
Capricorn
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.893
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Nope. Gerade wegen der Biodiversität sind die Hecken, selbsverständlich fachgerecht, zu schneiden. Je nach Beurteilung der Hecke durch den Sachverstädigen gibt es dafür nämlich auch Subventionen.Die Büsche, Sträucher und Gräser an den Feldrändern sind wichtige Lebensräume für zahllose Insekten und Spinnentiere, z.B. diverse Weichkäfer, Raupen von Schmetterlingen wie Tagpfauenauge oder Kleiner Fuchs oder Jagdspinnen wie Pisaura mirabilis.
Das Schneiden jeglicher Feldränder aus erntetechnischen- sowie Ertragsgründen ist eine Unsitte, welche zusätzlich die Artenvielfalt bedroht.

Ich hoffe doch sehr, die Hecke ist nicht zu politisch.