hartes Verbrennungsgeräusch beim Beschleunigen

Diskutiere hartes Verbrennungsgeräusch beim Beschleunigen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi. An meiner kürzlich erstandenen 12er GS (Bj. 02.05) tritt beim Beschleunigen mit mehr als 1/3 offene DK ein sehr harter Motorlauf bzw. hartes...
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi.
An meiner kürzlich erstandenen 12er GS (Bj. 02.05) tritt beim Beschleunigen mit mehr als 1/3 offene DK ein sehr harter Motorlauf bzw. hartes Verbrennungsgeräusch auf. Je heißer der Motor, desto kräftiger. Bei sanftem Beschleunigen bzw. beim Laufen im Standgas ist kein Klackern zu hören. Ist das normal? Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit. Bei der Vorgängerin (1150) gab's sowas nicht.
Leistung ist ok; Verbrauch ebenfalls. Öl ist 20W50.
Kann man die Klopfsensoren irgendwie testen bzw. kommen die (oder einer davon) als Übeltäter in Frage?
In 3 Tagen geht's nach Frankreich; wäre schön, wenn ich unbesorgt fahren könnte. ;)
 
Hotzi

Hotzi

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
637
Ort
Bayrischer Bodensee
Modell
GS 1100, GS 1150, HP2 Sport
da schau her !!

In 3 Tagen geht's nach Frankreich;
Kann dir zwar zu deinem techn. Problem keine Hilfe anbieten oder eine Aussage dazu machen, aber.............in Frankreich bin ich auch in 3 Tagen und räubere in den Seealpen die Pässe rauf und runter. Solltest Du am Wegesrand stehen, werde ich anhalten und...........!;)
Drück dir die Daumen, dass dein Problem kein Problem ist und wünsch Dir gute Fahrt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Wie sehen denn die Zündkerzen aus ?:confused:
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Hallo
Es gibt da was!
Ventile einstellen, Vergaser genauestens synchronisieren, 10 kOhm Widerstand in Reihe mit dem Luftsensor löten, und eventuell neue Iridium Zündkerzen!
Und du erkennst dein Motorrad nicht wieder!
LG
Werner
 
B

Baumbart

Gast
Vor allen Dingen mit dem neu eingestellten Vergaser - ein Traum.
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
B

Baumbart

Gast
Hartmut, wir wissen ja, was er meinte.... ;)
Ich wundere mich nur immer wieder über Leute die aus kurzen Sätzen mit Bestimmtheit eine komplette Ferndiagnose stellen, umfängliche Maßnahmen empfehlen und dann begrifflich dermaßen unscharf sind. Stünde auf meiner Werkstattrechnung Vergaser synchronisiert würd ich sie jedenfalls nicht bezahlen
Eigentlich sollte der Klopfsensor ebendies verhindern, andererseits wird der Boxer unter Vollast schon mal etwas knorrig. Mal probehalber Super+ eingefüllt um Klopfen auszuschließen?
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Eigentlich sollte der Klopfsensor ebendies verhindern, andererseits wird der Boxer unter Vollast schon mal etwas knorrig. Mal probehalber Super+ eingefüllt um Klopfen auszuschließen?
Noch nicht. Tank ist noch randvoll (hat ja bei den aktuelle Preisen auch was Gutes :D)
Kann man die Klopfsensoren irgendwie testen?
 
Browser

Browser

Dabei seit
10.04.2010
Beiträge
543
Ort
JA Österreich!
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Ich wundere mich nur immer wieder über Leute die aus kurzen Sätzen mit Bestimmtheit eine komplette Ferndiagnose stellen, umfängliche Maßnahmen empfehlen und dann begrifflich dermaßen unscharf sind. Stünde auf meiner Werkstattrechnung Vergaser synchronisiert würd ich sie jedenfalls nicht bezahlen
Baumbart für dich "Drosselklappen"
Und es ist nur ein Tip und keine Ferndiagnose! Wo liest du aus meinem Beitrag eine Bestimmtheit heraus?
Wenn für dich Ventile einstellen, DROSSELKLAPPEN synchronisieren,Widerstand einlöten eine umfängliche Maßnahme ist dann kennst di eh nix aus.
Und wenn hier alles so genau genommen wird werde ich mich mit weiteren Antworten auf Beiträge demnächst zurückhalten.
 
B

Baumbart

Gast
Baumbart für dich "Drosselklappen"
Und es ist nur ein Tip und keine Ferndiagnose! Wo liest du aus meinem Beitrag eine Bestimmtheit heraus?
Wenn für dich Ventile einstellen, DROSSELKLAPPEN synchronisieren,Widerstand einlöten eine umfängliche Maßnahme ist dann kennst di eh nix aus.
na Du scheinst ja ein ganz genialer Inschinör zu sein, wg unbestimmter Geräuschbeschreibung und ohne Testfahrt mal eben in die - normalerweise problemlos fuktionierende - Motorsteuerung eingreifen. Ja nee is klar.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hi.
An meiner kürzlich erstandenen 12er GS (Bj. 02.05) tritt beim Beschleunigen mit mehr als 1/3 offene DK ein sehr harter Motorlauf bzw. hartes Verbrennungsgeräusch auf. Je heißer der Motor, desto kräftiger. Bei sanftem Beschleunigen bzw. beim Laufen im Standgas ist kein Klackern zu hören. Ist das normal? Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit. Bei der Vorgängerin (1150) gab's sowas nicht.
Leistung ist ok; Verbrauch ebenfalls. Öl ist 20W50.
Kann man die Klopfsensoren irgendwie testen bzw. kommen die (oder einer davon) als Übeltäter in Frage?
In 3 Tagen geht's nach Frankreich; wäre schön, wenn ich unbesorgt fahren könnte. ;)
Das macht meine von Anfang an. Allerdings muss sie dafür schon recht heiss gefahren sein.

Ich glaube kaum, dass dies an Klopfsensoren liegt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Lass Dir eine neue aktuelle SW aufspielen und das Geräusch ist weg.
 
palmstrollo

palmstrollo

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.953
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Frank.
Die GS habe ich beim :) gekauft, wo sie regelmäßig alle fälligen Inspektionen und Wartungen bekommen hat. Wird das bei Vorliegen eines Updates nicht automatisch aufgespielt?
Kann man anhand der Fgst.Nr. schnell ermitteln, ob da die aktuelle SW-Version drauf ist?
Vermutlich werde ich das aber eh erst nach dem Frankreich-Urlaub machen können; Donnerstag früh geht's los.

Die Kerzen (NGK) hatte ich eben mal draußen; alle gleichmäßig braun/grau.
 
Marple

Marple

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
41
Ort
Delligsen
Modell
R 1200 GS ADV BJ 2006
Hallo,
das mit der Firmware hat bei mir, in Sachen Laufruhre erheblich was gebracht. Obwohl die Maschine immer bei der Niederlassung in der Inspektion war, war keine aktuelle FW drauf.
Allerdings lief das Krad vorher immer "Rau" und nicht erst plötzlich so wie bei dir.
Mein Gedanke war, wie ich deine Post gelesen hatte : Minderwertiger Sprit ?!
Das hatte ich vor etlichen Jahren mal in Holland erlebt ...
Die Idee mit der "Hilfszündkerze" wäre auch ne Überlegung wert.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ist eine Kerze ausser Funktion (Kerze, Spule, Kabelzuführung), so ist bei schlagartigem öffnen der DK keine Leistung durch ein nicht durchbrennen des Gemisches durch das schlagartige ansteigen des Volumens im Brennraum zu merken, ähnlich wie bei Zündaussetzern. Öffnet man langsam, bzw, beschleuningt man langsam ist das so nicht zu bemerken.

Diesen Unterschied der Fahrzustände bemerkt man aber sofort.

Gestern noch an einer gehabt, waren noch Bosch Kerzen verbaut, aber nach Plan noch nicht fällig.
 
Thema:

hartes Verbrennungsgeräusch beim Beschleunigen

hartes Verbrennungsgeräusch beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...

    Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...: Nabend Leute. Hier nun Folge II, unserer Balkan Tour. Es wird knackiger, vor allem für Biggi mit ihrer neuen BMW 1250 GS ADV. Viel Spass beim...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Härterer Bremsdruckpunkt Hinterradbremse

    Härterer Bremsdruckpunkt Hinterradbremse: Benötige mal das Schwarmwissen des Forums. Habe heute interessehalber mal im VIN-Decoder geschaut was so alles in meiner Dicken verbaut ist. Dabei...
  • Sitzbank zu hart.

    Sitzbank zu hart.: Hallo Alle, wo Licht ist ist auch Schatten. Ich beziehe das auf die, für mich, zu harte Sitzbank. Bevor ich aber 800,-€ für eine Wunderlich...
  • Sitzbank zu hart. - Ähnliche Themen

  • Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?

    Dynamic pro auch automatisch härtere Feder?: Servus, ich weis es gibt einige Posts zum Fahrmodi, aber ich werde da nicht ganz schlau. Es geht darum, dass wenn ich auf Fahrmodi Dynamic pro...
  • Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...

    Bosnien-Kroatien Tour. Folge II! Es wird härter...: Nabend Leute. Hier nun Folge II, unserer Balkan Tour. Es wird knackiger, vor allem für Biggi mit ihrer neuen BMW 1250 GS ADV. Viel Spass beim...
  • Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart

    Vorderradbremse nach wechsel der Bremsflüssigkeit hart: Nachdem ich meine GS von der Inspektion abgeholt habe, ist mir nicht nur aufgefallen, dass zu viel Öl eingefüllt worden ist, sondern auch, dass...
  • Härterer Bremsdruckpunkt Hinterradbremse

    Härterer Bremsdruckpunkt Hinterradbremse: Benötige mal das Schwarmwissen des Forums. Habe heute interessehalber mal im VIN-Decoder geschaut was so alles in meiner Dicken verbaut ist. Dabei...
  • Sitzbank zu hart.

    Sitzbank zu hart.: Hallo Alle, wo Licht ist ist auch Schatten. Ich beziehe das auf die, für mich, zu harte Sitzbank. Bevor ich aber 800,-€ für eine Wunderlich...
  • Oben