Hinterrad Versatz an der 1250 GS

Diskutiere Hinterrad Versatz an der 1250 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aber bei einer nagelneuen Maschine ohne Vorbesitzer? Dass die im Werk, bei der Spedition oder beim Händler umgefallen sein soll, ist doch sehr...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Aber bei einer nagelneuen Maschine ohne Vorbesitzer?
Dass die im Werk, bei der Spedition oder beim Händler umgefallen sein soll, ist doch sehr unwahrscheinlich.

Sein kann natürlich alles.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So krumm ist der Rahmen ab Werk nicht! :)

Irgendetwas muss da mechanisch passiert sein. Ich weiß nicht ,ob man es schafft, durch zurren (ausreichend hohe Seitenkräfte) den Rahmen nachhaltig zu verbiegen, aber wenn der schon durch einnen Umfaller so gebogen/tordiert werden kann, könnte es mit sehr kräftigen Spanngurten auch möglich sein (bei einseitiger Zugkraft)

Dasist z.B. einer der Gründe, warum ich bei mir über die Hohlachse mit meiner Ösenrolle zurre und nicht mehr am Hilfsrahmen bzw. Baugerüst. :)
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.499
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Es gab doch schon mal einen Thread zum Thema "Schiefes Heck" bei Neumaschinen. Meine war auch nicht 100%ig gerade aber nicht so ausgeprägt, wie es hier scheinbar der Fall ist.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.721
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Wer hat denn da das Nummernschild mit Popnieten befestigt?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.968
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Bei mir war es auch so an meiner neuen Maschine. Heckrahmen wurde ausgetauscht und ist nun viel besser aber nicht 100%.

Ich kann damit leben aber schon traurig, das BMW das so durch die Endkontrolle lässt.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wirtschaftlicher Totalschaden.
Für einen geringen Unkostenbeitrag würde ich sie entsorgen.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Bis auf ein paar mm genau bei der 1200 LC

20190502_175440 Kopie.jpg20190502_175552 Kopie.jpg
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.408
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Grundsätzlich hat der Heckrahmen ja keine fahrdynamische Wirkung, das ist reine Optik (nebst gewisser Funktionalität wie z.b. Kofferträger etc.). Wenn die Flucht Hinter- zu Vorderrad stimmt, dann ist da zumindest fahrerisch alles im grünen Bereich.

Trotzdem, sollte der Heckrahmen ausser mittig sein, dann würde ich dies klar reklamieren, das wäre ein Garantiefall! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Heckrahmen nicht mittig montiert wurde oder wie hier schon erwähnt, verzogen ist. Wieso und warum kann man aus der Ferne schlecht beurteilen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.968
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
BMW hat eventuell ein Qualitätsproblem und den Heckrahmen kann man nicht anders montieren oder durch lösen der Schrauben neu ausrichten.

Schaut euch mal beim Händler das Heck von verschiedenen GSen an, wieviele dort schief aussehen. Das kann man selbst mit einer Wasserwaage ganz einfach testen.

Das ist das selbe wie mit den schiefen Fußrasten, die erst durch den Händler durch Abschleifen der Anschläge angepasst werden müssen
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.666
ich schau morgen mal bei meiner
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.666
bei mir ist die flucht korrekt - verlängerung reifen r/l zu nummernschild jeweils ca 1 cm innen am schild, beide seiten gleich ..
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.408
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Mein Rahmen ist mehr oder weniger auch gerade (wenn man genau hinschaut, so ist er auch leicht aussermittig. Aber wer tut das schon?). Jedoch ist mein Heckrahmen an meiner Honda CB ziemlich übel aussermittig, bemängelt hat das noch niemand und beim Fahren hat es eh keinen Einfluss.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.726
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Bei mir 1,2 cm Unterschied links zu rechts :confused: Kiste fährt völlig genial, freihändig kein Problem

Was tun sprach Zeus...............
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So lassen (ignore-funktion! :)) , Heckrahmen tauschen (teuer) oder selber richten. :p
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.489
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Mein 1200er LC war auch eindeutig schief, mag gar nicht genau hinschauen jetzt bei der 1250er.
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Bei mir auch einen Versatz.... Mann.... Hab mal nach oben gemessen, richtung Sitzbank.



20190503_125327.jpg20190503_125417.jpg
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
... interessant ist in die gleiche Richtung wie bei Volker
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Habt ihr Sozias welche von der linken Seite aufsteigen wie bei mir?
 
Kodo

Kodo

Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
26
Ort
Aspach
Modell
R 1250 GS; HD Fat Boy
Update: Ich war gestern noch bei meinem Händler und zeigte ihm das Problem. Daraufhin schauten wir bei vier neun GSen und siehe da bei allen vieren war der Kennzeichenhalter schief. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger nur fällt es da nicht so extrem auf da der originale Spritzschutz verbaut war. Der Kundendienstmonteur meinte das die originalen Kunststoff Kennzeichenhalter verzogen sind und wenn ich möchte würde er mir einen neuen bestellen was ich aber ablehnte, weil es nur wieder mit unnötigem Aufwand mit bringen und holen gewesen wäre.


Zu Hause habe ich dann den Halter abmontiert und zum vermessen an den Schraubpunkten auf ein gerades Brett geschraubt. Tja was soll ich sagen? Der Kennzeichenhalter stimmt genau und ist nicht verzogen.
Darauf hin habe ich mir zwei Referenzpunkte am Rahmen gesucht die meiner Meinung stimmen sollten hab die GS so gut es ging ins Wasser gestellt und dann am Gepäckträger dasselbe gemessen und siehe da – das Heck ist um ca. 2° schief. Und für die Zweifler ich bin mit Messtechnik beruflich vorbelastet und weiß ganz genau was ich tue.
Also alles hinten abgebaut das der Heckrahmen frei liegt und noch einmal kontrolliert. Aber es hat sich bestätigt was ich schon vorher über den Gepäckträger festgestellt hab. Dann habe ich die ersten zwei Schrauben auf der linken Seite gelöst und es machte einen richtigen Schnapper – der Heckrahmen war also verspannt montiert aber es ging in die richtige Richtung. Ich habe dann noch ein langes Rohr genommen und den Rest voll hingebogen. War ja nicht mehr viel.
Über den Winter bau ich den Heckrahmen noch ein Mal aus und werde ihn bei mir auf der Arbeit mit Lasertechnik exakt vermessen und richten. Auf jeden Fall sieht mein Aufwand den ich mit meinen einfachen Messmitteln zu Hause betrieben habe ganz ordentlich aus.
Ich hätte auch noch ein Mal zum Händler gehen können wegen Garantie und Kulanz bei einem 20000€ Motorrad, aber die machen nichts anderes als einen neuen Heckrahmen hin schrauben und da weiß man auch nicht ob der gerade ist. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und fahre stattdessen lieber in der Zeit, selbst wenn ich ein Ersatzmotorrad für die Zeit bekommen würde.
Gruß Volker
 
Thema:

Hinterrad Versatz an der 1250 GS

Hinterrad Versatz an der 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Suche Hinterrad Felge 17xMT6.00H2

    Hinterrad Felge 17xMT6.00H2: Hallo ich bin noch auf der Suche nach so einer Felge
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Suche Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS

    Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Suche Hinterradfelge Speichenrad Hinterrad F 800 GS

    Suche Hinterradfelge Speichenrad Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Suche Hinterradfelge Speichenrad Hinterrad F 800 GS - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • Suche Hinterrad Felge 17xMT6.00H2

    Hinterrad Felge 17xMT6.00H2: Hallo ich bin noch auf der Suche nach so einer Felge
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Suche Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS

    Hinterradfelge / Speichenrad / Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Suche Hinterradfelge Speichenrad Hinterrad F 800 GS

    Suche Hinterradfelge Speichenrad Hinterrad F 800 GS: Hallo zusammen in die Community, … ich fahre eine 2017er F 800 GS und baue mir gerade einen 2. Radsatz (mit Stollen) für eine größere Reise auf...
  • Oben