Hinterradbremse

Diskutiere Hinterradbremse im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So, ich muss hier mal wieder ein Thema aufmachen. Ich war heute mit meiner Q unterwegs. Auf einmal hatte ich keinen Druck auf der...
Gerhard B.

Gerhard B.

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
So, ich muss hier mal wieder ein Thema aufmachen. Ich war heute mit meiner Q unterwegs. Auf einmal hatte ich keinen Druck auf der Hinterradbremse. Inzwischen wieder zu Hause habe ich mal nach der Bremsflüssigkeit gekuckt, welche nachgefüllt und dann versucht zu entlüften. Da kam am Ventil nix raus, aber rund ums Ventil. Etwas Druck ist jetzt da. Kann es sein dass das Ventil zu ist? Oder ist einfach der Schlauch zu? Ich weis nicht wie alt der ist, die Q ist 15.
Danke für die Antworten,
Gerhard
 
G

Gast20919

Gast
So, ich muss hier mal wieder ein Thema aufmachen. Ich war heute mit meiner Q unterwegs. Auf einmal hatte ich keinen Druck auf der Hinterradbremse. Inzwischen wieder zu Hause habe ich mal nach der Bremsflüssigkeit gekuckt, welche nachgefüllt und dann versucht zu entlüften. Da kam am Ventil nix raus, aber rund ums Ventil. Etwas Druck ist jetzt da. Kann es sein dass das Ventil zu ist? Oder ist einfach der Schlauch zu? Ich weis nicht wie alt der ist, die Q ist 15.
Danke für die Antworten,
Gerhard
Bremsschlauch wechseln....und entlüften ....das ganze vorne auch...ist nicht ungefährlich
Grund : die Dinger läsen sich auf und wirken wie ein Ventil .... am besten Stahlflex.
wurde vor kurzem hier im Forum schon beschrieben.
 
Thema:

Hinterradbremse

Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Schlammschutz Hinterradbremse

    Schlammschutz Hinterradbremse: Schlamm-Abstreifschutz und Spritzschutz bei Schlammfahrten für geringere Abnutzung der hinteren Bremsbeläge. Alubleche gebogen und gesägt und...
  • Schlammschutz Hinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Hinterradbremse macht sich selbstständig

    Hinterradbremse macht sich selbstständig: Hallo zusammen Habe im Forum nichts über das folgende Problem gefunden - aber evtl. tritt es auch bei anderen auf und wissen um Abhilfe. Auf der...
  • Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse

    Modi Dynamik-Pro und Enduro-Pro und die Hinterradbremse: Moin, so wie ich es verstehe, sind die beiden oben benannten Fahrmodi ja (vollkommen) frei konfigurierbar. Soweit richtig!? Nun geht es mir...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Schlammschutz Hinterradbremse

    Schlammschutz Hinterradbremse: Schlamm-Abstreifschutz und Spritzschutz bei Schlammfahrten für geringere Abnutzung der hinteren Bremsbeläge. Alubleche gebogen und gesägt und...
  • Oben