen, ob ihr an eurer 1300er schon Bauteile farbig oder schwarz gepulvert habt? Würde an meiner Trophy...
  • Ideen gesucht 4 Tage

    Ideen gesucht 4 Tage: Hallo zusammen, am 1. Mai treffen wir uns in Villach und starten unsere Italien und Balkantour. Wir sind nun 4 Mann die aus Wuppertal am Sonntag...
  • Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...

    Ideen für leichte, geländegängige, (Reise-) Enduro gesucht...: Hallo Leute… Eine Frage bitte Kurz zur Vorgeschichte… In jungen Jahren mit Strassenmotorrädern angefangen.. Später: SM und Enduro (KTM LC4-540)...
  • Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht

    Idee für Sturzbügeltaschen o.ä. für 1150GS gesucht: Hallo verehrtes Forum, ich suche eine Idee für Sturzbügeltaschen, "nach unten erweiterten Tankrucksack, o.ä. für meine 11,5er GS Nach meinem...
  • kreative Hilfe für verrückte Idee gesucht !!!

    kreative Hilfe für verrückte Idee gesucht !!!: Hallo Leute, ich hatte gerade eine verrückte Idee. Ich möchte mir auf die Hauswand ein Motorrad pinseln, in dem ich die Hausnummer integrieren...
  • Oben