Hepco und Becker Motorschutzbügel

Diskutiere Hepco und Becker Motorschutzbügel im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, weiß hier jemand Rat ? Habe die o.a.Motorschutzbügel angebracht. Dazu, da die oberen Motorhalterungen etwas unter Spannung waren, die...
Komet-GS

Komet-GS

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
60
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS Triple-Black 09/2011
Hallo,
weiß hier jemand Rat ? Habe die o.a.Motorschutzbügel angebracht. Dazu, da die oberen Motorhalterungen etwas unter Spannung waren, die Laschen etwas vergrößert so das ich ohne Spannung den Motorschutz anschrauben konnte.
Aber: die linke obere Schraube ( M6 x30 ) läßt sich nur 10mm einschrauben dann ist Schluß und noch etwa 6 mm schauen raus. Distancering ist dahinter.
(siehe Bilder ) . Die Schraube war doch m.e. vorher auch drin. :confused::confused:
Habe mal 3 Bilder eingestellt. Einmal von der linken Seite von hinten und zweimal von vorne.
Danke schon mal im voraus für eure Unterstützung
viele Grüße
Dieter
 

Anhänge

D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
Sieht auf den ersten blick ein bisschen schief aus.
MfG Bernd
 
Komet-GS

Komet-GS

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
60
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS Triple-Black 09/2011
Gebe euch recht, sieht auf den Fotos schief aus. Habe die Schraube auch einigemale raus und wieder reingedreht. komme dann nicht weiter wie die 10mm und 6mm Gewinde bleibt draußen:confused:
Könnte eine M6 x 25 nehmen und 1 Unterlegscheibe dann hätte ich rein rechnerisch die Lasche fest, wenn 10mm Schraubengang ausreichen um das ganze dort zu halten wo es hin soll. Weiß jemand wie lang die original Schraube ist die sich normal an dieser Stelle befindet ?
Würden die 10mm Gewindegang reichen ?
Gruß Dieter
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
Also 10 mm in Alu ist meines Erachtens zu wenig .Ich würd sagen Schraube Raus und mit nem Streichholz schauen wie tief die Bohrung ist gegebenenfalls alles ab und Schraube probeweise eindrehen .Eventuell Gewinde nachschneiden
MfG Bernd
 
Leon2004

Leon2004

Dabei seit
26.09.2011
Beiträge
378
Ort
bei Karlsruhe
Modell
R1200GS
Wenn die Schraube schon schräg ins Gewinde gedreht wurde , würde ich definitiv das Gewinde mal nachschneiden.

Bei Stahl ist die Faustformel 1.5 x Gewinde Durchmesser = min. Tiefe , aber das bei Stahl , wie schon danger b schrieb , 10mm find ich auch zu wenig

Gruß
Leon
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Wenn die Schraube schon schräg ins Gewinde gedreht wurde , würde ich definitiv das Gewinde mal nachschneiden.

Bei Stahl ist die Faustformel 1.5 x Gewinde Durchmesser = min. Tiefe , aber das bei Stahl , wie schon danger b schrieb , 10mm find ich auch zu wenig

Gruß
Leon
Also in meinem Tabellenbuch steht Mindesteinschraubtiefe in Stahl in Abhängigkeit vom Anwendungsbereich und der Festigkeitsklasse.

Da liegt der Wert zwischen 0,8xd und 1,2xd (wobei d der Nenndurchmesser der Schraube bzw. des Gewindes ist.

Da Alu eh nicht die Festigkeit besitzt wie Stahl reicht mir in dem Fall die Alte Werkstattformel Nenndurchmesser Gewinde = Mindestmaterialstärke!

Also wären mir die 10mm Einschraubtiefe reichlich genug dies entspricht einem Faktor von 1,6 x d.

Ich hoffe geholfen zu haben!

Gruß
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Also in meinem Tabellenbuch steht Mindesteinschraubtiefe in Stahl in Abhängigkeit vom Anwendungsbereich und der Festigkeitsklasse.

Da liegt der Wert zwischen 0,8xd und 1,2xd (wobei d der Nenndurchmesser der Schraube bzw. des Gewindes ist.

Da Alu eh nicht die Festigkeit besitzt wie Stahl reicht mir in dem Fall die Alte Werkstattformel Nenndurchmesser Gewinde = Mindestmaterialstärke!

Also wären mir die 10mm Einschraubtiefe reichlich genug dies entspricht einem Faktor von 1,6 x d.

Ich hoffe geholfen zu haben!

Gruß
Und ich dachte für Alu gilt 2-2,5xd:confused:
mfg Bernd
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Und ich dachte für Alu gilt 2-2,5xd:confused:
mfg Bernd
Dazu sagt mein Tabellenbuch nix!

Aber bei einer Steigung von 1,0mm bei einem M6 Gewinde, habe ich 10 Gewindegänge im Einsatz.
Ich bin immer noch der Meinung das das reicht, wenn man die Schraube mit Hirn anzieht!;)

Klar wenn er seine Schraube mit dem vorgegebenen Drehmoment anzieht, der für Stahl ausgelegt ist, reicht das im Aluminium wahrscheinlich nicht wirklich.:eek:

Nachtrag: Ich habe hier noch was gefunden bei der Fa. Böllhof beachtet bitte die Seite 15 Berechnung bei den Leichtmetallen.
Auch hier der Zusammenhang zwischen Festigkeitsklasse und der Einschraublänge der Schraube.
Hier wird ein Faktor zwischen 0,8 und 2,2 x d angegeben. Der Mittelwert liegt bei 1,6 x d!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Komet-GS

Komet-GS

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
60
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS Triple-Black 09/2011
Vielen Dank schon mal für die wertvollen Hinweise. Für die Zukunft gut zu wissen wie die mind.Tiefe zu errechnen ist. Werde auf alle Fälle auf Nummer sicher gehen, Schraube raus, Tiefe mit Schieblehre messen. Sollten es tatsächlich 30mm sein dann Schraube nochmal vorsichtig rein ansonsten wird Gewinde nachgeschnitten.
Nochmals Dank an alle.

Gruß Dieter
 
Komet-GS

Komet-GS

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2011
Beiträge
60
Ort
Nordhessen
Modell
R 1200 GS Triple-Black 09/2011
So, habe die Aktion hinter mir.
Seitenteil abgebaut und Tiefe gemessen. Geht eigentlich 15mm rein, nur das Gewinde hört bei etwa 6-7 mm auf. Also mit Gewindeschneider mal bis 13mm nachgeschnitten und siehe da Schraube geht nun (mit Distancering) rein und wird auch fest :):):).
Also alles wieder zusammengebaut,Motorschutzbügel dran und gut.
Danke nochmals für die Tipps

Morgen am Sonntag wird aber endlich mal gefahren bin schon ganz kribbelig.
Viele Grüße
Dieter
 
Thema:

Hepco und Becker Motorschutzbügel

Hepco und Becker Motorschutzbügel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gepäckbrücke Hepco Becker

    Gepäckbrücke Hepco Becker: Große und stabile Gepäckaufnahme für Taschen und Gepäckrollen mit Befestigung smaterial wegen Modellwechsel abzugeben.
  • Erledigt F900 GS Hepco&Becker Gepäckbrücke

    F900 GS Hepco&Becker Gepäckbrücke: Hallo, da ich auf einen PerunMoto Gepäckbrücke umgestiegen bin (Mosko Moto Gepäcksystem) habe ich jetzt meine Gepäckbrücke von Hepco und Becker...
  • Suche Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS

    Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS: Hallo, Ich suche folgende Hepco Kofferträger: Seitenkofferträger Cutout für Xplorer Cutout Koffer 40/37L für BMW R 1250 GS (Li +Re) LG
  • Erledigt Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger

    Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger: Angeboten wird hier ein neuwertiges Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber Maße ca. 45 x 38 x 31 cm, Artikelnr. 610.084 mit Träger. Material...
  • Suche Hepco & Becker Sturzbügeltaschen

    Hepco & Becker Sturzbügeltaschen: Hallo zusammen, für meine BMW R1200GS Bj. 2006 suche ich Sturzbügeltaschen und freue mich auf Eure Angebote. Viele liebe Grüße Lotte990
  • Hepco & Becker Sturzbügeltaschen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Gepäckbrücke Hepco Becker

    Gepäckbrücke Hepco Becker: Große und stabile Gepäckaufnahme für Taschen und Gepäckrollen mit Befestigung smaterial wegen Modellwechsel abzugeben.
  • Erledigt F900 GS Hepco&Becker Gepäckbrücke

    F900 GS Hepco&Becker Gepäckbrücke: Hallo, da ich auf einen PerunMoto Gepäckbrücke umgestiegen bin (Mosko Moto Gepäcksystem) habe ich jetzt meine Gepäckbrücke von Hepco und Becker...
  • Suche Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS

    Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS: Hallo, Ich suche folgende Hepco Kofferträger: Seitenkofferträger Cutout für Xplorer Cutout Koffer 40/37L für BMW R 1250 GS (Li +Re) LG
  • Erledigt Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger

    Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger: Angeboten wird hier ein neuwertiges Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber Maße ca. 45 x 38 x 31 cm, Artikelnr. 610.084 mit Träger. Material...
  • Suche Hepco & Becker Sturzbügeltaschen

    Hepco & Becker Sturzbügeltaschen: Hallo zusammen, für meine BMW R1200GS Bj. 2006 suche ich Sturzbügeltaschen und freue mich auf Eure Angebote. Viele liebe Grüße Lotte990
  • Oben