Na, du würdest deine 2022er R1250 GSA selbstverständlich sofort an einen Kongolesen verschenken, was denn wohl sonst.
Gut, das ist jetzt OT, aber seis drum:
Was der von Dir zitierte Kongolese mit meiner GSA anfangen sollte, erschließt sich mir nicht. Da bist Du offensichtlich besser informiert.
Was ich allerdings z.B. nicht nur dem o.g. genannten Mitmenschen und den rund 2 Mrd. seiner Leidensgenossen gerne ermöglichen würde, wäre ein sicherer und verlässlicher Zugang zu sauberem Trinkwasser? Oder den weiteren 3,6 Mrd., denen ein solcher Zugang nicht dauerhaft möglich ist? Das wäre doch mal ein gemeinsames Ziel, dem die Weltgemeinschaft nacheifern könnte? Dafür gebe ich (schon jetzt) jedes Jahr gerne einen gewissen Teil meines Gehaltes. Fast 500.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von verunreinigtem Trinkwasser. Absolute Basics, die wir einfach nicht gebacken bekommen. Wirft mMn ein bezeichnendes Bild auf uns.
BTT:
Moralisch-philosophisch gesehen sind Bunker im Übrigen nur Verteidigungsbauwerke und nichts was dazu zweckentfremdet werden könnte, sich gegenseitig die schlimmsten Dinge anzutun.
Wenn ich das nächste Mal in Verdun vor dem Beinhaus stehe, werde ich den Soldaten im Keller desselben diese Erkenntnis gerne mitteilen. Wird die bestimmt freuen.
In der entsprechenden Literatur sind zur Genüge militärtaktische Überlegungen zur Verknüpfung von Sperranlagen und einem Abnutzungsgedanken dargelegt. Auch die Sperrwerke des Atlantikwalls waren zu nichts anderem gedacht.