
uwe1150
Themenstarter
Hallo Gemeinde.
Habe mir vor Kurzem eine gebrauchte 1150er ADV zugelegt (`03, 23000 km), davor R 100 GS PD (und davor R65 und davor R45 und davor Papis R 100 RS in Gold (ist aber schon gaaaaanz lange her)). Die PD war klasse, aber zwischen ihr und der neuen Generation liegen Welten. Fahrwerk, Motor, Bremsen der 1150er sind der Hammer (trotzdem: der BKV nervt). Meine Neue hat natürlich auch so ihre Eigenheiten: z. B heult und singt sie besonders gern bei 90 km/h. Da das Geräusch unabhängig vom Gang ist und besonders laut in Kurven wird (auch beim "Wedeln"), hoffe ich mal, dass es nicht das Getriebe oder der Kardan ist, sondern vielleicht die Reifen, mal sehen, was der bald anstehende Reifenwechsel bewirkt (Meinungen dazu?).
Ich bin zarte 46 und wohne an der (Ober-) Mosel zw. Trier und der frz. Grenze, Eifel, Hunsrück und Luxemburg werden gerne unter die Räder genommen. Fahre allerdings am liebsten allein, weil ich einen seeeeeehr gemütlichen Fahrstil pflege (so mancher würde ihn wahrscheinlich als langweilig bezeichnen), Fahren in der Gruppe bedeutet für mich eher Stress. Fahre trotzdem so eine große Maschine, weil ich selbst knapp 1,90 bin und mein nicht total zart gebautes Frauchen auch mal gerne mitfährt.
Wünsche allen noch eine schöne Saison!!!
Grüße Uwe
Habe mir vor Kurzem eine gebrauchte 1150er ADV zugelegt (`03, 23000 km), davor R 100 GS PD (und davor R65 und davor R45 und davor Papis R 100 RS in Gold (ist aber schon gaaaaanz lange her)). Die PD war klasse, aber zwischen ihr und der neuen Generation liegen Welten. Fahrwerk, Motor, Bremsen der 1150er sind der Hammer (trotzdem: der BKV nervt). Meine Neue hat natürlich auch so ihre Eigenheiten: z. B heult und singt sie besonders gern bei 90 km/h. Da das Geräusch unabhängig vom Gang ist und besonders laut in Kurven wird (auch beim "Wedeln"), hoffe ich mal, dass es nicht das Getriebe oder der Kardan ist, sondern vielleicht die Reifen, mal sehen, was der bald anstehende Reifenwechsel bewirkt (Meinungen dazu?).
Ich bin zarte 46 und wohne an der (Ober-) Mosel zw. Trier und der frz. Grenze, Eifel, Hunsrück und Luxemburg werden gerne unter die Räder genommen. Fahre allerdings am liebsten allein, weil ich einen seeeeeehr gemütlichen Fahrstil pflege (so mancher würde ihn wahrscheinlich als langweilig bezeichnen), Fahren in der Gruppe bedeutet für mich eher Stress. Fahre trotzdem so eine große Maschine, weil ich selbst knapp 1,90 bin und mein nicht total zart gebautes Frauchen auch mal gerne mitfährt.
Wünsche allen noch eine schöne Saison!!!
Grüße Uwe