Hat jemand Erfahrung mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose?

Diskutiere Hat jemand Erfahrung mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo jemand Erfahrungen mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose? - Regenbeständigkeit? -Lüftungsmöglichkeiten? -Tragekomfort...
G(Andi)S

G(Andi)S

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2013
Beiträge
522
Modell
R1250GS Bj.2019
Hallo jemand Erfahrungen mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose?

- Regenbeständigkeit?
-Lüftungsmöglichkeiten?
-Tragekomfort?
-Verarbeitung?
-Temperaturbereiche fahrbar von bis?

Rukka ist gerade im Angebot (Abverkauf) und ich will mich entscheiden zwischen der oben genannten Kompi, oder Stadler 4allpro Jacke mit Ace Pro Hose
 
M

Mark61

Dabei seit
30.12.2016
Beiträge
1
Hallo Andi,
ich habe von Rukka die Jacke Chariklo (mit eingearbeitetem Goretex, herausnehmbarem Thermofutter, ohne Lüftungsreißverschlüsse) und die Hose Flexius (mit eingearbeitetem Goretex, herausnehmbarem Thermofutter, mit Lüftungsreißverschlüssen). Das sind ja immer die Unterschiede bei Rukka, ob mit eingearbeiteter Goretex-Membran, herausnehmbarem Thermofutter, mit oder ohne Lüftungsreißverschlüssen. Meine Erfahrungen dazu:
- Regenbeständigkeit? => das Beste, was es gibt. Bin im Platzregen über den Großklockner gefahren und war wirklich trocken (inkl. Handschuhe von Rukka). Es wird kalt, und man meint, man ist nass, aber das täuscht. Unglaublich, nicht ein Tropfen ist da durchgegangen.
-Lüftungsmöglichkeiten? => an der Hose bringen die mir ein bißchen was, so ab 27°C. Bei der Jacke öffne ich die Ärmelbünde ganz und lass den Fahrwind durch
-Tragekomfort? => sehr bequem, auf die richtige Hosenlänge achten. Die gibt´s nämlich von kurz bis lang...
-Verarbeitung? => absolute Spitzenklasse. 5 Jahre Garantie!
-Temperaturbereiche fahrbar von bis? => unter 17°C wird mir persönlich ohne das Thermofutter kalt, bei Regen wird es auch ziemlich kalt, da ist gute Unterbekleidung gefragt. Ab 27°C wird es schon ziemlich warm, aber das ist normal und in anderen Klamotten genauso. Bißchen mehr Gas geben.... ;-)

Ich spreche für Rukka ganz klare Empfehlung aus. Wirklich wasserdicht und mit den Temperaturen muss man sich arrangieren. Die Lüftungsschlitze bringen jetzt nicht den riesigen Kühleffekt, aber helfen. motolandshop hat auch immer wieder top Angebote.

Markus
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.002
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Hallo Andi,

Ich habe seit 2009 die Arma-X Jacke (Vorgänger von der von dir genannten, dies hat aber mein Bruder seit letztem Jahr im Abverkauf erstanden) und die Armas Hose. Die Hose wurde nach 2 Jahren auf Garantie ausgetauscht da sich dies leicht rosa verfärbt hatte. Rukka hatte damals irgendein Problem mit dem Stoff. Die "neue" Hose blieb dann die restlichen Jahre schwarz.

Zu deinen Fragen:
- Regenbeständigkeit? 100% dicht, nie ein Problem gehabt

-Lüftungsmöglichkeiten? mir zu wenig, ab 25° sehr warm, ab 30° für mich zu heiß (und ich friere eigentlich eher als ich Schwitze)

-Tragekomfort? sehr angenehm, nur regiere ich allergisch auf den Neopren Kragen, muss daher immer ein Halstuch tragen. Ansonsten ist dieser Kragenabschluß sehr angenehm und andere mit Rukka Jacken haben nicht mein persönliches Problem.

-Verarbeitung? Rukka mäßig sehr gut, auch nach 8 Jahren noch dicht. Bei meiner Jacke hat sich bei manchen Knöpfen die Gummibeschichtung gelöst, aber nix tragisches. Alle Reisverschlüsse OK, keine wirkliche Abnutzung ersichtlich. Die Jacke ist auf den Schultern ergraut durch die Sonnenbestrahlung, ein optischer aber kein funktionaler Mangel. Material Armacor sehr stabil, konnte ich bei einem Ausrutscher auf Öl testen. Nur kleine Abschürfungen, alles wieder für kleines Geld gerichtet beim Rukka Spezialisten (Grötzmeier).

-Temperaturbereiche fahrbar von bis? Unter 0° fahre ich nicht, aber von 0° bis 25° angenehm. Bis 30° erträglich, dann aber Sauna.
 
G(Andi)S

G(Andi)S

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2013
Beiträge
522
Modell
R1250GS Bj.2019
Danke für den ausführlichen Bericht, hört sich gut an bis auf die Durchlüftung, ich denke die ist bei Stadler besser...hat jemand den Vergleich?

Hallo Andi,

Ich habe seit 2009 die Arma-X Jacke (Vorgänger von der von dir genannten, dies hat aber mein Bruder seit letztem Jahr im Abverkauf erstanden) und die Armas Hose. Die Hose wurde nach 2 Jahren auf Garantie ausgetauscht da sich dies leicht rosa verfärbt hatte. Rukka hatte damals irgendein Problem mit dem Stoff. Die "neue" Hose blieb dann die restlichen Jahre schwarz.

Zu deinen Fragen:
- Regenbeständigkeit? 100% dicht, nie ein Problem gehabt

-Lüftungsmöglichkeiten? mir zu wenig, ab 25° sehr warm, ab 30° für mich zu heiß (und ich friere eigentlich eher als ich Schwitze)

-Tragekomfort? sehr angenehm, nur regiere ich allergisch auf den Neopren Kragen, muss daher immer ein Halstuch tragen. Ansonsten ist dieser Kragenabschluß sehr angenehm und andere mit Rukka Jacken haben nicht mein persönliches Problem.

-Verarbeitung? Rukka mäßig sehr gut, auch nach 8 Jahren noch dicht. Bei meiner Jacke hat sich bei manchen Knöpfen die Gummibeschichtung gelöst, aber nix tragisches. Alle Reisverschlüsse OK, keine wirkliche Abnutzung ersichtlich. Die Jacke ist auf den Schultern ergraut durch die Sonnenbestrahlung, ein optischer aber kein funktionaler Mangel. Material Armacor sehr stabil, konnte ich bei einem Ausrutscher auf Öl testen. Nur kleine Abschürfungen, alles wieder für kleines Geld gerichtet beim Rukka Spezialisten (Grötzmeier).

-Temperaturbereiche fahrbar von bis? Unter 0° fahre ich nicht, aber von 0° bis 25° angenehm. Bis 30° erträglich, dann aber Sauna.
 
Thema:

Hat jemand Erfahrung mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose?

Hat jemand Erfahrung mit Rukka Armaxis Jacke und Rukka ARmas Hose? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade? - Ähnliche Themen

  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?

    Kann man die Held Evest mit einem Nackenschutz gefahrlos kombinieren? Hat jemand Damit Erfahrungen gemacht?: Hallo zusammen, Ich bin jetzt Besitzer einer Held Evest. Nötig würde sie, weil ich leider schon Wirbelsäulenschäden habe. Jetzt kam mir die Idee...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln

    Hat jemand Erfahrungen mit Sturzbügeln: Nabend in die Runde. Ich möchte mir gerne Sturzbügel an die dicke Bertha montieren und bin ob der Vielfalt einfach nur erschlagen. Online hab ich...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Oben