eTrex Vista HCx hatte ich 2009 (gefühlt war das da aber auch schon 100 Jahre alt

)
Zum Mountainbiken (mit diversen Wasserdurchquerungen) war das perfekt, das Gehäuse hat einiges einstecken müssen...
Im Auto hatte ich im Smart 1999-2001 ein VDO-Dayton
,
(mit abgesetztem Laufwerk und Rechner, man beachte auch die formschöne, fette Fernbedienung)
danach im MG/F ein Becker-DIN-Schacht-Navi mit der Stimme von Bruce Willis (inklusive dem obligatorischen "Yippie-Yay-Yeah, Schweinebacken, es kann losgehen", wenn die Route berechnet war...)
Dann kamen ein MINI ohne Navi, ein Audi TT und ein A3 jeweils mit den "kleinen" Werksnavis (mit Pfeilnavigation im Tacho), dann noch ein paar gruselige TomToms, ein noch viel gruseligeres Medion-Drecksteil, und dann ging auch schon die Handy-Navigation los (2 und 4 Räder, mit und ohne Motor):
Mapfactor, OsmAND+, diverse, die ich vergessen oder verdrängt habe, dann das doofe Calimoto und die beiden Kurviger-Versionen...
Zum Bootfahren hab ich auch einiges getestet, von kostenlos bis schweineteuer waren da auch diverse Reinfälle dabei. (von Handy- bzw. Tablet bis Kartenplotter - wenn man nicht Fischen will, braucht man die im Amateur-Bereich eher nicht - Spass machen die trotzdem :-) )
Und ja, da hat sich - zum Glück - viiiiiiiiiel getan - ich kann aber immer noch Karten lesen und mit dem Kompass navigieren (bietet sich auf dem Meer auch an, wenn man sich der Technik nicht zur Gänze aussetzen will...)