S
Sage
Themenstarter
.....und natürlich sofort hier registriert 
Hallo zusammen,
bin seit heute stolzer Besitzer einer R1150GS, BJ 2000, 40.000 km, mandarin
Nach fast 10-jähriger Motorradpause hat mich dieses Jahr das Fieber wieder gepackt. Mein bisheriger Lebenslauf:
1. Kawa KLR 650, damals illegalerweise, durfte ja nur bis zu 500 ccm fahren. Hab den großen A dann aber bald nachgemacht
2. Kawa GPX 500, Verreiber nach nur 50 km wegen gebrochenen Kipphebel
3. Kawa GPZ 500, klein aber für Anfänger ganz nett
4. Yamaha Tenere 660, mein bisheriger Liebling
5. Yamaha XT600 (kurzes Gastspiel, bekam ich geschenkt, als ich eigentlich das Biken schon aufgegeben hab. War ein reines Funbike mit Stollenreifen)
Tja, und nun eben die GS, auf die ich eh schon immer ein bisschen scharf war, mir aber bisher nie leisten konnte.
Falls irgendwer von euch irgendwelche Tips hat, an die ich jetzt vielleicht noch nicht mal denken würde, wäre ich natürlich sehr dankbar
LG,
Gernot

Hallo zusammen,
bin seit heute stolzer Besitzer einer R1150GS, BJ 2000, 40.000 km, mandarin
Nach fast 10-jähriger Motorradpause hat mich dieses Jahr das Fieber wieder gepackt. Mein bisheriger Lebenslauf:
1. Kawa KLR 650, damals illegalerweise, durfte ja nur bis zu 500 ccm fahren. Hab den großen A dann aber bald nachgemacht
2. Kawa GPX 500, Verreiber nach nur 50 km wegen gebrochenen Kipphebel
3. Kawa GPZ 500, klein aber für Anfänger ganz nett
4. Yamaha Tenere 660, mein bisheriger Liebling
5. Yamaha XT600 (kurzes Gastspiel, bekam ich geschenkt, als ich eigentlich das Biken schon aufgegeben hab. War ein reines Funbike mit Stollenreifen)
Tja, und nun eben die GS, auf die ich eh schon immer ein bisschen scharf war, mir aber bisher nie leisten konnte.
Falls irgendwer von euch irgendwelche Tips hat, an die ich jetzt vielleicht noch nicht mal denken würde, wäre ich natürlich sehr dankbar
LG,
Gernot