Lederkombi, hatte die ADV zwischen den Hauptständerrohren eine Blechplatte? Vermute ich schon eine ganze Weile, konnte es aber auf keinem der hier schon eingestellten Bilder und auch nicht auf Prospekten oder ä. zweifelsfrei erkennen.
Der Hauptständer ist gleich wie bei meiner 2017er seelig (ist seit gestern nicht weiter in meiner Garage...).
Auch eine Motorschutzplatte ist vorhanden, allerdings schaut diese vorne relativ weit vor und das Vorderrad wird wohl dort einiges an Dreck deponieren. Irgendwie nicht ganz so gut. Generell habe ich den Eindruck, dass "wegoptimiert" wurde bzw. das Fahrzeug etwas billiger daherkommt, trotz viel neuem bling-bling.
Optisch schaut sie gut aus, besser als man aufgrund der Webseite von BMW denken könnte. Insbesondere die Felgen sind durchaus hübsch, wenn auch wohl infolge der Farbe etwas heikel. Eine GSA wird jedoch wohl eher selten offroad bewegt und dann relativiert sich doch einiges.
Den weissen Rahmen erachte ich, wie schon erwähnt, als unglücklich. Die Farbe ist tatsächlich weiss und nicht etwa grau oder so! Auch die Handschützer in weiss schauen nur im Showroom gut aus, draussen dann, wird das rasch zum hässlichen Schmutzfänger.
Ich werde daher den Verkaufserlös meiner GSA nicht in eine neue GSA stecken, sondern in Ruhe das Modell 2020 abwarten (in einem Jahr). Bis dahin habe ich ja noch reichlich weitere Fahrzeuge

und sollte dann auch im 2020 nichts für mich passen: Es gibt noch weitere BMW Modelle und auch durchaus hübsche weitere Marken!
Übrigens: Die GS Exklusiv-Variante ist ein echter Hingucker! Mit den schwarzen Gussfelgen könnte die doch echt eine Alternative sein (leider ist sie aber beinahe gleicher Preis wie eine voll ausgestattete GSA!