Höhere Alternative zum original BMW Windschild

Diskutiere Höhere Alternative zum original BMW Windschild im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe Community, ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen: An meiner BMW R 1250 GS ist...
TKO

TKO

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2024
Beiträge
31
Ort
86356
Modell
BMW R 1250 GS
Liebe Community,

ich wende mich heute mit einem "Problem" an Euch und hoffe auf Eure Erfahrungen und Empfehlungen:

An meiner BMW R 1250 GS ist derzeit das original Windschild verbaut.
Trotz maximal ausgefahrener Position höre ich bei entspannter Sitzhaltung einen sehr lauten Luftstrom um den Helm der insbesondere bei längeren Fahrten störend wirkt.
Daher ist meine Überlegung auf ein höheres Windschild umzurüsten – idealerweise in getönter Ausführung.
Dazu habe ich zwei Fragen:
  1. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und lässt sich das Problem mit einem höheren Windschild tatsächlich verbessern?
  2. Könnt Ihr ein bestimmtes Modell empfehlen das sich in der Praxis bewährt hat und optisch ansprechend ausschaut?
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Unterstützung und bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
Tim
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.743
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da gibt es leider keine allgemeingültigen Empfehlungen. Es kommt auch stark auf den Typ Helm an, den du fährst. Zudem auf Deine Körpergröße und Geometrieverteilung.

Ich fahre bei 193cm die Puig Tourenscheibe. Mit dem NEO2 und dem Klim Krios war es o.k., der Aeroh Commander2 ist ab 130 km/h auf der Dosenbahn unangenehm lauft, je nach Wind und Wetter.

Im Zweifel: Ausprobieren. Bei Wunderlich (war mir nicht hoch genug), kann man die Scheiben auch ausprobieren
 
TKO

TKO

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2024
Beiträge
31
Ort
86356
Modell
BMW R 1250 GS
Da gibt es leider keine allgemeingültigen Empfehlungen. Es kommt auch stark auf den Typ Helm an, den du fährst. Zudem auf Deine Körpergröße und Geometrieverteilung.

Ich fahre bei 193cm die Puig Tourenscheibe. Mit dem NEO2 und dem Klim Krios war es o.k., der Aeroh Commander2 ist ab 130 km/h auf der Dosenbahn unangenehm lauft, je nach Wind und Wetter.

Im Zweifel: Ausprobieren. Bei Wunderlich (war mir nicht hoch genug), kann man die Scheiben auch ausprobieren
Da haben wir ähnliche Voraussetzungen:
190cm mit Neotec 3

Danke für den Tipp mit der Puig Tourenscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
adventure-baerchen

adventure-baerchen

*** Erlkönigjäger ***
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
227
Modell
R 1250 GS
Ich bin 1,88 und habe auch schon einiges an Scheiben ausprobiert. Bin auch bei der Puig Tourenscheibe geblieben. Hatte für mich den bislang besten Windschutz bei geringsten Lärm. Und sie sieht für ein so großes Fenster auch noch ganz ansehnlich aus.
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
186
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Ich bin 192 und sogenannter Sitzriese. Ich habe mir die Puig-Sport für die Sommerzeit und die Puig-Touring mit Verstärkung wenn es kühler ist zugetan. Puig-Touring hat für mich im Sommer zu wenig Frischluft. Bei der Sport ist alles oberhalb des Brustkorbes voll im Wind und daher keine störende Verwirbelung. Nicht so leise wie die Touring aber ruhiger als die originale. Helm Schuberth E2 mit Sonnendach.
 
Zuletzt bearbeitet:
hari65

hari65

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
76
Ort
Ebersberg
Modell
R1250 GS Trophy
Bin 189 und das Originalschild war genau 3-5cm in der höchsten Position zu niedrig. Beim Fahren mal Kopf eingezogen und Ruhe war.
Bin dan nauch bei der Puig gelandet. Mit Verstärkung! Fahre die jetzt in fast unterster Position (2cm nach oben) und passt. Wenn ich micht jetzt recke, kann ich genau die "alte Windabrisskante" erfühlen, die jetzt über mir ist. Helm Schubert C5.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
119
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Hab auch die hohe Tourenscheibe von Puig mit der Verstärkung.
Seither endlich kein Flattern der Scheibe mehr und die Windgeräusche sind (bei mir am C5) auch so gut wie weg.
 
Karukan

Karukan

Dabei seit
26.04.2021
Beiträge
165
Ort
Kaltenkirchen (S-H)
Modell
R1150GS R21 Bj. 2000, Umstieg 03/2023 auf R1250GS Bj. 2019
Moin zusammen,

Hab auf meiner GS die Scheibe der GSA zusammen mit dem thronebikeparts Scheibenversteller. Passt für mich und meine 1,87 super. Winter Scheibe hoch stellen, Sommer niedrig. Kaum Verwirbelungen
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
478
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Dir wird letztlich nur der Versuch bleiben. Die Kombi Puig Tourenscheibe und ein guter (leiser) Helm sind schon einmal die Grundvoraussetzungen für einigermaßen Ruhe. Ich fahre den BMW Trophy und mir ist es zunehmend zu laut. Gerade auf der BAB fast unerträglich. Ich fahre immer mit herkömmlichen Ohrstöpseln. Letztlich stelle ich bei mir, vermutlich völlig subjektiv, immer mehr fest, dass der Lärm mich massiv stört und es selbst nach Fahrten noch längerer Zeit dauert, bis es nicht mehr in den Ohren dröhnt. HNO-mäßig ist alles abgeklärt und noch alles gut in Schuss. Derzeit beschäftige ich mich zunehmend mit der Frage die geliebte GS doch zu verkaufen und auf ein anderes Konzept zu gehen. S1000 XR bin ich schon gefahren, kommenden Mittwoch folgt die S1000 RR. Ich bin gespannt und fühle mich noch jung genug 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
GSiberger

GSiberger

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
450
Ort
Bodensee (AT)
Modell
R 1250 GS
Vor einem Jahr dachte ich noch, wie kann man nur so einen Vario-Spoiler an sein Windschild montieren.
1 Jahr später und nach einigen Versuchen. Was soll ich sagen. Ich habe mir genau so einen Vario-Spoiler montiert.
o.k., sieht optisch sehr bescheiden aus, wenn der Vario-Spoiler hochgeklappt ist.

Ein Windschild abmontieren/verkleinern (z.B. Flowjet) war sehr angenehm, aber nichts für mich auf Reisen.
Hohes Windschild, nicht getönt, hatte auch seine Vorteile - aber bei wärmeren Temperaturen war das auch nichts für mich.
Also diesen Vario-Spoiler (Touratech) montiert:
  • Spoiler ausgeklappt und hochgestellt optisch nicht unbedingt mein Ding
  • Spoiler ausgeklappt und hochgestellt:
    • bei kühleren Temperaturen kaum zu glauben, was so ein kleines Windschild bewirken kann. Sehr angenehm.
    • auf der Autobahn (120 ... 130 km/h) sehr angenehm zu fahren ( Luftanströmung genau an der obersten Kante des Helmes - sonst hatte ich die Luftanströmung genau im unteren Teil des Visiers)
    • bei Regen - auch hier interessant, wieviel Regen/Wasser ich nicht mehr am Visier habe.
    • Normaler Fahrmodus und höhere Temperaturen: einfach ruckzuck alles runter und ich habe wieder Luft/Wind am Helm.
Kurzum, optisch sicher nicht das Highlight. Aber für meine Bedürfnisse/damaligen Probleme wie kühle Temperaturen und Regenfahrten genau das Richtige. Also von meiner Seite: Empfehlung.

Anmerkungen:
-> Ja, im normalen Fahrmodus oder bei Kurvenfahrten (Berge) ist der Vario-Spoiler genau im Blickfeld und stört.
-> Ich bin 185cm groß und fahre den höheren Touratech-Sitz in der hohen Position. (+ 2 cm)
-> der Vario-Spoiler ist bei mir auf dem Touratech-Windschild (Größe L - etwas größer als BMW-Original) montiert
 
wuli

wuli

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
379
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Bei meiner GS 1250 habe ich die Marathon von Wunderlich drauf, bis jetzt das Beste was ich hatte ( in allen Belangen).
Bei 1,76 m ( Scheibe in der untersten Stellung) ist sie leise und es gibt keine Verwirbelungen.
Egal mit welchem Helm, Nolan Klapphelm, Shoe GT Air oder Halbschale
 
Guldukat

Guldukat

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
132
Moin,

da sind schon gute Hinweise in den Beiträgen. Wie so oft geht es auch um Design. Da musst du rausfinden was dir gefällt. Ich bin 1,92 cm groß und Habe eher einen langen Oberkörper, was bei jedem meiner bisher gefahrenen Moppeds zu Veränderungen des Windschutzes führte. Aktuell fahre ich eine Wunderlich Marathon, welche mir in Funktion, Qualität und Passgenauigkeit top gefällt. Ich würde auf jeden Fall die Scheibenverstärkung mit kaufen, da die Scheibe bei hohen Geschwindigkeiten schon einem Druck ausgesetzt ist. https://www.wunderlich.de/wunderlic...marathon-inkl.-scheibenverstaerkung-42710-502
 
Lissy

Lissy

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
47
Modell
R 1250 GS Rallye Style
Die beste Scheibe die ich jemals gefahren bin, war die Puig Tourenscheibe mit Spoiler auf einem Honda Crosstourer.
Auf der GS fahre ich nur die Puig-Tourenscheibe und vermisse manchmal den Spoiler.
Hatte aber bei der GS mehr auf die Optik geachtet!
Ich fahre aber zusätzlich mit "Ohrenstöpsel"!
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
533
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Im Frühjahr und Herbst wenn kalt -> Puig Tourenscheibe
Aktuell -> Standscheibe getönt
Im Sommer wenn heiß -> Flowjet


Sitzbank hoch, 188cm
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
493
Hatte die wohl am häufigsten gewählten hohen Touringscheiben in meinem Fundus, die Puig-Touringscheibe mit zusätzlichem Spoiler (kann man kompl. so kaufen) und die Wunderlich-Marathon.
Habe mich dann für die Puig-Scheibe entschieden, die Marathon konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Meine persönliche „Erfahrung“ im wahrsten Sinne des Wortes, der bessere Wind- und Lärmschutz lieferte und liefert für mich die Puig, allemal mit dem kleinen Variospoiler, obwohl die Optik damit nicht jedermanns Geschmack trifft.
Die Marathon im Vergleich zur Puig ist doch eine ganze Ecke schwerer und deutlich dunkler getönt, sollte auf gar keinen Fall ohne Scheibenverstärkung gefahren werden!
Das trifft aber auch auf die Puig zu, die Scheiben stehen damit absolut stabil, auch bei hoher Geschwindigkeit.

Zu guter Letzt, 183cm, Shoei GT-Air 2



IMG_2502.gif
 
Guldukat

Guldukat

Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
132
Moin, die Marathon ist getönt aber trotzdem transparent. Das wirkt auch Spiegelungen im Cockpitbereich entgegen. Ich persönlich mag diese Spoiler nicht, sieht aus wie angedengelt, die Scheibe sollte aus meiner Sicht aus einem Stück sein…Geschmackssache.
 
Thema:

Höhere Alternative zum original BMW Windschild

Höhere Alternative zum original BMW Windschild - Ähnliche Themen

  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Komfort-Sitzbänke höher?

    Komfort-Sitzbänke höher?: Hallo! kurze Frage, stimmt es, dass die Komfortsitzbänke höher sind als die jeweiligen Varianten ohne Komfort? danke, Servus, Markus
  • Tausche Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • 1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?

    1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?: Ich fahre seit 4 Jahren eine NineT Scrambler und möchte zur nächsten Saison ein Motorrad, bei dem auch längere Strecken ohne Schmerzen möglich...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe

    Alternativen zur hohen BMW Scheibe: Hallo zusammen. Ich hatte heute endlich etwas Zeit übrig und hab mal eine "Einstellungsfahrt" mit meiner GS gemacht. Dabei hab ich festgestellt...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe - Ähnliche Themen

  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Komfort-Sitzbänke höher?

    Komfort-Sitzbänke höher?: Hallo! kurze Frage, stimmt es, dass die Komfortsitzbänke höher sind als die jeweiligen Varianten ohne Komfort? danke, Servus, Markus
  • Tausche Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung

    Tausche GS 1300 Komfortfahrersitz mit Sitzheizung niedrig gegen hohe Ausführung: Bin auf der Suche nach einem hohen Fahrersitz mit Sitzheizung. Würde gerne meine niedrige Ausführung dagegen tauschen.
  • 1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?

    1250 RS 2023 mit hohem Lenker als Alternative?: Ich fahre seit 4 Jahren eine NineT Scrambler und möchte zur nächsten Saison ein Motorrad, bei dem auch längere Strecken ohne Schmerzen möglich...
  • Alternativen zur hohen BMW Scheibe

    Alternativen zur hohen BMW Scheibe: Hallo zusammen. Ich hatte heute endlich etwas Zeit übrig und hab mal eine "Einstellungsfahrt" mit meiner GS gemacht. Dabei hab ich festgestellt...
  • Oben