HAWK Nebel-/Fernscheinwerfer

Diskutiere HAWK Nebel-/Fernscheinwerfer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Tach Zusammen! Hat jemand Erfahrung mit den HAWK-Scheinwerfern, die es z.B. auch bei SW-Motech (Katalog 2010, Seite 166) gibt??? Den gibt's...
Ouzo

Ouzo

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2009
Beiträge
85
Ort
(Ober) Bergisches Land
Modell
R1200GSA 30J
Tach Zusammen!

Hat jemand Erfahrung mit den HAWK-Scheinwerfern, die es z.B. auch bei SW-Motech (Katalog 2010, Seite 166) gibt??? Den gibt's sowohl als Nebel- als auch als "Offroad"-Scheinwerfer...

Ouzo
 
Qdriverle

Qdriverle

Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
435
Ort
Wangen im Allgäu
Modell
R1200GS
Hatte ich mir auch überlegt weil optisch sind die ganz ansprechend.
Gehäuse aus Alu, sieht alles nicht so schlecht aus. Leider aber nicht Lieferbar, deshalb habe ich mir die Hella Micro DE zugelegt.

Gruß Elmar
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Zusammen,

möchte diesen Tröt nochmals in Erinnerung rufen.

Gibt es inzwischen Erfahrungen mit den Hawk-Scheinwerfern?
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Habe meine Hawks schon eine Woche liegen. Bin leider noch nicht zum Anbauen gekommen. Leider gibt es auch keinen "Nasenhalter" für meine 2005er, deswegen bin ich noch in der "wo, wie am besten, Nachdenkphase". Ich habe mir passende Motorschutzbügelhalter (Krallen) mitbestellt, aber damit kommen die Lichter (genauer die hinten herausgeführten Kabel) dem Krümmer schon bedenklich Nahe...:o

Das Alugehäuse (in schwarz) wirkt sehr wertig, ebenso die im Schutzschlauch herausgeführten Kabel. Es liegt ein komplett vorkonfigurierter Kabelbaum inkl. eines (etwas billig wirkenden, aber kleinen) Relais bei. Ebenso ein Kippschalter (mit Klarsichtgummi - die irgendwann vergilben) für die Lenkermontage. Der elektrische Anschluss sollte damit recht einfach sein.
Montage ist hängend oder stehend möglich, es wird dann der Reflektor im Innern um 180 Grad gedreht.
Durch das massive Alugehäuse ist der Scheinwerfer recht schwer. Da die Befestigung am hinteren Ende sitzt, hoffe ich, das er sich ausreichend festziehen lässt.

Praxiserfahrungen kann ich somit noch nicht anbieten. Zumindest nach dem Auspacken habe ich den Kauf noch nicht bereut - sieht echt Klasse aus.
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Cjay,

herzlichen Dank für die ersten Eindrücke.

Die Optik und die Wertigkeit der eingesetzten Materialien an den Scheinwerfern unterscheiden sich aus meiner Sicht dramatisch von denen andere Hersteller. Hier werden oft billigste Fern-Ostprodukte mit einem netten Alu-Blech umgeben und zum Premium-Preis verkauft. Ich will damit nicht behaupten, das diese Lösungen schlecht wären, aber.......
Bei den Hawks scheint das ja anders zu sein.
Dies ist auch für mich der Grund, warum diese Scheinwerfer in meine engere Wahl gelangt sind.


Ich bin sehr gespannt auf Deine Praxis-Erfahrungen (Wackeln wegen hoher Masse und Befestigung hinten sowie Ausleuchtung/Lichtausbeute).

Bitte berichte kurz darüber.
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Hawk NebelSW

Mit dem Anbau wird es wohl noch etwas dauern, da ich bei der Gelegenheit auch mal Ordnung in den Hawker Einbau und die Naviverkabelung bringen will :o. Als Tiefgaragenparker muß ich da erstmal ein trockenes Plätzchen organisieren.
Habe noch ein paar Detailbilder gemacht
 

Anhänge

M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Cjay,

besten Dank für die Fotos, sie sehen echt klasse aus.:cool::cool::cool:
Bin gespannt auf die Praxis.

Zu Deinem Krümmerproblem:
Montiere die Scheinwerfer doch einfach oberhalb des Sturzbügels, so daß der Fuß des Scheinwerfers ebenfalls nach vorne zeigt. Damit verkürzt Du den Abstand Schwerpunkt zur Aufnahme und Dein Auspuffproblem ist auch gelöst.
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Soooo,

ich konnte nicht warten und habe auch zugeschlagen.
Habe die SW (meine sind silberfarbig) heute montiert.
Befestigthabe ich sie mit SW-Motech-Halterung vorne am Schnabel - bombenfest, da wackelt nix!
Die Verlegung des Kabelbaums hat etwas Mühe gemacht, da ich die Kabel auf die benötigte Länge gekürzt habe.Ansonsten hätt ich nicht gewußt, wo ich das Gestripsel hätt verlegen und befestigen sollen.

Die Scheinwerfer sehen super aus, bin mal gespannt, wie sie sich bewähren.
 
GS-Treiber66

GS-Treiber66

Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
141
Ort
Rottenburg / LA
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo zusammen,

hat jemand die HAWK an einer 12er ADV verbaut und ein Foto davon?
Mich würde vorallem interessieren ob es besser am Schnabel oder am Sturzbügel zum anbauen ist. Evtl. lohnt es sich den Zusatzbügel der BMW-Nebelscheinwerfer zu kaufen? (Falls die HAWK überhaupt dran passen)

Nasse Grüße aus dem Süden.

Steph
 
Hessi James

Hessi James

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
324
Ort
Unterfranken
Modell
Moto Guzzi V85TT (Neus Modell), Ex-Triumph Scrambler 1200 XE und einige Ex-GSsen
Anbau

Hallo Steph,

ich habe zwar keine ADV und auch keine Hawk, aber ich habe mir diese Scheinwerfer unter den Schnabel gebaut (sieht mE besser aus).

http://www.motobozzo.de/xtcatalog/images/product_images/popup_images/7_3.JPG

Die Montage der Kabel war halt Gefummel, weil ich einen normalen Ein/Ausschalter unters Cockpit gelegt habe. Bei Montage auf Sturzbügeln mit einem Autoswitch hast Du das Gefummel wahrscheinlich nicht.
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit,für die 1100/1150er hätte ich noch einen Satz,kompl. mit De Scheinwerfern.Interesse? (dann bitte Mail/PN)Allerdings mit komplett schwarzen Scheinwerfern,Relais und Anschlußmaterial.
Gruß Rene
 

Anhänge

Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Moin,

ich wärme den Fred nochmal auf.
Habe die Hawk NSW jetzt im Winter endlich montiert und ausprobiert. Montiert sind Sie nun doch am Schnabel.
Verarbeitung wirklich gut, vom Aussehen finde ich sie noch immer top. Passen in schwarz prima zum schwarzen Bock.
Die Lichtausbeute ist aber doch enttäuschend. Extrem viel Streulicht, das auf das vorderes Schutzblech, ja genau - direkt nach unten und zur Seite, abstrahlt. Gabel und der Boden rechts und links auf Höhe der Scheinwerfer sind schön beleuchtet...
Da bleibt dann etwas weniger Licht, das nach vorn strahlt.

Nun, den ursprünglichen Zweck des "besser gesehen werdens" erfüllen Sie eigentlich perfekt, da man das Licht nicht nur von vorn, sondern auch von der Seite sieht. Auch das Motorrad selbst wird jetzt angestrahlt. Es gibt auch eine "Unterbodenbeleuchtung". :mad::o;)
Vor dem Motorrad wird es natürlich auch deutlich heller. Wer jedoch besonderen Wert auf mehr Licht "vor" dem Motorrad legt, sollte lieber ein anderes Fabrikat wählen.

Eine Möglichkeit wäre die falsche Montage (durch mich) der Lampe oder des Spiegels innerhalb des NSW und daraus resultierend eine fehlerhafte Fokussierung des Lichtstrahls. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da die Spiegel nur um 180 Grad gedreht werden (bei hängender Montage). Mehr habe ich auch nicht verändert.
 
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
Moinsen,

habe die HAWK NSW an der normalen TÜ - anbau unter dem schnabel mit on/off-schalter am lenker vor auslieferung gleich durch :) erledigen lassen.....

ich kann die hervorragende optik und offensichtliche wertigkeit nur bestätigen -habe allerdings damit noch keine nachtfahrt "an den tag gelegt" (oder so.... ) und daher bis dato noch keine erfahrung bzgl. echter zusatz-ausleutung....

dass die dingens bei "on" natürlich wie schon beschreiben auch von der seite her leuchtend zu sehen sind, dürfte wirklich ein sicherheitsplus darstellen....:)

ich würde sie allein aufgrund der schönen wertigen optik jedenfalls sofort wieder wählen.....:D:D

gruß
frank
 
V

Vidar

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
61
Moinsen,

...
ich kann die hervorragende optik und offensichtliche wertigkeit nur bestätigen
...
ich würde sie allein aufgrund der schönen wertigen optik jedenfalls sofort wieder wählen.....:D:D
Hi,

sag uns doch bitte ob HOCH- oder MINDER-"wertig".
Was auf dieser Welt ist nicht "wertig" ???

Vidar
 
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
Hi Vidar ,

meiner einschätzung nach hochwertig - oder glaubst du, wenn ich schreibe dass ich sie wieder wählen würde, dies aufgrund MINDERwertigkeit tun würde........ ???!!! :confused::confused::confused::confused:

sooo schräg bin ich ja nu auch wieder nich drauf......:eek:

dachte eigentlich, mich insbesondere im kontext klar ausgedrückt zu haben....?!

also nochmal ganz kurz: ich findse gut .......:D
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Hi Vidar ,

meiner einschätzung nach hochwertig - oder glaubst du, wenn ich schreibe dass ich sie wieder wählen würde, dies aufgrund MINDERwertigkeit tun würde........ ???!!! :confused::confused::confused::confused:
...
also nochmal ganz kurz: ich findse gut .......:D
:D:D:D

Habe heute nochmal alles geprüft und die Höhe nachjustiert.
Meine Kritik an dem Streulicht halte ich aufrecht, aber:

Wie schon woanders geschrieben, darf man auch von Zusatzscheinwerfern der 100-Euro-Klasse keine Wunder erwarten.

Naturgemäß ist der Lichtkegel von NSW ja breiter gefächert (sollen ja eigentlich den Nebel unterleuchten). Deswegen ist die punktuelle Helligkeit natürlich geringer.

Die Hell-Dunkelgrenze nach oben ist wie mit dem Messer gezogen - perfekt.
Die Ausleuchtung zu den Fahrbahnrändern ist vorhanden - eben nicht irre hell, aber Kurven werden viel besser ausgeleuchtet als nur mit Hauptscheinwerfer.

Ich werde sie auf jeden Fall behalten.
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
:D:D:D


Die Hell-Dunkelgrenze nach oben ist wie mit dem Messer gezogen - perfekt.
Die Ausleuchtung zu den Fahrbahnrändern ist vorhanden - eben nicht irre hell, aber Kurven werden viel besser ausgeleuchtet als nur mit Hauptscheinwerfer.

Ich werde sie auf jeden Fall behalten.

Hallo Zusammen,

mehr muß ein Nebelscheinwerfer auch nicht machen.
 
Jester

Jester

Dabei seit
30.08.2010
Beiträge
29
Ort
Gerstetten
Modell
F 650 GS (Twin)
Servus

habe heute auch die HAWK NSW mit der SW-Motech Halterung an meine F 650 GS angebaut, sieht verdammt gut aus, bilder folgen noch.
Der Kabelbaum is echt scheiß lang...bis ich das ganze geraffel untergekriegt hab...
Grüße
 
Thema:

HAWK Nebel-/Fernscheinwerfer

HAWK Nebel-/Fernscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Hawker Batterie

    Hawker Batterie: Hallo Leute könnt ihr mir sagen welche Hawker Batterie in meine 1200er GS/ADV passt? Auch über andere Tipps welche Ihr hierfür emfehlen könntet...
  • R 1150 GS Frage zu Aufladen der Hawker PC 680

    Frage zu Aufladen der Hawker PC 680: Hallo an Euch Ich habe für meine 1150er GS heute meine neue Hawker Odyssee PC 680 geliefert bekommen. Nun habe ich im Datenblatt meines Ladegeräts...
  • Erledigt Suche Remus Black Hawk oder AC Schnitzer Stealth für Euro 4 GS 1200

    Suche Remus Black Hawk oder AC Schnitzer Stealth für Euro 4 GS 1200: Wenn jemand sowas liegen hat bitte melden. VG Carsten
  • Biete Sonstiges Remus Black Hawk für R1200 / 1200 GS Adventure und 1250 GS Euro 4

    Remus Black Hawk für R1200 / 1200 GS Adventure und 1250 GS Euro 4: Remus Black Hawk Euro 4. Endtopf war ca. 8000 km montiert. Optisch und technisch 1a. Mit Konformität/EU - Genehmigung. Fetter Sound. War auf...
  • Erledigt Remus Black Hawk Euro 5 Schwarz (R1250GS)

    Remus Black Hawk Euro 5 Schwarz (R1250GS): Ich biete (für einen internetscheuen Freund) einen Remus Black Hawk Euro 5 in schwarz an. Der Auspuff ist ca 4 Monate und 4000 km alt und in...
  • Remus Black Hawk Euro 5 Schwarz (R1250GS) - Ähnliche Themen

  • Hawker Batterie

    Hawker Batterie: Hallo Leute könnt ihr mir sagen welche Hawker Batterie in meine 1200er GS/ADV passt? Auch über andere Tipps welche Ihr hierfür emfehlen könntet...
  • R 1150 GS Frage zu Aufladen der Hawker PC 680

    Frage zu Aufladen der Hawker PC 680: Hallo an Euch Ich habe für meine 1150er GS heute meine neue Hawker Odyssee PC 680 geliefert bekommen. Nun habe ich im Datenblatt meines Ladegeräts...
  • Erledigt Suche Remus Black Hawk oder AC Schnitzer Stealth für Euro 4 GS 1200

    Suche Remus Black Hawk oder AC Schnitzer Stealth für Euro 4 GS 1200: Wenn jemand sowas liegen hat bitte melden. VG Carsten
  • Biete Sonstiges Remus Black Hawk für R1200 / 1200 GS Adventure und 1250 GS Euro 4

    Remus Black Hawk für R1200 / 1200 GS Adventure und 1250 GS Euro 4: Remus Black Hawk Euro 4. Endtopf war ca. 8000 km montiert. Optisch und technisch 1a. Mit Konformität/EU - Genehmigung. Fetter Sound. War auf...
  • Erledigt Remus Black Hawk Euro 5 Schwarz (R1250GS)

    Remus Black Hawk Euro 5 Schwarz (R1250GS): Ich biete (für einen internetscheuen Freund) einen Remus Black Hawk Euro 5 in schwarz an. Der Auspuff ist ca 4 Monate und 4000 km alt und in...
  • Oben